Napf oder nicht, das ist hier die Frage
Antworten: 6
von
Norweger »
Donnerstag 25. April 2013, 23:39
Nachdem ich heute schon 2 kritische EInträge gemacht habe, wiill ich mich mal wieder selbst zum Beschuss freigeben - und vor allem weil ich mich...
6 Antworten
3071 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Freitag 26. April 2013, 22:43
Blue´s allererste Schale
Antworten: 23
von
BlueWood »
Sonntag 21. April 2013, 20:00
hi,
heute habe ich meine allererste Schale gedrechselt :) ...nagut, ich hatte gestern schon mit angefangen gehabt :wink:
Schade nur das sie...
23 Antworten
6036 Zugriffe
Letzter Beitrag von W.F
Mittwoch 24. April 2013, 19:55
Aus meinem Archiv
Antworten: 9
von
bioschreiner »
Dienstag 23. April 2013, 22:30
Hi
Eine Schale in Napfform.
Drechselarchiv 996.jpg
Von unten, kleiner Falz, hebt die Schale etwas an.
Drechselarchiv 999.jpg
Mal als...
9 Antworten
2715 Zugriffe
Letzter Beitrag von GErd HErmann
Mittwoch 24. April 2013, 16:41
2 Antworten
1714 Zugriffe
Letzter Beitrag von BlueWood
Mittwoch 24. April 2013, 15:07
Heutige Ausbeute
Antworten: 7
von
joschone »
Samstag 20. April 2013, 19:25
Heute hab ich den Tag an der Drechselbank verbracht!
Herausgekommen sind außer dem Robinienlichtblick noch 3 Schalen.
Eine kleine Goldregenschale,...
7 Antworten
2416 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schnecke
Sonntag 21. April 2013, 19:14
altes Schätzchen Nr. 6
Antworten: 7
von
Erick »
Mittwoch 17. April 2013, 07:37
Hallo
Hier mal wieder ein Teil aus vergangenen Tagen. Das Material ist Jarrah Maser, eine Eukalyptusart. es war der erste Abschnitt einer...
7 Antworten
2493 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günni's Welt
Mittwoch 17. April 2013, 22:58
Eibenschale mit Naturrand
Antworten: 2
von
nobbi »
Mittwoch 17. April 2013, 19:40
Hallo Drechselfreunde,
heute zeige ich euch eine Eibenschale mit Naturrand, :drm: 200, H170.
Eibe 1.jpg
Eibe 2.jpg
Gruß Norbert
2 Antworten
1657 Zugriffe
Letzter Beitrag von joschone
Mittwoch 17. April 2013, 21:31
Eibe
Antworten: 4
von
Alfredo »
Mittwoch 17. April 2013, 08:07
Hallo zusammen
Habe in meinen Holzstapel ein Stück Eibe gefunden und versucht ein Naturrandschälchen daraus zu machen, was ich glaube ganz gut...
4 Antworten
1957 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Mittwoch 17. April 2013, 17:57
kleines Schälchen Signatur sichtbar
Antworten: 5
von adist1100 » Mittwoch 10. April 2013, 20:35
Hallo Drechselfreunde
eure Meinung ist gefragt !!!
hab mal wieder etwas Zeit gehabt, und ein kleines Schälchen aus Kirsche gedrechselt
Durchmesser...
5 Antworten
2370 Zugriffe
Letzter Beitrag von adist1100
Freitag 12. April 2013, 07:50
alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Antworten: 7
von
Erick »
Donnerstag 11. April 2013, 07:22
Hallo
Dieser Teller sollte einen Fuß haben, da aber das Holz zu flach war habe ich im Boden einen Ring aus einem schwarzen Holz eingesetzt....
7 Antworten
2285 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joaquim
Donnerstag 11. April 2013, 20:39
Eschenahorn und Schwarznuss
Antworten: 19
von
Sushiator »
Dienstag 9. April 2013, 19:37
Irgendwann muss ich ja mal beweisen das ich nicht nur hier im Forum rumschlinger und Geld für Werkzeug ausgebe, sondern das ich auch mal was Drechsle...
19 Antworten
4451 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Mittwoch 10. April 2013, 21:43
farben
Antworten: 10
von
c.w. »
Montag 8. April 2013, 07:41
hallo Leute
ich hatte diese schalen im Gelben Forum schonmal vorgestellt unter bunter haufen .
hier sind sie aber dann fertig geölt.
D:ca.20 cm...
10 Antworten
2920 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Mittwoch 10. April 2013, 20:11
Kirsch
Antworten: 8
von
smithgermany »
Dienstag 9. April 2013, 18:34
Hallo,
hier ein Kirschschale von das Holz welche ich gestern bekam. Die Späne riechen gigantisch. Mein Frau sagt nach Marzipan.
Schale ist leider...
8 Antworten
2300 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Mittwoch 10. April 2013, 15:02
Eiche gegen die Norm
Antworten: 7
von
joschone »
Samstag 30. März 2013, 22:03
Hallo Sauerländer
Ich hab mal gegen die Norm verstossen und die innere Form nicht der Äußeren folgen lassen.
Die Schale ist 38cm im Durchmesser und...
7 Antworten
2857 Zugriffe
Letzter Beitrag von GErd HErmann
Donnerstag 4. April 2013, 13:48
mal ne Naturrandschale
Antworten: 5
von
Joaquim »
Mittwoch 3. April 2013, 16:38
Hallo,
vor mind. 1 Jahr hatte ich mal die Eigenschaften meiner Bank antesten wollen und probeweise ein halbiertes Stammstück eingespannt um daraus...
5 Antworten
2158 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joaquim
Donnerstag 4. April 2013, 09:20
Nuß
Antworten: 7
von
kerouer »
Montag 1. April 2013, 17:40
Hallo zusammen,
Ich hatte etwa Brennholz aus der Sägewerk mitgebracht.
Und heute Zeit zum drechseln....
Ø 320mm, H 90mm, Wd 8mm.
noyer_ (1).JPG...
7 Antworten
2302 Zugriffe
Letzter Beitrag von kerouer
Mittwoch 3. April 2013, 22:30
kleine klobige Schaukelschale
Antworten: 7
von
Joaquim »
Mittwoch 3. April 2013, 10:29
Hallo,
aufgrund der vielen Beiträge in letzter Zeit habt Ihr mich animiert doch nach langer, langer Zeit mal wieder die Drechselbank zu entstauben....
7 Antworten
2360 Zugriffe
Letzter Beitrag von cuxidevil
Mittwoch 3. April 2013, 22:20
Heute mal flache Zirbenschale
Antworten: 8
von
Bernd W. »
Montag 1. April 2013, 15:45
Hallo zusammen
Heute zwischen Frühstück und Mittagessen entsand diese Zirbenschale
dm 24 cm höhe 4,5 cm Leider sind ein paar Risse in der hähe vom...
8 Antworten
2708 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 2. April 2013, 21:05
Ahorn der nicht wollte
Antworten: 7
von
smithgermany »
Montag 1. April 2013, 12:52
Hallo,
also, es gibt Tage Mann soll es einfach lassen. Am Ende ist es nicht schlecht Aberdeen Weg dahin war mühsam. Es sind noch schleifsporen...
7 Antworten
2553 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Dienstag 2. April 2013, 20:02
Eure Meinung ist gefragt!
Antworten: 11
von
joschone »
Montag 1. April 2013, 15:56
Ich hab vor einigen Tagen die Ahornschale gedrechselt.
Jetzt war sie trocken und ich habe das Lederband eingezogen.
Nun zu meiner Frage: soll ich die...
11 Antworten
2785 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mr. Wood
Dienstag 2. April 2013, 05:31
Alte " Schätzchen " Nr 1 Schale Ahorn, Wenge
Antworten: 7
von
Erick »
Samstag 30. März 2013, 15:25
Hallo
Beim aufräumen ist mir eine alte Speicherkarte mit Aufnahmen gedrechselter Teile in die Hände gefallen. Ich glaube einige Stücke kann ich hier...
7 Antworten
2449 Zugriffe
Letzter Beitrag von Buchfink
Montag 1. April 2013, 11:24
Ahorn mit Riegel und gestockt
Antworten: 6
von
smithgermany »
Samstag 30. März 2013, 19:28
Hallo,
Ahorn mit ein wenig Riegel und gestockt (kein Absicht). Es hat noch 22% also es wird sich noch bewegen.
Was meint ihr? Maße 27x4cm
Leider...
6 Antworten
2408 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Sonntag 31. März 2013, 17:09
Ich glaube es ist Weide
Antworten: 5
von
Bernd W. »
Samstag 30. März 2013, 21:25
Hallo zusammen
hier mal ein Schälchen von mir
d-20 cm h-8 cm - Wandung 1cm
Oberfläche Geschliffen bis 400
2x geölt
Sorry wegen der Bilder....muss da...
5 Antworten
2120 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernd W.
Sonntag 31. März 2013, 09:47
Brennholz, oder...
Antworten: 1
von
Harald »
Samstag 30. März 2013, 11:21
...hat sich die Arbeit gelohnt?
Hallo Drechselfreunde,
dieses kleine Schälchen hat einen Durchmesser von 150 mm, eine Höhe von 45 mm und die...
1 Antworten
1457 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Samstag 30. März 2013, 17:53
Schlechtwetterergebnisse
Antworten: 10
von
Herbert 10 »
Freitag 29. März 2013, 20:08
Apfelbaumvase Höhe etwa 20 cm Wandung 5mm
Kirschholschale
schlechtes Kirschholz :
schlichte Walnussschale :
Birnbaumholhlgefäß :...
10 Antworten
3028 Zugriffe
Letzter Beitrag von Buchfink
Samstag 30. März 2013, 12:34
Naturrandschalen
Antworten: 3
von
JosefBrettner »
Samstag 30. März 2013, 07:56
Hallo liebe Sauerländer Drechselkünstler.
Nicht dass ihr meint, der Josef hat nur hin und wieder ein paar flotte
Sprüche drauf, nein der...
3 Antworten
2070 Zugriffe
Letzter Beitrag von Herbert 10
Samstag 30. März 2013, 11:18
Ahornschale
Antworten: 10
von
smithgermany »
Donnerstag 28. März 2013, 20:01
Hallo,
Hier ein Ahornschale. Ich hoffe es gefällt euch.
27x5cm
Lass hören.
Grüsse,
Brian
10 Antworten
2612 Zugriffe
Letzter Beitrag von smithgermany
Samstag 30. März 2013, 11:00
drechselt ihr nicht?
Antworten: 20
von
Buchfink »
Dienstag 26. März 2013, 19:56
Teller_1.jpg
Hallo Drechselfreunde,
neulich las ich hier in einem Thread: Drechselt Ihr nicht?
Für mich klang das wie Hohn - ich befand ich mich...
20 Antworten
4976 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Mittwoch 27. März 2013, 21:18
Von dem Holz wünsche ich mir mehr!!!
Antworten: 9
von
joschone »
Mittwoch 27. März 2013, 15:14
Ich bin hin und weg von diesem Holz!
Es ist aus einer Ulmenmaserknolle. 13 Jahre abgelagert.
Schälchen 185 X 55 mm
Kommentare sind wie immer...
9 Antworten
2569 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Mittwoch 27. März 2013, 18:53
Eure Tips waren gut!
Antworten: 4
von
joschone »
Dienstag 26. März 2013, 13:17
Nächster Versuch mit Robinie und räuchern!
Schale hat einen Rindeneinschluß, gibt ihr das gewisse Etwas, oder?
Maße 210X55mm
Also die Farbe ist schon...
4 Antworten
1788 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 26. März 2013, 14:42
Zum erstenmal geräuchert
Antworten: 15
von
joschone »
Sonntag 24. März 2013, 17:48
Hab Heute mal das Schälchen aus Robinie gedrechselt und dann 45 Minuten geräuchert.
Hat eine tolle Farbe angenommen!
Ich hab das Teil mit ein wenig...
15 Antworten
3893 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 26. März 2013, 09:16
Samstagswerke
Antworten: 5
von
joschone »
Samstag 23. März 2013, 20:37
Hallo Sauerland
Mein Tageswerk. Apfelschale 220X95
Eibenschale größter DM 250 ca 70 hoch.
Was sollte man bei der Eibenschale anders machenß
Ich weiß...
5 Antworten
2183 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 25. März 2013, 19:26
Brotteller, Eiche, mit Schnitzwerk
Antworten: 8
von
Erick »
Freitag 22. März 2013, 10:00
Hallo
Für eine Bildhauerrin habe ich im vergangenen Jahr einige große Teller gedrechselt. Ein Landwirt hatte diese als Geschenke bestellt.
Die Teller...
8 Antworten
2584 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Sonntag 24. März 2013, 18:53
Naturrand Pflaume
Antworten: 8
von
Willi Lübbert »
Samstag 23. März 2013, 09:58
Hallo,
Diese Schale habe ich im September 2011 auf unserm Dorfjubiläum, 1000 Jahre LA, gedrechselt, habe sie aber bisher nie fertig gemacht. Sie war...
8 Antworten
2360 Zugriffe
Letzter Beitrag von Buchfink
Samstag 23. März 2013, 23:55
Schale aus Nachbars Baum
Antworten: 10
von
Wolfito »
Mittwoch 26. Dezember 2012, 19:10
:) :) Hab im Herbst Nachbars Mückenbaum (so heißt das Ding tatsächlich) gekillt.
Ein Teil davon ist zu Brennholz verarbeitet, ein paar Stück liegen...
10 Antworten
3417 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joaquim
Samstag 23. März 2013, 00:34
abgefackelte Schale
Antworten: 9
von
Maddin »
Dienstag 19. März 2013, 23:16
Guten Abend,
am Wochenende habe ich mich erstmals getraut, ein gedrechseltes Stück Holz vollständig mit offener Flamme zu bearbeiten. Die...
9 Antworten
2958 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Freitag 22. März 2013, 07:55
Zierpflaume-kennt das Jemand?
Antworten: 7
von
joschone »
Mittwoch 20. März 2013, 20:04
Hallo
Ich hab von Stadtgärtnern einige Stücke Holz bekommen.
Auf die Frage was das für Holz sei, bekam ich die Antwort Zierpflaume !
Hab dann sofort...
7 Antworten
2249 Zugriffe
Letzter Beitrag von GErd HErmann
Donnerstag 21. März 2013, 21:27
Etwas gestocktes
Antworten: 10
von
Harald »
Dienstag 19. März 2013, 10:00
Hallo Drechselfreunde,
gestern habe ich eine kleine Schale aus gestockter Buche gedrechselt. Das Holz war noch sehr fest, ließ sich aber dennoch...
10 Antworten
3598 Zugriffe
Letzter Beitrag von bioschreiner
Dienstag 19. März 2013, 21:33
Ein Zebrano-Schälchen
Antworten: 3
von glühwürmchen » Sonntag 17. März 2013, 10:20
Damit Josef nicht mehr fragen muss, ob noch Jemand drechselt, habe ich mich in die Werkstatt geschleppt und ein kleines Schälchen aus Zebrano...
3 Antworten
1964 Zugriffe
Letzter Beitrag von Johannes515
Sonntag 17. März 2013, 14:58
Eibe, Kirsche 2x, "Mückenbaum"
Antworten: 7
von
Willi Lübbert »
Samstag 16. März 2013, 11:28
Hallo,
auch Holz wurde in der letzten Woche bearbeitet.
Die vorgedrehten Rohlinge lagen beim letzten Treffen in der Werkstatt, einige werden sie ja...
7 Antworten
2921 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zimmermann
Samstag 16. März 2013, 21:01
Fuß oder kein Fuß
Antworten: 39
von
smithgermany »
Dienstag 12. März 2013, 16:45
Hallo Zusammen,
Holz? Soll ich der Fuß lassen oder weg machen? Was meint ihr?
39 Antworten
6837 Zugriffe
Letzter Beitrag von smithgermany
Freitag 15. März 2013, 19:50
Inselwelt
Antworten: 8
von
Buchfink »
Donnerstag 14. März 2013, 20:15
Hallo Drechselfreunde,
ich habe mich wieder einmal über ein Stück Kastanie hergemacht.
Genauer gesagt über ein verstocktes Stück Kastanie....
8 Antworten
2309 Zugriffe
Letzter Beitrag von c.w.
Freitag 15. März 2013, 09:02
Willis Pflaume
Antworten: 13
von
joschone »
Mittwoch 13. März 2013, 18:43
Heute konnte ich endlich, nach überstandener Grippe, wieder an die Bank!
Da lag dann die Beute vom Werkstatttreffen.
Ein Stück trockenes...
13 Antworten
3004 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zimmermann
Donnerstag 14. März 2013, 22:32
Kirsch
Antworten: 4
von
c.w. »
Mittwoch 13. März 2013, 17:21
hallo
ich habe mal in meinen alten bildern gewühlt.
auch ich freu mich über bilder anderer Werke,so mach ich auch mal weiter.
schale aus...
4 Antworten
1670 Zugriffe
Letzter Beitrag von exe
Donnerstag 14. März 2013, 12:29
Drechselt hier eigendlich Keiner?
Antworten: 6
von
joschone »
Dienstag 12. März 2013, 19:00
Ab Morgen versuch ich es mal wieder, nach der sch... Grippe!
Und ich zeig meine, mehr oder weniger gelungenen Werke auch hier im Forum!
Ich finds...
6 Antworten
2078 Zugriffe
Letzter Beitrag von c.w.
Mittwoch 13. März 2013, 16:39
3 Antworten
2038 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 5. März 2013, 11:08
Erste Killinger-Schale
Antworten: 13
von
joschone »
Samstag 2. März 2013, 16:50
So, Heute hab ich meine neue Killinger1500 entjungfert! 8-)
Schale aus angestocktem Apfelholz.
330mm im Durchmesser und 110mm hoch.
Kommentare sind...
13 Antworten
4070 Zugriffe
Letzter Beitrag von smithgermany
Sonntag 3. März 2013, 21:31
Drei Ulmenschalen
Antworten: 5
von
Drachenspan »
Montag 25. Februar 2013, 19:16
Hallo Drechselkollegen,
hab jetzt was fertig aus Ulme.
Die drei Schalen sind vom gleichen Baum.
Siehe auch meinen Schalenstecherbeitrag.
Oberfläche...
5 Antworten
2122 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drachenspan
Dienstag 26. Februar 2013, 20:54
Schale, ( dickes Ding ) Korkeiche
Antworten: 11
von
Erick »
Donnerstag 21. Februar 2013, 19:34
Hallo
Joaquim hatte mal Korkeiche aus Portugal mitgebracht. Ein Stück davon hatte ich schon längere Zeit in meinem Holzvorrat.
Jetzt hab ich es mal...
11 Antworten
3300 Zugriffe
Letzter Beitrag von Herbert 10
Sonntag 24. Februar 2013, 13:08
Werdegang einer Schüssel
Antworten: 6
von
Werner Jauss »
Donnerstag 21. Februar 2013, 22:28
Hallo Forum,
in der PDF-Datei Zedernschale habe ich den langen Werdegang einer Schüssel aus Zedernholz beschrieben. Die Fotos sind nur so nebenbei...
6 Antworten
2618 Zugriffe
Letzter Beitrag von smithgermany
Freitag 22. Februar 2013, 14:39
Nürnberger Eiche...
Antworten: 7
von
Zimmermann »
Samstag 16. Februar 2013, 17:34
Hallo hier mal eine Schöne missglückte Schale.
War wohl doch zu doll gerissen. :cry: :heul:
Aber macht Lust auf neue...
Ob das nach dem Leimen noch...
7 Antworten
2809 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 18. Februar 2013, 16:09
Ahornschälschen
Antworten: 3
von
smithgermany »
Samstag 16. Februar 2013, 20:32
22x5
habe gestern auf der schwäbische Stammtisch eniges gelernt und hier gut umsetzen können...zumindest von Schnitt...Form ist bekanntlich...
3 Antworten
1691 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Sonntag 17. Februar 2013, 14:23
Kugelschalen aus Wacholder
Antworten: 14
von
Willi Lübbert »
Donnerstag 14. Februar 2013, 20:59
Hallo,
in letzter Zeit habe ich mich sehr viel mit Metallarbeiten beschäftigt. Gestern viel mir das Reststück Wacholder in die Finger, der Diabolo...
14 Antworten
3828 Zugriffe
Letzter Beitrag von smithgermany
Samstag 16. Februar 2013, 20:45
19 Antworten
5571 Zugriffe
Letzter Beitrag von Herbert 10
Donnerstag 14. Februar 2013, 12:18
Keninet Schale
Antworten: 13
von
joschone »
Montag 11. Februar 2013, 20:43
20130211-P1010641.JPG Heute Abend habe ich mal eine Schale aus Keninet Holz gedrechselt.
dm:280mm
Höhe:60mm
Einmal mit Walnussöl behandelt.
Wie...
13 Antworten
3572 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tom1
Mittwoch 13. Februar 2013, 17:29
Brennholz ?
Antworten: 12
von
Erick »
Montag 11. Februar 2013, 08:25
Hallo
Ab und zu schaue ich mir mal ältere Fotos an. Einige Freunde haben sie schon im anderen Forum gesehen. Nun möchte ich ab und zu hier noch mal...
12 Antworten
3838 Zugriffe
Letzter Beitrag von c.w.
Mittwoch 13. Februar 2013, 15:26
Nicht ganz astrein...
Antworten: 7
von
exe »
Donnerstag 7. Februar 2013, 12:59
Kundschaft wünschte sich eine Astschale, ich also ab ins Holzlager und einen schönen Kirschenast herausgekramt. Beim Aufsägen merkte ich schon, dass...
7 Antworten
2653 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Sonntag 10. Februar 2013, 22:36
Birke mit Rissen
Antworten: 3
von
Norweger »
Montag 4. Februar 2013, 21:24
Hallo!
Hier eine kleine Durchmesser 16,5cm, 10cm hoch und Wanddicke 4mm gleichmässig inklusive Boden aus Birke mit Kernholz.
P2040376web.JPG...
3 Antworten
2203 Zugriffe
Letzter Beitrag von Flo
Freitag 8. Februar 2013, 13:37
in gedenken an.....nr3
Antworten: 15
von
c.w. »
Dienstag 5. Februar 2013, 12:09
in gedenken an......einen guten Freund meiner Eltern.
3.versuch
walnuss D:24cm H:4cm akrylfarben und spachtel ,schaukelt
P1170411k.jpg...
15 Antworten
4641 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Donnerstag 7. Februar 2013, 09:22
Olive mit Flügeln
Antworten: 9
von
blutiger anfänger »
Dienstag 5. Februar 2013, 10:27
Moin ich hatte seit langem noch ein Stück Olive bei mir rumfliegen jetzt habe ich mich getraut.
Innendürchmesser der schale 160 mm größter...
9 Antworten
2960 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bäumlidrechsler
Mittwoch 6. Februar 2013, 20:19
Lärchenschale
Antworten: 8
von
blutiger anfänger »
Montag 4. Februar 2013, 11:12
Mal wieder etwas grün fertig gedrehtes. 410 mm dürchmesser zumindest noch längs zur faser quer sind es noch 400 mm ca 10 mm wandstärke von außen...
8 Antworten
2937 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Dienstag 5. Februar 2013, 18:34
Eschenschale mit Naturrand...
Antworten: 6
von
Sushiator »
Dienstag 5. Februar 2013, 00:11
...auch meine Erste, aber ich hatte ein bisschen mehr Glück als Stefan. Die 5 Wurmlöcher hab ich geschickt umschifft, und die Rinde war auch...
6 Antworten
2590 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 5. Februar 2013, 17:46
Schale mit "Durchreiche"
Antworten: 11
von
Harald »
Samstag 2. Februar 2013, 14:10
Hallo Drechselfreunde,
der Durchbruch in dieser Schale aus Apfelbaumholz zeigte sich erst beim Drechseln.
Nach kurzem Überlegen habe ich mich...
11 Antworten
3375 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Dienstag 5. Februar 2013, 10:08
Meine Erste....
Antworten: 9
von
Zimmermann »
Samstag 2. Februar 2013, 14:43
Hallo, Heute Präsentiere ich meine erste Naturrandschale.
Das Einspannen war das erste Problem, mit dem Schraubfutter hat es nicht so geklappt.
Ich...
9 Antworten
3665 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Montag 4. Februar 2013, 21:00
Amarettoschälchen
Antworten: 7
von
Torsten »
Donnerstag 27. Dezember 2012, 23:32
Hallo Gemeinde,
ich habe mal wieder etwas im Keller gestöbert und da bin ich auf einen Kirschzwiesel gestoßen.
Den hatte mir mal der Jürgen retten...
7 Antworten
3434 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Montag 4. Februar 2013, 20:05
Stockige Buche
Antworten: 5
von
kellerassel »
Montag 4. Februar 2013, 15:55
Hallo Drechslergemeinde
Anbei ein paar Bilder einer Schale aus gestockter Buche die am vergangenen Mittwoch gedrechselt wurde.
Am Samstag nochmals...
5 Antworten
2363 Zugriffe
Letzter Beitrag von Herbert 10
Montag 4. Februar 2013, 18:48
Eibenteller
von
blutiger anfänger »
Montag 4. Februar 2013, 13:37
Hier ein Eibenteller in der Herstellung.
Fotos vom Objekt kommen noch wenn es fertig ist.
0 Antworten
1345 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Montag 4. Februar 2013, 13:37
frischer Apfel mit Schwung
Antworten: 9
von
exe »
Dienstag 29. Januar 2013, 22:04
Letzten Herbst ist einem alten Apfelbaum ein dicker Ast abgebrochen, weil er zu viele Äpfel trug. Davon habe ich mir ein paar Stücke gesichert. Da da...
9 Antworten
3194 Zugriffe
Letzter Beitrag von exe
Samstag 2. Februar 2013, 17:52
Doppelpack
Antworten: 3
von
joschone »
Freitag 1. Februar 2013, 19:14
Die beiden Schalen hab ich dann auch noch an meinem freien Freitag gedrechselt.
Beide sind aus gestockter Buche, aber verschiedene Stämme, brauchte...
3 Antworten
2018 Zugriffe
Letzter Beitrag von maxsteel
Freitag 1. Februar 2013, 22:11
Schale mit Ast
Antworten: 21
von
Norweger »
Montag 28. Januar 2013, 20:25
Hallo!
Und was haltet ihr hiervon? Die Schale ist aus Birke, 22cm im Durchmesser, 9cm hoch und aus einem Stück - nix Leim o.a¨..
Die Oberfläche ist...
21 Antworten
6124 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Donnerstag 31. Januar 2013, 20:24
Bösartige Ahornschale
Antworten: 21
von
joschone »
Mittwoch 30. Januar 2013, 21:09
Siggi hat mich gewarnt!
Der Schaber hat mich auch gewarnt!
Aber erst aus Schaden wird man klug!
Diese Schale hat mir verdeutlicht, das man beim...
21 Antworten
5941 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Donnerstag 31. Januar 2013, 20:19
Aus 2012
Antworten: 10
von
Drechselfieber »
Dienstag 29. Januar 2013, 14:26
Da ich faul bin und nichts neues vorzustellen habe, hier eine Schale aus 2012.
Holzart: adelig ( von Brennholzstapel )
Oberfläche: Kalkwachs...
10 Antworten
3519 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zimmermann
Mittwoch 30. Januar 2013, 17:58
Schalen mit einem Fragezeichen
Antworten: 8
von
JosefBrettner »
Montag 28. Januar 2013, 20:18
Hallo Holzkenner aus der Drechsler-Gemeinde.
Vor einiger Zeit bekam ich von einem Freund ein schönes Stück
Drechselholz. Er konnte mir auch nicht...
8 Antworten
2857 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten
Dienstag 29. Januar 2013, 17:30
Hartmuts Nägel
Antworten: 9
von
joschone »
Freitag 25. Januar 2013, 19:14
Unser Forenchef hat mir schöne, alte Nägel zukommen lassen.
Nochmals :danke: :daf?r: , Hartmut!!!
Also bin ich sofort in die Werkstatt und habe die...
9 Antworten
3454 Zugriffe
Letzter Beitrag von bioschreiner
Sonntag 27. Januar 2013, 17:30
18 Antworten
8099 Zugriffe
Letzter Beitrag von exe
Freitag 25. Januar 2013, 20:28
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.