Hallo ,
dieses Holz habe ich aus einem Riesenklotz, der ein Geschenk von Hartmut war, ausgestochen. Vorgestern hat es mich gereizt ein Teil von diesem Trio mal fertig zu machen. Mich hat gewundert, dass das Holz schon so trocken war. Das Holz war beim Ausstechen vor einigen Monaten noch nass.
Durchmesser 260mm, Höhe 80mm, Wanddicke 5mm, Oberfläche Öl von Thomas Wagner.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schwarznuß von Hartmut
Moderator: Harald
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Schwarznuß von Hartmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
Re: Schwarznuß von Hartmut
Servus Willi
Sehr scön , absolut gefällige Form !
LG
Herbert
Sehr scön , absolut gefällige Form !

LG
Herbert
- joschone
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schwarznuß von Hartmut
Hallo Willi
Zu dieser Schale braucht man nicht viel zu sagen, ich finde ein Wort reicht, perfekt.
Darüber wie schnell dieses Holz trocknet habe ich mich auch gewundert, ich atte eine vorgedrehte Schale ca. 3 Wochen in einer Papiertüte und habe diese alle paar Tage gegen eine trockene getauscht,dann konnte ich die Schale überdrehen und fertig.
Erick
Zu dieser Schale braucht man nicht viel zu sagen, ich finde ein Wort reicht, perfekt.
Darüber wie schnell dieses Holz trocknet habe ich mich auch gewundert, ich atte eine vorgedrehte Schale ca. 3 Wochen in einer Papiertüte und habe diese alle paar Tage gegen eine trockene getauscht,dann konnte ich die Schale überdrehen und fertig.
Erick
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schwarznuß von Hartmut
..und noch einmal Spitze
Ich beneide dich um die schönen Hölzer, geschenk, geschenkt, Nachbar :heul:

Ich beneide dich um die schönen Hölzer, geschenk, geschenkt, Nachbar :heul:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Schwarznuß von Hartmut
Hallo Willi,
kann mich nur den Lobeshymnen anschliessen
Schönes Stück Holz und perfekt bearbeitet.
Meine Erfahrung mit Schwarznuß ist auch so wie schon beschrieben.
Ein gutmütiges Holz.
Leider mag meine "Heimleitung" die Farbe von Schwarznuß nicht. Liegt wohl am Beruf.
Gruß vom Fischkopp
Alois
kann mich nur den Lobeshymnen anschliessen

Schönes Stück Holz und perfekt bearbeitet.
Meine Erfahrung mit Schwarznuß ist auch so wie schon beschrieben.
Ein gutmütiges Holz.
Leider mag meine "Heimleitung" die Farbe von Schwarznuß nicht. Liegt wohl am Beruf.
Gruß vom Fischkopp
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...