3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Hallo
Dieser Teller sollte einen Fuß haben, da aber das Holz zu flach war habe ich im Boden einen Ring aus einem schwarzen Holz eingesetzt.
Durchmesser des Tellers ca. 28cm. Höhe ca. 4 cm. In den Boden des Tellers ist ca. 3 mm. tief ein Ring eingedreht in den der Fußring eingeleimt ist.
Gruß Erick
Dieser Teller sollte einen Fuß haben, da aber das Holz zu flach war habe ich im Boden einen Ring aus einem schwarzen Holz eingesetzt.
Durchmesser des Tellers ca. 28cm. Höhe ca. 4 cm. In den Boden des Tellers ist ca. 3 mm. tief ein Ring eingedreht in den der Fußring eingeleimt ist.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Erick,
das Holz
die Form
die Ausführung
das GANZE, einfach ein TRAUM
:respect:
das Holz
die Form
die Ausführung
das GANZE, einfach ein TRAUM
:respect:
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- joschone
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Einfach nur FANTASTISCH !
Gruß Josef



Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Klasse!
Wie hast du den Ring so toll hinbekommen? Ein Stück im ganzen Aufgeleimt und den Ring dann rausgearbeitet, oder den Ring gemacht und dann eingepasst?
Wie hast du den Ring so toll hinbekommen? Ein Stück im ganzen Aufgeleimt und den Ring dann rausgearbeitet, oder den Ring gemacht und dann eingepasst?
Grüße,
Sascha
Sascha
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Lieber Erick,
eine sehr gute Idee und eine super Ausführung.
..und da ist noch diese grandiose Riegelung.
Einfach Klasse
eine sehr gute Idee und eine super Ausführung.



..und da ist noch diese grandiose Riegelung.
Einfach Klasse
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Ein Glück hat dieser Erick :sauer:
Nicht, das ich es dir nicht gönnen würde, aber jedes (100%) Olivengefäss-Schale-Dose ect. hat bei mir Risse bekommen.
Langsam hasse ich dieses Holz und lehne es ab.
Obwohl........
Sehr schöner Teller und der Fuss passt auch dazu. Einfach klasse.
Gruss
Gerd Hermann
der es dir eigentlich ja gönnt. Eigentlich ................
Nicht, das ich es dir nicht gönnen würde, aber jedes (100%) Olivengefäss-Schale-Dose ect. hat bei mir Risse bekommen.
Langsam hasse ich dieses Holz und lehne es ab.
Obwohl........
Sehr schöner Teller und der Fuss passt auch dazu. Einfach klasse.
Gruss
Gerd Hermann
der es dir eigentlich ja gönnt. Eigentlich ................
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Gute Idee,
aber mein Geschmack ist der Ring nicht, sorry.
Aber zum Glück ist der ja unten und die Schale steht darauf
.....und die sieht suuuuuuoper aus. 
aber mein Geschmack ist der Ring nicht, sorry.

Aber zum Glück ist der ja unten und die Schale steht darauf

-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: alte Schätzchen Nr. 5 Teller Olivenholz
Hallo,Gerd Hermann hat geschrieben:Ein Glück hat dieser Erick :sauer:
Nicht, das ich es dir nicht gönnen würde, aber jedes (100%) Olivengefäss-Schale-Dose ect. hat bei mir Risse bekommen.
Langsam hasse ich dieses Holz und lehne es ab.
sehr gute Erfahrung habe ich bei Olive gemacht, indem ich naß vor- bzw. gleich fertiggedrechselt hatte. Das ergab bislang noch nie Risse.
Risse bilden sich fast immer bei dicken Bohlen, Ästen und Stämmen im Ganzen.
Hatte mal ne Vase gemacht, ca. 30cm Durchmesser und 40 cm hoch - rißfrei, eine hohe Schale knapp 30 cm Durchmesser - rißfrei, Naturrandschale aus einem halben Stamm gearbeitet ca.100cm lang ca 20 hoch - auch rißfrei usw. usw.
- aber immer aus frischer Olive naß gedrechselt. Die hohe Schale mußte ich nacharbeiten, da sie sich arg verzog, die Naturrandschale aus dem halben Stamm hatte ich nach Fertigstellung für ein Jahr eingespannt, damit sie sich nicht verzieht.
Aber ich mag auch Olive mit Rissen, Hohlräumen, Einschlüssen, Kontrasten.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!