3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Seeg-Schale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Seeg-Schale

Beitrag von Sushiator »

Nur ne Seeg-Dose wär ja langweilig, ich denke alle daheim gebliebenen haben irgendwas sinnvolles getan während die anderen Spaß im Allgäu hatten. Ich habe mir den letzten Schalenrohling von Erick geschnappt und losgelegt, in weiser vorraussicht das ja bald Muttertag ist :)
image.jpg
image.jpg
Holz ist nochmal Eschenahorn, Oberfläche mehrere schichten Tung-Öl, zwischendurch immer wieder mit Stahlwolle poliert.

Mal sehen was Muttern gleich sagt ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Seeg-Schale

Beitrag von Fritz-RS »

Sascha,

Du überraschst mich:
Nicht, daß ich mich verwundere, daß Du eine so saubere Schale präsentierst. Deine Produkte, die ich bisher kennen gelent habe, sind von solcher Qualität.
Ich wundere mich, daß Du mit der Verwendung von Stahlwolle nicht mehr Probleme bekommst.
Bei sehr dichten Hölzern mag das gehen, aber bei groben Hölzern, wie z.B. Eiche, Esche, würde ich das nicht wagen. Aus Angst, daß Reste in den Poren hängen bleiben und da Farbfolgen bewirken.
Warum überhaupt Stahlwolle?
Nimm doch einfach Schleifvlies.
Ich mache meine Oberflächen auch mit Tungöl/Danish-Oil.
Nachdem ich zuerst sehr satt einlasse, trockne ich ab und bringe dann sofort eine weitere Lage Öl mit dem Schleifvlies auf und schleife das auf der Bank dicht ein. Und das kann man wiederholen. Wenn etwas mehr Glanz gewünscht ist, kann zuletzt noch einmal ohne Vlies aufgetragen werden.

Gerne mehr demnächst bei Willi.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Seeg-Schale

Beitrag von Sushiator »

Nabend Fritz,

Ich habe die ersten 2 Schichten auf der Innenseite direkt auf der Bank mit 1000er Schleifvlies aufgebracht, außen dann auch, dann täglich eine neue Schicht mit Schleifvlies und die letze Politur dann mit 0000 Stahlwolle, ich denke das ist nochmal feiner als das 1000er Vlies, oder seh ich das einfach falsch?

Probleme hatte ich, was das "Fäden ziehen angeht" nur mit meinen Poliertüchern, da nehm ich einmal Tücher aus dem Automobil Bereich, bei Rindeneinschlüssen wirds da haarig.

Zum Öl, Tung Öl ist wirklich klasse, Leinöl sowieso...Danish Oil hab ich mir jetzt mal mitbestellt und werde es mal testen...verdünnst du das Tung Öl noch ein wenig, oder einfach so drauf?
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Seeg-Schale

Beitrag von Sushiator »

Irgendwer noch meinungen? ;)
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Seeg-Schale

Beitrag von Drechselfieber »

Ja, Sascha hast sie alle sprachlos gemacht.

Ich hab noch 'ne Meinung. Gut, dass ich in Seeg war und du in der Zeit diese
Schale gefertig hast.
Sehr schöne Arbeit und wie immer gutes Holz von Erick.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Seeg-Schale

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Sascha,

sehr schöne Schale hast du gedreht :.:

Aber eine Frage habe ich noch: bringst du das Öl mit dem Schleifvlies auf, oder machst du damit den Zwischenschliff?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“