3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Ahorn mit Riegel und gestockt

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Ahorn mit Riegel und gestockt

Beitrag von smithgermany »

Hallo,

Ahorn mit ein wenig Riegel und gestockt (kein Absicht). Es hat noch 22% also es wird sich noch bewegen.

Was meint ihr? Maße 27x4cm

Leider hatte ich eine Riss an der Kante und habe es kurzer gemacht was mich im Bereich vom Ast brachte...blöd.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Ahorn mit Riegel und gestockt

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Brian,

die Schale ist dir wirklich gut gelungen und die Maserung macht auch was her :.: :.: :.:
Hast Du sie geölt?
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Ahorn mit Riegel und gestockt

Beitrag von smithgermany »

Hi Günther,

:danke:

Ich habe sie 1mal mit Steinerts geölt.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7872
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Ahorn mit Riegel und gestockt

Beitrag von joschone »

Hallo Brian
Ist doch SUPER geworden! :.: :.: :.:
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Ahorn mit Riegel und gestockt

Beitrag von bioschreiner »

hallo Brian,

diese Schale ist von der Form der große Wurf.
Die Körv stimmt ,der Fuß ist optimal, der nach außen fallende Rand setzt eine tollen Akzent.
Sehr elegant!

Dafür, daß Du erst seit 2 Jahren oder so drechselst, muß ich sagen daß Deine Verbesserungen toll sind.

Das Holz gefällt mir nicht so sehr, ich könnte mir dieselbe Form mit einem gleichmäßigen feinen Holzbild besser vorstellen.

Grüße
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Ahorn mit Riegel und gestockt

Beitrag von smithgermany »

Hallo Uwe,

:prost :danke: Ich fühle mich geehrt. :mrgreen:

Das Holz lag in der Garage und fing an zu reißen und müsste weg. Nach der "Suppenteller" wollte ich versuchen etwas formtechnisch hin zu bekommen. Es ist das erste gestockte Holz welch ich bearbeitet hatte. Mir gefällt das gestockte grundsätzlich nicht, ist mir zu unruhig.

Frohe Ostern
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Ahorn mit Riegel und gestockt

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Brian,

ich finde Deine Schale ganz, ganz große Klasse.
Sie hat eine perfekte Form und ist sehr gut bearbeitet.
Das Holz gefällt mir ebenso :respect: :daf?r:

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“