3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kirsch
Moderator: Harald
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Kirsch
Hallo,
hier ein Kirschschale von das Holz welche ich gestern bekam. Die Späne riechen gigantisch. Mein Frau sagt nach Marzipan.
Schale ist leider an eine Stelle ziemlich Dünn geworden und ich könnte am Rand nicht mehr auf diese Dicke runter....da hat's zu sehr gerattert.
Bitte um Euer Meinung. Ist das Holz was? Form war hör zweitrangig da ich einfach sehen wollte wie es raus kommt nach 6 Jahre liegen.
hier ein Kirschschale von das Holz welche ich gestern bekam. Die Späne riechen gigantisch. Mein Frau sagt nach Marzipan.
Schale ist leider an eine Stelle ziemlich Dünn geworden und ich könnte am Rand nicht mehr auf diese Dicke runter....da hat's zu sehr gerattert.
Bitte um Euer Meinung. Ist das Holz was? Form war hör zweitrangig da ich einfach sehen wollte wie es raus kommt nach 6 Jahre liegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- joschone
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Kirsch
Hallo Brian
Kirschholz ist schonn klasse!
Die Form deiner Schale find ich auch gut!
Aber die Bearbeitungsspuren, da solltest du noch etwas mehr Ehrgeiz aufbringen! :draufhaun:
Gruß Josef
Kirschholz ist schonn klasse!
Die Form deiner Schale find ich auch gut!
Aber die Bearbeitungsspuren, da solltest du noch etwas mehr Ehrgeiz aufbringen! :draufhaun:
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Kirsch
Tolles Holz, klasse Schale. 

- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Kirsch
Josef,
welche meinst Du? Manches was aussieht wie spüren ist im Holz. Bin mit der Oberfläche gar nicht unzufrieden. Aber ich schau es mir noch genau an.
welche meinst Du? Manches was aussieht wie spüren ist im Holz. Bin mit der Oberfläche gar nicht unzufrieden. Aber ich schau es mir noch genau an.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- joschone
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Kirsch
Hallo Brian
Jeweils in den hellen Bereichen der Schale!
Ganz deutlich auf dem dritten Foto, rechts zu sehe.
Gruß Josef
Jeweils in den hellen Bereichen der Schale!
Ganz deutlich auf dem dritten Foto, rechts zu sehe.
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kirsch
Brian, Kirsche zu bearbeiten ist für mich sehr angenehm, die Spähne duften und es
lässt sich gut schneiden. Wenn es frisch ist musst du jetzt abwarten, wie es sich beim Trocknen verhält.
lässt sich gut schneiden. Wenn es frisch ist musst du jetzt abwarten, wie es sich beim Trocknen verhält.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Re: Kirsch
Schöne Schüssel, war das Holz noch nass? Ich hatte solche Spuren bei Kirsche auch schon. Wenn es nass ist reagiert die Gerbsäure mit dem Werkzeugstahl und erzeugt Spuren. Sehr unschön und oft kaum zu beheben, außer man schleift wie ein Irrer oder überdreht das Stück im trockenen Zustand noch einmal. 

Gruß Björn
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Kirsch
Hallo
wenn ihr die zwei dünne Striche meint dann verstehe ich. Das sind Risse und gehen ganz durch.
Edit: Ach das oberhalb die Risse. Ja, das bekam ich irgendwie nicht mehr raus. Versuche es im trockene Zustand. Schale hat etwa 25%. Fuß ist auch nicht fertig da warte ich auf ein Longworth.
wenn ihr die zwei dünne Striche meint dann verstehe ich. Das sind Risse und gehen ganz durch.
Edit: Ach das oberhalb die Risse. Ja, das bekam ich irgendwie nicht mehr raus. Versuche es im trockene Zustand. Schale hat etwa 25%. Fuß ist auch nicht fertig da warte ich auf ein Longworth.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Kirsch
Form und Material sind ok.
Kirsche hat oft Farbkörper, die beim Schleifen verschmiert werden und ich habe es noch nicht fertig gebracht, sie weg zu bekommen.
Vielleicht haben wir hier Profis mit mehr Kirscherfahrung??
Gruß Fritz
Kirsche hat oft Farbkörper, die beim Schleifen verschmiert werden und ich habe es noch nicht fertig gebracht, sie weg zu bekommen.
Vielleicht haben wir hier Profis mit mehr Kirscherfahrung??
Gruß Fritz