Hallo,
gestern und heute war ich wieder mal dem Drechselfieber erlegen und habe ein paar Schalen gemacht.
Die erste Schale müßte eigentlich Haselnuss sein, ich bin aber nicht sicher ...
Das Stück Nussbaumholz habe ich von meinen Kindern geschenkt bekommen. Es war eine besondere Freude, diese Schale zu drechseln:
Heute habe ich dann mal das Reststück Buche Leimholz - ich denke es war mal ein Teil einer Küchenarbeitsplatte - in eine Schale verwandelt. Bei der Tiefe ist es gerade noch mal gut gegangen, am Rezess ist die Schale noch knapp 1 mm dick, mit schleifen war da nix mehr .... Trotzdem gefällt mir das Teil.
Über Tipps und Hinweise würde ich mich freuen
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
ein paar Schalen
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5760
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
ein paar Schalen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: ein paar Schalen
Hallo Helmut
Die Schalen sehen alle 3 sehr gut aus!
Bei der ersten hätte ich allerdings auf Kirsche getippt!?
Wie hast du den schwarzen Ring, bei der Buchenschale gemacht?
Empfinde ich als sehr auflockerndes Element.
Gruß Josef
Die Schalen sehen alle 3 sehr gut aus!
Bei der ersten hätte ich allerdings auf Kirsche getippt!?
Wie hast du den schwarzen Ring, bei der Buchenschale gemacht?
Empfinde ich als sehr auflockerndes Element.
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: ein paar Schalen
hallo Helmut
Deine schalen sehen alle sehr gut aus.
das mit dem zu dünnen boden ist mir auch schon öffters passiert
die erste schale sieht mir aus wie Kirschbaum.
hab gesehen das Du garnicht weit von mir weg wohnst ,
sind wir uns schon begegnet ? manchmal steh ich auf dem schlauch
liebe grüße christine
Deine schalen sehen alle sehr gut aus.
das mit dem zu dünnen boden ist mir auch schon öffters passiert

die erste schale sieht mir aus wie Kirschbaum.
hab gesehen das Du garnicht weit von mir weg wohnst ,
sind wir uns schon begegnet ? manchmal steh ich auf dem schlauch

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: ein paar Schalen
Hallo Helmut,
sehen gut aus deine Schalen. Schöne finde Ich wie Du die mit die Spänen auf der Killinger fotografiert hast.
lg,
Brian
sehen gut aus deine Schalen. Schöne finde Ich wie Du die mit die Spänen auf der Killinger fotografiert hast.
lg,
Brian
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: ein paar Schalen
Hallo Helmuth!
Schöne Schalen.
Schöne Schalen.
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com