3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schwarznußschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Schwarznußschale

Beitrag von smithgermany »

Hallo Zusammen,

hier mal wieder etwas von mir. 45cm x 9cm. Oberfläche mit Carnubawax Balsam. Das ist ein Geschenk für mein Nachbar der gerade 50 geworden ist und mir und meine Frau mit andere seine Freunde auf einen Hof in Italien eingeladen hat für die nächste 9 Tage! Es ist nicht 100% so geworden wie Ich es wollte aber Ich bin zufrieden und ich bin sicher er wird es lieben. Leider als Ich fertig war und es auf mein schöne Longworth Chuck von Reinhard stelte Ich fest das es um 1,5cm zu groß war....aber dann erinnerte Ich mich an MacGyver und seine Panzertape und schon hats geklappt. :mrgreen:

Also lass hören, was Ihr dazu zu sagen habt. Ich habe die Fotos auf die schnelle gemacht. Ich versuch noch bessere morgen oder in der Toskana zu machen.

:danke: an Reinhard Holzwurm 22 für das Holz!!

viele Grüße,
Brian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechselfuchs
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS
Drechselbank: Scheppach ,Mini und

Re: Schwarznußschale

Beitrag von Drechselfuchs »

Hallo Brain,
du machst ja schöne geschenke.
Selbst gemachte Geschenke finde ich als etwas persönliches und besser als fertig gekaufte.
Die Schale gefält mir sehr gut :.: :daf?r: :daf?r:
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Schwarznußschale

Beitrag von smithgermany »

Danke Heinz-Rudolf,

Ist ein sehr gute freund. Wir füllen es noch mit diverse nussprodukte.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Schwarznußschale

Beitrag von GErd HErmann »

Schon eine Klasse für sich ....

Gruss


Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schwarznußschale

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Brian,

so wandert die Schwarznuss von Wasserschoss Oberwerries über Soest nach Italien.
P1080475.JPG
Gelungenes Stück :.: :.: :.:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7872
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schwarznußschale

Beitrag von joschone »

Hallo Brian
Wenn du solche Geschenke machst, muß ich mir wirklich Gedanken machen, ob ich dich nicht auch mal einlade!?!

Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Schwarznußschale

Beitrag von smithgermany »

Hi Josef,

bezweifle, dass du eine Schale brauchst. :mrgreen: Jeder von uns kann solche Geschenke machen dass finde ich auch so schön an das Hobby. Wenn die Schale jemand kaufen müsste auf ein Markt wäre es bestimmt teuerer als die paar Euronen welche ich für das Holz bezahlt haben. Ich drechsle nur für mich und um Geschenke zu machen. Verkaufen will ich nicht. Der Ausdruck wenn ich das übergebe wird lohn genug sein. Die Ausführung ist i.O. aber es gibt einiges mit dem ich nicht zufrieden bin aber ich habe wieder viel gelernt.

Hartmut, kam mein Holz von dem Baum? Wünsche ich hätte das ganz Baum. Das Holz ist so toll. Sowas gibt es bei uns nicht. Muss mal mit ein Hänger in den Norden kommen.

Grüsse,
Brian
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schwarznußschale

Beitrag von Drechselfieber »

Brian,

dein Holz ist von diesem Stamm.

Ich habe die Stämme angeboten bekommen, gekauft und mit dem Hozwurm fair geteil :wink: .
Er den dicken Stamm und ich Teile von dem dünneren.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5760
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Schwarznußschale

Beitrag von Helmut-P »

Hi Brian,

die Schale ist toll geworden, :respect: , ein tolles Geschenk!

Beste Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3678
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Schwarznußschale

Beitrag von c.w. »

Hallo Brian

die ist super schön.
klasse gemacht :.:

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Schwarznußschale

Beitrag von Mr. Wood »

..also zur Schale noch mal, sie ist toll geworden.

Aber wenn ich den Stamm Schwarznuss sehe (der Durchmesser auf der Länge kerzengerade)
und mir vorstelle das aus ihm nur Rohlinge gemacht worden sind
treibt es mir als Tischler Wasser in die Auge.
Was hätte das für tolle Möbel gegeben :cry:
Das ist wie einen Ferrari nur im ersten Gang zu fahren :draufhaun:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Schwarznußschale

Beitrag von Drechselfieber »

Also Lutz um dir die Augen zu trocknen !!!

Der abgebidletet Stamm hatte eine Länge von über sieben Metern und begann mit einer Stammdicke
ohne Rinde mit ca 65 cm.
Er ist in zwei 310 cm Stammstücke geschnitten worden, am unteren Ende wurde ein Stück für
Schalen abgeschnitten, naneben gab es eine Gabel und Astholz.
P1080503.JPG
Der zweite Stamm, auch über 7 m mit einer Stammdicke von 45 auf 30 cm wurde in
Meterstücke geschnitten.

Aus den langen Abschnitten soll wohl Tiaschlerware geschnitten werden.

Jetzt zufrieden :wink: :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Schwarznußschale

Beitrag von Mr. Wood »

Habe gerade auch schon mit Reinhard lelefoniert,

danke das ihr ihr so um meine Augen besorgt seid :.:

Und schön das das Holz in so gute Hände gekommen ist :prost
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Schwarznußschale

Beitrag von Erick »

Hallo Brian
Ganz große Klasse die Schale !
Gruß Erick
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“