3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
geht auch Haselnuß?
Moderator: Harald
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
geht auch Haselnuß?
Hallo zusammen,
auf einer Ausstellung kam die Frage von einem Kunden: geht auch Haselnuß? Er meinte natürlich, ob man auch Haselnußholz drechsel kann.
Natürlich, nur finde ich Haselnuß nicht soooo spannend in der Maserung. Doch das verschnörkelte Stück, das der Kunde für mich mitgebracht hatte, sah sehr spannend aus. Es war so ein älterer "Dekozweigestrauch" mit Ästen die einem Korkenzieher ähnelten.
Doch es ist wieder einmal nur eine Naturrandschale daraus geworden. Naß vorgedrechselt, in den Spänen getrocknet, leicht verzogen, geschliffen und zwei mal eingeölt.
Durchmesser der schmalsten Stelle 13 cm, breitester Durchmesser 22 cm, oberster Rand 7 cm.
Gruß Jens
auf einer Ausstellung kam die Frage von einem Kunden: geht auch Haselnuß? Er meinte natürlich, ob man auch Haselnußholz drechsel kann.
Natürlich, nur finde ich Haselnuß nicht soooo spannend in der Maserung. Doch das verschnörkelte Stück, das der Kunde für mich mitgebracht hatte, sah sehr spannend aus. Es war so ein älterer "Dekozweigestrauch" mit Ästen die einem Korkenzieher ähnelten.
Doch es ist wieder einmal nur eine Naturrandschale daraus geworden. Naß vorgedrechselt, in den Spänen getrocknet, leicht verzogen, geschliffen und zwei mal eingeölt.
Durchmesser der schmalsten Stelle 13 cm, breitester Durchmesser 22 cm, oberster Rand 7 cm.
Gruß Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: geht auch Haselnuß?
Hallo Jens,
interessantes Schälchen!
Ich finde es gut, alles einmal zu probieren. Bei manchem ist dann die Einmaligkeit ausreichend; aber bei diesem Holzstück hat sich der Einsatz wirklich gelohnt.
Schöne Grüße
Jürgen
interessantes Schälchen!
Ich finde es gut, alles einmal zu probieren. Bei manchem ist dann die Einmaligkeit ausreichend; aber bei diesem Holzstück hat sich der Einsatz wirklich gelohnt.
Schöne Grüße
Jürgen
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: geht auch Haselnuß?
...und es sieht ein wenig aus als sei Perlmutt auf der Oberfläche.
Hübsch sagt
der Torsten
Hübsch sagt
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: geht auch Haselnuß?
Hallo Jens.
Ein ausgesprochen schönes Stück.
Gruss
Gerd HErmann
Ein ausgesprochen schönes Stück.

Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Helmut-P
- Beiträge: 5760
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: geht auch Haselnuß?
Hallo Jens,
da ist eine sehr schöne Schale draus geworden
. Da kann man wirklich weder von "nur Haselnuss" oder "nur Schale" reden. Ich denke aus dem Stück hast du das Besmögliche gemacht, :respect: .
Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
da ist eine sehr schöne Schale draus geworden

Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: geht auch Haselnuß?
Hallo Jens,
ganz große Klasse.
Wenn man bedenkt, dass man beim Bearbeiten nur Schatten sieht und man sich gehörig die Finger zerfleischen kann, ist Dir die Oberfläche ebenfalls perfekt gelungen.
Insgesamt ein sehr ansprechendes Teil.
Gruß
Heinz-Josef
ganz große Klasse.
Wenn man bedenkt, dass man beim Bearbeiten nur Schatten sieht und man sich gehörig die Finger zerfleischen kann, ist Dir die Oberfläche ebenfalls perfekt gelungen.
Insgesamt ein sehr ansprechendes Teil.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: geht auch Haselnuß?
sehr schön geworden, vorallem mit der Schnecke in der Schale 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: geht auch Haselnuß?
Hallo Jens,
ein sehr schönes Stück. Vor allem regt es an, auch die Hölzer zum Drechseln auszuwählen,
die nicht nur ein rundes Objekt ergeben, sonder auch den kleine Schnörkel zeigen.
Beim Gedanken an das Schleifen sitze ich schon auf meinen Händen. :?
ein sehr schönes Stück. Vor allem regt es an, auch die Hölzer zum Drechseln auszuwählen,
die nicht nur ein rundes Objekt ergeben, sonder auch den kleine Schnörkel zeigen.
Beim Gedanken an das Schleifen sitze ich schon auf meinen Händen. :?
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: geht auch Haselnuß?
Hallo Jens,
die Arbeit hat sich gelohnt!
Eine interessante, sauber gedrechselte Naturrandschale ist daraus entstanden. :respect:
Gruß Harald
die Arbeit hat sich gelohnt!
Eine interessante, sauber gedrechselte Naturrandschale ist daraus entstanden. :respect:
Gruß Harald
- joschone
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: geht auch Haselnuß?
Hallo Jens
und ob Haselnuß geht!!!
Klasse die Schale! :respect:
Gruß Josef
und ob Haselnuß geht!!!

Klasse die Schale! :respect:
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: geht auch Haselnuß?
Hallo zusammen
und vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Geschliffen habe ich sie nicht bei laufender Maschine, auch meine Finger sind mir dafür zu schade.
Auch verschleift man schnell den Rand bei solchen Naturrandschalen.
Ich verwende die kleinen Tellerschleifer, Durchmesser 50 mm, mit Klett und verschiedenen Schleifpads.
Gruß Jens
und vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Geschliffen habe ich sie nicht bei laufender Maschine, auch meine Finger sind mir dafür zu schade.
Auch verschleift man schnell den Rand bei solchen Naturrandschalen.
Ich verwende die kleinen Tellerschleifer, Durchmesser 50 mm, mit Klett und verschiedenen Schleifpads.
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)