3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Beitrag von GErd HErmann »

Moin zusammen.

Um den Schmerz be KG nicht enden lassen zu wollen, noch etwas zum Thema Maserknolle :mrgreen:

Es ist wirklich Buche. 15x9x1cm. 1xgeölt
11.jpg
10.jpg
11.jpg
Gruss

Gerd Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo,

mach dir nicht so viele Sorgen um KG, der lebt in einer Gegend, in der es
vor Maserknollen vermutlich nur so wimmelt, er sieht sie nur nicht :mrgreen: .

Was soll man bei solchen Bildern machen, vor Neid erblassen :?: :?: :?:
Ne, ne wir haben doch auch den Stoff aus dem die Träume sind, muss mal die alten Bilder rauskramen :wink: .

Auf jeden Fall ein Schmuckstück.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
klaus-gerd
Beiträge: 2377
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Beitrag von klaus-gerd »

ich liege schon am Boden
und nun das. :sauer:

An die Forenleitung.
Ich bitte um sofortige Löschung aller meiner
positiven Kommentare gegenüber Gerd Hermann´s Beiträgen,
und sollten sie auch nur einen Hauch der Anerkennung ausweisen,
wie z.B. diesen:

Was gibt es doch für gnadenlos schöne Hölzer
und wenn dann eine schlichte Form nichts davon kaputt macht,
ist es gut.

Gruß
KG
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Beitrag von Drechselfieber »

KG,
mit dem Löschen habe ich so meine Probleme, aber du kannst
die ganz hellblaue Schriftfarbe über dem Weiss wählen, dann sind deine Kommentare
künftig nicht mehr zu lesen :wink:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Beitrag von bioschreiner »

Mach uns nur feddich.

Ist das das selbe Holz, wovon bei mir irgendwo ein Klötzchen von rumtrocknet?
Wenn ich meinen Kreativitätsstau überwinden könnte, sollte ich mal danach schauen.
Im Moment habe ich nur Pflichtprogramm zu drehen.
Flaschenstopfen und Kugelfangspiele usw. für den Markt.

Wenn ich denn mal Zeit zum Drehen finde neben Garten ,Tieren, Zahnarzt, Schafscheren, Freund beim Hausentrümpeln helfen, kochen und Haushalt......

Eine Schale hab ich auf der Bank aber die ist noch nicht feddich, bin ich am auskitten und meine Flex hab ich nicht da zum Fertigschleífen, hab ich beim letzten Vorführen vergessen.

Was solls, geht irgendwann weiter,
Bilder gibts dann auch, versprochen.

der Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Beitrag von Schaber »

1. Großes Lob für die schöne Arbeit!!!!
2. Zur Begriffsklärung: Ist das nicht eher eine Überwallung oder sowas, statt einer Maserknolle??? (KG liegt eh, da kommt´s also vermutlich nicht mehr so drauf an...)
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Beitrag von Sushiator »

Ein schönes Stückchen Holz, aber bei den vielen Schalen die du so machst hättest das doch mal dem KG überlassen können, der hätte dir doch sicher nen Schreiber daraus gemacht ;)

Spaß beiseite, richtiges Stück Holz für ein schönes kleines Schälchen, sicher auch besonders toll vom Anfassgefühl her!
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5760
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Beitrag von Helmut-P »

Moin Gerd Hermann,

da hast Du ein schönes Stück Buche erwischt und eine sehr schöne kleine Schale draus gedreht. Die passt super zur Maserung, Überwallung oder wie auch immer. Haste jut jemacht, :respect:

Guten Start in die neue Woche und viele Grüße aus dem heute etwas freundlicheren Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Beitrag von Mr. Wood »

Auch das Töpfchen ist prima geworden und wenn man sich das Holz anschaut,
wozu braucht man dann noch Olive? :prost
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Beitrag von Erick »

........ nun noch ich, stimmt, wenn man so schönes einheimisches Holz hat, wozu dann noch in die Ferne schweifen ? Wenn das Gute man nur immer nahe liegen würde !
Ich hatte auch schon mal das Glück so eine Buchenknolle zu bekommen, ist schon lange her, habe nur noch ein Papierfoto davon, ich brings mal mit.....
Ach so ja, schönes Drechselteil Gerd Herrmann.
Erick
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Kleines Hohlgefäss aus Buchenmaserknolle

Beitrag von GErd HErmann »

Danke für die Anmerkungen.

Natürlich ist es kein Maserholz in dem Sinne, aber es sollte ja auch nun seine Wirkung nicht verfehlen. :mrgreen:
Es ist eher ein Krebsgeschwür keine Überwallung. Denke ich.
Es wird wohl das gleiche sein, wie sich die australischen Knollen bilden.
Ich nenn sie Maserknollen, weil sie eben so schön gemasert sind.
Aber vieleicht kann einer klären.

Nein Uwe, es ist eine Neue.
Die hat letztes Wochenende Einzug bei mir gehalten.
Noch etwas grösser als die letzte. So 1,20m im Durchmesser.
Das war ein Seitenreststück. Ähnelt der Alten aber sehr.

Gruss

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“