3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche gegen die Norm
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Eiche gegen die Norm
Hallo Sauerländer
Ich hab mal gegen die Norm verstossen und die innere Form nicht der Äußeren folgen lassen.
Die Schale ist 38cm im Durchmesser und 7,5cm hoch.
Der Teller ist auch 38 cm im Durchmesser und nur 3,5 cm hoch.
Was holtet Ihr von den beiden Teilen?
Gruß Josef
Ich hab mal gegen die Norm verstossen und die innere Form nicht der Äußeren folgen lassen.
Die Schale ist 38cm im Durchmesser und 7,5cm hoch.
Der Teller ist auch 38 cm im Durchmesser und nur 3,5 cm hoch.
Was holtet Ihr von den beiden Teilen?
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Eiche gegen die Norm
Hallo Josef,
wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hiterlässt keine eigene Spur.
Warum also nicht gegen "bestehende Normen" verstoßen ???
Ich finde beide Teile super.
Gruß
Heinz-Josef
wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hiterlässt keine eigene Spur.
Warum also nicht gegen "bestehende Normen" verstoßen ???
Ich finde beide Teile super.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Eiche gegen die Norm
Hallo Josef,
weißt du der Erde war mal Flach und Wohl ernährte Frauen waren der Schönheitsideal.....
Finde die Schalen Formtechnisch gut gelungen. Mir gefällt Eiche nicht besonders aber das ist bekanntlich Geschmackssache. :mrgreen:
weißt du der Erde war mal Flach und Wohl ernährte Frauen waren der Schönheitsideal.....
Finde die Schalen Formtechnisch gut gelungen. Mir gefällt Eiche nicht besonders aber das ist bekanntlich Geschmackssache. :mrgreen:
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Eiche gegen die Norm
Hallo Josef
Die Schale geht der Teller ist nicht so meins ABER man kann immermal was neues-anderes ausprobieren und letztendlich ist es ja immer geschmackssache ....ich mag zb Teller die eine Schlichte Form haben .
Zum Tehma Eiche da mache ich gerne Objekte draus wo zb geschwärzt oder und gekälkt wird
Gruss Bernd
Die Schale geht der Teller ist nicht so meins ABER man kann immermal was neues-anderes ausprobieren und letztendlich ist es ja immer geschmackssache ....ich mag zb Teller die eine Schlichte Form haben .
Zum Tehma Eiche da mache ich gerne Objekte draus wo zb geschwärzt oder und gekälkt wird
Gruss Bernd
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 26. April 2011, 20:09
- Drechselbank: Holzmann
Re: Eiche gegen die Norm
Hallo Josef
Klasse,
die Eichenschale ist mein favorit
Der breite Rand und der Kontrast in der Masserung, toll
und das die Innenform nicht der Ausenform folg,
ist meiner Meinung kein Nachteil
Gruss
Johannes
Klasse,
die Eichenschale ist mein favorit

Der breite Rand und der Kontrast in der Masserung, toll
und das die Innenform nicht der Ausenform folg,
ist meiner Meinung kein Nachteil

Gruss
Johannes
- Helmut-P
- Beiträge: 5760
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eiche gegen die Norm
Hallo Josef,
wusste ja gar nicht, dass wir beim Drechseln auch in Normen gepresst werden :) .
Schale und Teller gefallen mir sehr gut.
Schöne Grüße
Helmut
wusste ja gar nicht, dass wir beim Drechseln auch in Normen gepresst werden :) .
Schale und Teller gefallen mir sehr gut.

Schöne Grüße
Helmut
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Eiche gegen die Norm
Hallo Josef,
ich finde, die Schale und der Teller sind ganz gut geworden.
Wie gesagt, alles Geschmacksache.
Gegen die sogenannte Norm zu "verstoßen" muß ja nicht unbedingt schlecht sein. Wie sollen sonst neue Ideen entstehen?
Die lebhafte Maserung der Eiche ist der Knüller.
Trotzdem habe ich doch eine kleine konstruktive Kritik: Beim Teller hättest Du etwas mehr Zeit fürs Schleifen investieren können. Vor allen Dingen auf der Unterseite. Du weist ja, Fotos sind unerbittlich und verraten jede Kleinigkeit.
ich finde, die Schale und der Teller sind ganz gut geworden.

Gegen die sogenannte Norm zu "verstoßen" muß ja nicht unbedingt schlecht sein. Wie sollen sonst neue Ideen entstehen?
Die lebhafte Maserung der Eiche ist der Knüller.
Trotzdem habe ich doch eine kleine konstruktive Kritik: Beim Teller hättest Du etwas mehr Zeit fürs Schleifen investieren können. Vor allen Dingen auf der Unterseite. Du weist ja, Fotos sind unerbittlich und verraten jede Kleinigkeit.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Eiche gegen die Norm
Moin
schönes Teil mit einer Ausnahme.
Ich hätte den Rand gegen 0 auslaufen lassen. So kommt sie doch recht "rustikal" und unfertig rüber.
Gegen die Norm verstösst sie keineswegs, ist der Rat " Aussenform folgt Innenform" eigentlich auch mehr ans noch nicht trockene Holz gebunden.
Bei gegensätzlichen Kurven, ist die Trocknung völlig anders und es enstehen Spannungen die zu Rissbildung führen können.
Sonst wären ja alle Teelichter irgendwie "falsch" :mrgreen:
Solche Diskusse tauchen irgendwie immer und immer wieder auf.
Auch in meiner Werkstatt :mrgreen:
Gruss
Gerd HErmann
schönes Teil mit einer Ausnahme.
Ich hätte den Rand gegen 0 auslaufen lassen. So kommt sie doch recht "rustikal" und unfertig rüber.
Gegen die Norm verstösst sie keineswegs, ist der Rat " Aussenform folgt Innenform" eigentlich auch mehr ans noch nicht trockene Holz gebunden.
Bei gegensätzlichen Kurven, ist die Trocknung völlig anders und es enstehen Spannungen die zu Rissbildung führen können.
Sonst wären ja alle Teelichter irgendwie "falsch" :mrgreen:
Solche Diskusse tauchen irgendwie immer und immer wieder auf.
Auch in meiner Werkstatt :mrgreen:
Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.