3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Kleine Schale Mooreiche

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Kleine Schale Mooreiche

Beitrag von Erick »

Hallo
Ich hatte ja letztens geschrieben, daß Freunde etwas Mooreichenholz zu Willis nächstem Werstatttreff mitbringen.
Inzwischen habe ich aus diesem Holz mal eine kleine Schale angefertigt.
Diese Mooreiche läßt sich eigentlich gut verarbeiten, natürlich muß anders als bei normalen Hölzern öfter mal die Röhre geschliffen werden.
Ich hatte schon mal Mooreiche von der Werser, die war so mineralisch das man schon nach 1 Minute drechseln keine Schärfe mehr hatte und die Schneide richtig platt war. Die kleine Schale hat einen Durchmesser von 15 cm. und eine Höhe von 5 cm.
Ich habe nur einmal Carnaubawachsbalsam aufgetragen.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Kleine Schale Mooreiche

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Erick,

das sieht doch sehr gut aus, da bin ich gespannt auf das Holz was die Kollegen herbringen werden.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Rainer C.
Beiträge: 136
Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
Name: Rainer
Drechselbank: G25 / Midi

Re: Kleine Schale Mooreiche

Beitrag von Rainer C. »

Die ist rundherum schön geworden!!
Die Standfläche finde ich auch sehr gelungen!
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5760
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Kleine Schale Mooreiche

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Erik,

von oben sieht die Schale ja fast wie Holzkohle aus, krass. Ein schönes Teil hast Du daraus gemacht :respect: . Von unten erkennt man noch die Eiche. Wie spannst Du die Sachale für die Nachbearbeitung von unten?

Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Kleine Schale Mooreiche

Beitrag von Erick »

Hallo Helmut
Beim drechseln von Schalen in dieser Art gehe ich so vor,
1. der Klotz wird zwischen den Spitzen gespannt und dann drehe ich an der Unterseite, da wo der Fuß ist eine Kante an so das ich das Teil klemmend spannen kann. Das diehnt der Sicherheit, weil Mooreiche ja oft Risse hat.
2. dann wird dieser Fuß gespannt und der Inneneraum wird aus gedreht ( die Schalenwölbung wird eingedreht )und fertig geschliffen.
Dabei sollte man aufpassen, daß die Naturrandkanten nicht verschliffen werden, und dann verwaschen erscheinen.
3. dann spanne ich einen mit eine Art Gummi gepolsterten Holzzapfen ein der in die Schaleneindrehung passt, drücke die Schale darauf und setze den Reitstock davor. Habe eine Reitstockspitze mit einem kleinen Andruckring der nicht ins Holz eindringt.
4. erst jetzt wird die Schalenaussenform und die Standfläche gedrechselt und geschliffen.
5. es bleibt ein kleiner Rest von ca. 10 mm. da wo die Reitstockspitze gegenhält stehen, die ich dann in Handarbeit mit dem Akuschrauber entfernen.
Ich habe den Plan, mal beim Willi so eine kleine Schale herzustellen.
Gruß Erick
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Kleine Schale Mooreiche

Beitrag von smithgermany »

Hallo Erich,

der Schale gefällt mir außerordentlich gut! Diese Art von Rand finde Ich richtig ansprechend und das dunkle schwarze Farbe ist toll.

Gerne, darf mir jemand ein Stück abstauben beim treffen und zukommen lassen. Natürlich bezahle Ich das Stück und der Versand.

lg,
Brian
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Norweger
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
Drechselbank: Vicmarc VL300
Kontaktdaten:

Re: Kleine Schale Mooreiche

Beitrag von Norweger »

Hallo Erick!

Sehr schön deine Mooreiche - aber du weisst ja - bei mir würde sie wackeln :wink:
Gruss
Reinhold

"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“