3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Naturrandschalen

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
JosefBrettner
Beiträge: 260
Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47

Naturrandschalen

Beitrag von JosefBrettner »

Hallo liebe Sauerländer Drechselkünstler.

Nicht dass ihr meint, der Josef hat nur hin und wieder ein paar flotte
Sprüche drauf, nein der Drechselvirus hat mich mal wieder
gepackt und ich möchte Euch zeigen, was dabei heraus gekommen ist.

Ein Schälchen aus Rotdorn, Holz hatte ich von einem Freund aus
Liechtenstein. Obschon einige Risse darin sind, bei der Verarbeitung
ging es so " LaLa" Ich persönlich finde die Maserung und Struktur,
überhaupt das Holz Klasse.
Ein Schälchen aus westfälischem Nussbaum, das war so ein trockener Ast
ohne Maserung, aber zu schade zum Wegwerfen
Das gössere Schälchen ist aus Eibe, Paderborner Gewächs. Ich hätte die
Seiten gerne dünner gemacht , hatte aber Angst, dass mir
die Brocken um die Ohren flogen, zumal ich dann keinen Ofen habe zum
Entsorgen

Ihr dürft die Teile gerne kritisieren und bemeckern, aber ich lass alles
so wie es ist

Liebe Ostergrüsse Josef aus PB
036b.JPG
036e.JPG
035.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7872
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Naturrandschalen

Beitrag von joschone »

Hallo Namensvetter
An deinen Werken gibt es nichts zu bemerken!
Sind alle drei schön, aber die Eibe gefällt mir am besten.
Herzliche Ostergrüße aus dem Negertal sendet Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Naturrandschalen

Beitrag von Erick »

Hallo Josef
Wie man an Deiner Schale aus Rotdorn sieht, taucht an den Flügeln der Schale ein Problem auf , daß ich auch kenne.
Rauhe unsaubere Stellen, an den Hirnholzseiten. Diese verschwinden zu lassen kostet es schon einiges an Mühe und Zeit.
Ich beschleife diese Stellen bei stehender Maschine, und dann wieder mit Rotation, Akuschrauber und Schleifteller.
Schöne Grüße zu Ostern
Erick
Herbert 10
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
Drechselbank: Killinger 1500 SE

Re: Naturrandschalen

Beitrag von Herbert 10 »

Besonders die Eibe gefällt mir besonders gut !

LG

Herbert
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“