Birke mit Rissen
Antworten: 3
von
Norweger »
Montag 4. Februar 2013, 21:24
Hallo!
Hier eine kleine Durchmesser 16,5cm, 10cm hoch und Wanddicke 4mm gleichmässig inklusive Boden aus Birke mit Kernholz.
P2040376web.JPG...
3 Antworten
2258 Zugriffe
Letzter Beitrag von Flo
Freitag 8. Februar 2013, 13:37
in gedenken an.....nr3
Antworten: 15
von
c.w. »
Dienstag 5. Februar 2013, 12:09
in gedenken an......einen guten Freund meiner Eltern.
3.versuch
walnuss D:24cm H:4cm akrylfarben und spachtel ,schaukelt
P1170411k.jpg...
15 Antworten
4797 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Donnerstag 7. Februar 2013, 09:22
Olive mit Flügeln
Antworten: 9
von
blutiger anfänger »
Dienstag 5. Februar 2013, 10:27
Moin ich hatte seit langem noch ein Stück Olive bei mir rumfliegen jetzt habe ich mich getraut.
Innendürchmesser der schale 160 mm größter...
9 Antworten
3063 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bäumlidrechsler
Mittwoch 6. Februar 2013, 20:19
Lärchenschale
Antworten: 8
von
blutiger anfänger »
Montag 4. Februar 2013, 11:12
Mal wieder etwas grün fertig gedrehtes. 410 mm dürchmesser zumindest noch längs zur faser quer sind es noch 400 mm ca 10 mm wandstärke von außen...
8 Antworten
3031 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Dienstag 5. Februar 2013, 18:34
Eschenschale mit Naturrand...
Antworten: 6
von
Sushiator »
Dienstag 5. Februar 2013, 00:11
...auch meine Erste, aber ich hatte ein bisschen mehr Glück als Stefan. Die 5 Wurmlöcher hab ich geschickt umschifft, und die Rinde war auch...
6 Antworten
2668 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 5. Februar 2013, 17:46
Schale mit "Durchreiche"
Antworten: 11
von
Harald »
Samstag 2. Februar 2013, 14:10
Hallo Drechselfreunde,
der Durchbruch in dieser Schale aus Apfelbaumholz zeigte sich erst beim Drechseln.
Nach kurzem Überlegen habe ich mich...
11 Antworten
3495 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Dienstag 5. Februar 2013, 10:08
Meine Erste....
Antworten: 9
von
Zimmermann »
Samstag 2. Februar 2013, 14:43
Hallo, Heute Präsentiere ich meine erste Naturrandschale.
Das Einspannen war das erste Problem, mit dem Schraubfutter hat es nicht so geklappt.
Ich...
9 Antworten
3772 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Montag 4. Februar 2013, 21:00
Amarettoschälchen
Antworten: 7
von
Torsten »
Donnerstag 27. Dezember 2012, 23:32
Hallo Gemeinde,
ich habe mal wieder etwas im Keller gestöbert und da bin ich auf einen Kirschzwiesel gestoßen.
Den hatte mir mal der Jürgen retten...
7 Antworten
3521 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Montag 4. Februar 2013, 20:05
Stockige Buche
Antworten: 5
von
kellerassel »
Montag 4. Februar 2013, 15:55
Hallo Drechslergemeinde
Anbei ein paar Bilder einer Schale aus gestockter Buche die am vergangenen Mittwoch gedrechselt wurde.
Am Samstag nochmals...
5 Antworten
2439 Zugriffe
Letzter Beitrag von Herbert 10
Montag 4. Februar 2013, 18:48
Eibenteller
von
blutiger anfänger »
Montag 4. Februar 2013, 13:37
Hier ein Eibenteller in der Herstellung.
Fotos vom Objekt kommen noch wenn es fertig ist.
0 Antworten
1372 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Montag 4. Februar 2013, 13:37
frischer Apfel mit Schwung
Antworten: 9
von
exe »
Dienstag 29. Januar 2013, 22:04
Letzten Herbst ist einem alten Apfelbaum ein dicker Ast abgebrochen, weil er zu viele Äpfel trug. Davon habe ich mir ein paar Stücke gesichert. Da da...
9 Antworten
3297 Zugriffe
Letzter Beitrag von exe
Samstag 2. Februar 2013, 17:52
Doppelpack
Antworten: 3
von
joschone »
Freitag 1. Februar 2013, 19:14
Die beiden Schalen hab ich dann auch noch an meinem freien Freitag gedrechselt.
Beide sind aus gestockter Buche, aber verschiedene Stämme, brauchte...
3 Antworten
2065 Zugriffe
Letzter Beitrag von maxsteel
Freitag 1. Februar 2013, 22:11
Schale mit Ast
Antworten: 21
von
Norweger »
Montag 28. Januar 2013, 20:25
Hallo!
Und was haltet ihr hiervon? Die Schale ist aus Birke, 22cm im Durchmesser, 9cm hoch und aus einem Stück - nix Leim o.a¨..
Die Oberfläche ist...
21 Antworten
6294 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Donnerstag 31. Januar 2013, 20:24
Bösartige Ahornschale
Antworten: 21
von
joschone »
Mittwoch 30. Januar 2013, 21:09
Siggi hat mich gewarnt!
Der Schaber hat mich auch gewarnt!
Aber erst aus Schaden wird man klug!
Diese Schale hat mir verdeutlicht, das man beim...
21 Antworten
6144 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Donnerstag 31. Januar 2013, 20:19
Aus 2012
Antworten: 10
von
Drechselfieber »
Dienstag 29. Januar 2013, 14:26
Da ich faul bin und nichts neues vorzustellen habe, hier eine Schale aus 2012.
Holzart: adelig ( von Brennholzstapel )
Oberfläche: Kalkwachs...
10 Antworten
3632 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zimmermann
Mittwoch 30. Januar 2013, 17:58
Schalen mit einem Fragezeichen
Antworten: 8
von
JosefBrettner »
Montag 28. Januar 2013, 20:18
Hallo Holzkenner aus der Drechsler-Gemeinde.
Vor einiger Zeit bekam ich von einem Freund ein schönes Stück
Drechselholz. Er konnte mir auch nicht...
8 Antworten
2960 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten
Dienstag 29. Januar 2013, 17:30
Hartmuts Nägel
Antworten: 9
von
joschone »
Freitag 25. Januar 2013, 19:14
Unser Forenchef hat mir schöne, alte Nägel zukommen lassen.
Nochmals :danke: :daf?r: , Hartmut!!!
Also bin ich sofort in die Werkstatt und habe die...
9 Antworten
3568 Zugriffe
Letzter Beitrag von bioschreiner
Sonntag 27. Januar 2013, 17:30
18 Antworten
8282 Zugriffe
Letzter Beitrag von exe
Freitag 25. Januar 2013, 20:28
Für Kurven war es heute zu glatt
Antworten: 6
von glühwürmchen » Montag 21. Januar 2013, 13:55
Hallo,
bei dem Schnee und danach Eisregen und dann wieder Schnee habe ich mir überlegt, heute mal keine Kurven zu machen, sondern geradeaus zu...
6 Antworten
2772 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Donnerstag 24. Januar 2013, 23:57
... wer hat von meinem Tellerchen gegessen?
Antworten: 14
von
Jens »
Sonntag 20. Januar 2013, 18:30
...und wer hat von meinem Birkenholz gegessen???
Letztens habe auch ich mein Holzregal aufgeräumt und ein kleines Stück Birke gefunden, leider...
14 Antworten
5233 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Donnerstag 24. Januar 2013, 23:49
Ich hab ne beheitzte Werkstatt
Antworten: 16
von
joschone »
Mittwoch 23. Januar 2013, 22:27
und drechsle auch bei Minustemperaturen. :mrgreen:
Heute ist es mal wieder eine Schale aus Kirschholz geworden, mit Rindeneinschluss.
Sie hat einen...
16 Antworten
4152 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Donnerstag 24. Januar 2013, 23:24
Nusbaum Teller (mein erster)
Antworten: 13
von
smithgermany »
Dienstag 22. Januar 2013, 21:39
Hallo,
Durchmesser 28cm
mein erster Versuch ein Teller herzustellen. Geschliffen habe Ich mehr als gewollt da ich mit die Virbration nicht ganz...
13 Antworten
4148 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Donnerstag 24. Januar 2013, 21:43
Chinesischer Wacholder von 2008
Antworten: 1
von
Willi Lübbert »
Donnerstag 24. Januar 2013, 14:00
Hallo,
Josef (joschone) hat mich gebeten doch mal ein Foto von einer von mir beschriebenen Standfläche einzustellen.
Ich habe dann in einer Vitrine...
1 Antworten
1755 Zugriffe
Letzter Beitrag von joschone
Donnerstag 24. Januar 2013, 14:09
Ahornschale
Antworten: 6
von
smithgermany »
Sonntag 20. Januar 2013, 20:18
Hallo,
Ahronschale
10cm Hoch x20cm Breit
Bitte um Euer Kommentare. Wir ist der Körv?
Grüße,
Brian
6 Antworten
2594 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 21. Januar 2013, 12:42
Versuch macht klug!??
Antworten: 2
von
joschone »
Freitag 18. Januar 2013, 20:11
20130118-P1010556.JPG Ich hab Heute mal ne Schale aus nasser, gestockter Buche, sofort fertig gedreht!
Durchmesser 320mm
Höhe 70mm
Wandstärke...
2 Antworten
1885 Zugriffe
Letzter Beitrag von exe
Sonntag 20. Januar 2013, 23:01
Apfel
Antworten: 9
von
exe »
Sonntag 20. Januar 2013, 11:29
Eine kleine Schale ( :drm: ca. 18cm) aus gestocktem, halbtrockenem Apfelholz, geschnitten mit Fritz Tassenstählen. Mein erster Versuch mit...
9 Antworten
3053 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Sonntag 20. Januar 2013, 22:35
Kleine Wurzelknolle
Antworten: 7
von
Harald »
Dienstag 15. Januar 2013, 10:21
Hallo Drechselfreunde,
wie der Torsten, habe ich auch ein Nussschälchen gedrechselt. Allerdings nicht für Erd- sondern für Kokosnüsse. Das erkennt...
7 Antworten
3015 Zugriffe
Letzter Beitrag von JosefBrettner
Mittwoch 16. Januar 2013, 11:49
Schale Pappelmaser
Antworten: 21
von
Erick »
Sonntag 13. Januar 2013, 19:42
Hallo
Das Holz zu dieser Schale habe ich vor einigen Jahren mal bei Cropp in Hamburg bekommen.
In der vergangenen Woche war mir danach, eine Schale...
21 Antworten
8407 Zugriffe
Letzter Beitrag von glühwürmchen
Dienstag 15. Januar 2013, 18:30
Erdnußschälchen, wie ich beginne
Antworten: 2
von
Torsten »
Montag 14. Januar 2013, 22:32
Hallo Gemeinde,
meine Frau bat mich ein paar kleine Erdnußschälchen zu drechseln.
Ich mag die aber sehr gerne und ich möchte mich da eigentlich nicht...
2 Antworten
1887 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Dienstag 15. Januar 2013, 08:44
Kirschknolle
Antworten: 5
von
bioschreiner »
Sonntag 13. Januar 2013, 19:40
Weil wir immer gerne was auf die Augen bekommen...
Ein Stück Kirschmaserknolle, bekam ich von Willi geschenkt.
Willi ist jetzt 80 Jahre alt und...
5 Antworten
2381 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 14. Januar 2013, 13:01
Kernfaul
Antworten: 5
von
exe »
Sonntag 13. Januar 2013, 16:17
Kleine Schüssel (etwa 20cm), Endbehandlung Drechsleröl dreifach, danach Canauberwachs als Finish außen. Holzart lasse ich euch raten, ist nicht...
5 Antworten
2305 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Montag 14. Januar 2013, 12:17
Alles Ahorn - oder was
Antworten: 3
von glühwürmchen » Samstag 12. Januar 2013, 22:26
Ich habe mal aus einem Reststück Ahorn eine kleine Schale gedrechselt.
Ahorn lässt sich wunderbar schneiden und hat schon ohne Ölung einen sehr...
3 Antworten
1743 Zugriffe
Letzter Beitrag von Johannes515
Sonntag 13. Januar 2013, 10:29
...und wo wir schon dabei sind
Antworten: 5
von
Harald »
Donnerstag 10. Januar 2013, 14:33
...gleich noch eine Eichenschale, diesmal allerdings mit Fuß.
Der Durchmesser beträgt 160 mm und die Höhe liegt bei 90 mm. Wanddicke: 6 mm....
5 Antworten
2549 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Freitag 11. Januar 2013, 17:30
Schaukelschale aus Eiche
Antworten: 9
von
Harald »
Donnerstag 10. Januar 2013, 14:27
Hallo Drechselfreunde,
hier die erste Arbeit im neuen Jahr. Es handelt sich um eine Schaukelschale aus abgelagerter Eiche.
Der Durchmesser beträgt...
9 Antworten
3396 Zugriffe
Letzter Beitrag von jockel
Freitag 11. Januar 2013, 09:19
Schale aus... ich glaube Robinie!?
Antworten: 19
von
joschone »
Sonntag 6. Januar 2013, 14:39
20130106-P1010538.JPG Großer Durchmesser 200mm
kleiner Durchmesser 150mm
größte Höhe 100mm
kleinste Höhe 50mm
Ich würde mich wie immer über Eure...
19 Antworten
5254 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Donnerstag 10. Januar 2013, 09:37
Die Innenform verfolgt die Außenform.
Antworten: 11
von
bioschreiner »
Dienstag 8. Januar 2013, 23:38
kann sie aber nicht erreichen.
Da war ja gerade erst das Thema, zu dem ich mal eine ganz eigene Meinung haben möchte.
Drechselarchiv 996.jpg...
11 Antworten
3596 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zimmermann
Mittwoch 9. Januar 2013, 17:37
Kirschschale
Antworten: 12
von
Maddin »
Samstag 5. Januar 2013, 02:35
Hallo,
nach längerer Abstinenz möchte ich euch auch mal wieder etwas zeigen, nichts Außergewöhnliches, nichts Extravagantes, halt eine normale...
12 Antworten
3827 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 8. Januar 2013, 20:48
Eiche schwarz
Antworten: 13
von
c.w. »
Samstag 5. Januar 2013, 15:54
hallo Leute
so nun möchte ich Euch mal was zeigen ,was ganz zu mir passt,die schale hat nämlich ein paar fehler
die man auf den fotos hoffentlch...
13 Antworten
4367 Zugriffe
Letzter Beitrag von bioschreiner
Montag 7. Januar 2013, 23:18
Breitrandschale aus?
Antworten: 9
von
Willi Lübbert »
Sonntag 6. Januar 2013, 20:47
Hallo,
eine Schale mit sehr breitem Rand,
Durchmesser 220mm
Höhe 55mm
Oberfläche Danish Oil
9 Antworten
3338 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Montag 7. Januar 2013, 20:24
Schale aus...???
Antworten: 5
von
joschone »
Sonntag 6. Januar 2013, 14:32
Durchmessr der Schale 170mm
Höhe 70mm
Wandstärke 15mm
Holz... könnte das gestockte Kastanie sein?
Kritiken und Anregungen wie immer erwünscht!
Gruß...
5 Antworten
2292 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 7. Januar 2013, 12:11
weiteres Duftholz
Antworten: 8
von
Jens »
Sonntag 30. Dezember 2012, 11:05
HAllo zusammen,
weil gerade so viel von Duftholz gezeigt wird.
Hier ein Schälchen aus Wacholder von mir.
K640_P1080282a.JPG
K640_P1080283a.JPG...
8 Antworten
3223 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holzulli
Dienstag 1. Januar 2013, 15:35
Schale aus Kirsche mit Angst gedrechselt
Antworten: 5
von
joschone »
Montag 31. Dezember 2012, 11:26
20121231-P1010518.JPG Seht selbst!
Den Rindeneinschluss habe ich mit Sekundenkleber wieder eingeklebt, der flog zum Schluss raus!
20cm Durchmesser...
5 Antworten
2242 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 31. Dezember 2012, 18:02
Schale aus Kirsch-Apfel
Antworten: 7
von
cuxidevil »
Sonntag 30. Dezember 2012, 19:47
Guten Abend!
Heute hatte ich mal Zeit, um eine neue Schale in Angriff zu nehmen.
Ich wollt doch unbedingt mal mein neues Longforth Futter...
7 Antworten
2737 Zugriffe
Letzter Beitrag von cuxidevil
Montag 31. Dezember 2012, 15:36
Schälchen aus Willis Restholz
Antworten: 16
von
Wolfito »
Mittwoch 26. Dezember 2012, 18:58
Kleine Nachmittagsbeschäftigung aus einem Reststück.
:drm: 16,5 cm
Höhe 6,5 cm
Danish Oil
Nochmals vielen Dank an Willi, für das schöne...
16 Antworten
4969 Zugriffe
Letzter Beitrag von Willi Lübbert
Freitag 28. Dezember 2012, 20:06
Ausgleich
Antworten: 2
von
Drechselfieber »
Donnerstag 27. Dezember 2012, 08:22
Als Ausgleich für das erhaltene Pflaumenholz ist diese
Schale in die alte Umgebung zurückgekehrt.
Sie hätte noch mehr schleifen vertragen können,...
2 Antworten
1803 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Donnerstag 27. Dezember 2012, 08:56
Apfelholzschüssel
Antworten: 6
von
joschone »
Montag 17. Dezember 2012, 21:58
Ich hab mich mal an etwas Größeres rangewagt!
Gruß Josef 20121217-P1010499.JPG Durchmesser 220mm
Höhe: 85mm
6 Antworten
2852 Zugriffe
Letzter Beitrag von joschone
Dienstag 18. Dezember 2012, 11:56
schwungvolle Eiche
Antworten: 8
von
exe »
Sonntag 16. Dezember 2012, 13:12
Dieses Schüsselchen ist aus Eiche und ca . 18cm im Durchmesser. Die Außenseite ist mit Eisensulfat (Stahlwolle in Essig-Essenz) dunkelblau gefärbt...
8 Antworten
3305 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 17. Dezember 2012, 22:21
frische Erle
Antworten: 13
von
Jens »
Sonntag 22. Januar 2012, 12:17
Hallo,
die Überraschungserle ist zerlegt und zum Teil vorgedreht.
Eine kleine Bilderserie zu einer Naturrandschale.
K640_DSC08436.JPG...
13 Antworten
6228 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten
Mittwoch 12. Dezember 2012, 13:02
Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
Antworten: 11
von
cuxidevil »
Freitag 7. Dezember 2012, 20:32
...Und leider nen Riss entddeckt, der mir doch ein bisschen zuuu groß wurde.
Ich habe heute die Stähle von Willi von der Post abgeholt, und mein...
11 Antworten
3636 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Montag 10. Dezember 2012, 11:06
Erste Schale mit hinterdrehtem Rand...
Antworten: 10
von
cuxidevil »
Sonntag 9. Dezember 2012, 12:17
Guten morgen!
Nun habe ich meine erste hinterdrehte Schale fertig!
Mit einem Mix aus den Werkzeugen von Fritz und Willi gefertigt...
Ging richtig...
10 Antworten
3037 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Sonntag 9. Dezember 2012, 19:02
5 Antworten
2128 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Donnerstag 6. Dezember 2012, 19:35
Esche Tellerchen
Antworten: 9
von
Willi Lübbert »
Dienstag 4. Dezember 2012, 12:23
Hallo Sauerländer,
zwischen Handauflagen, Futterbacken und ausdrehwerkzeugen habe ich heute morgen mal wieder ein Schälchen gemacht.
24cm x 5cm; Fuß...
9 Antworten
2704 Zugriffe
Letzter Beitrag von h.-jürgen kelle
Mittwoch 5. Dezember 2012, 19:43
Naturrand-Schale aus Kirsche
Antworten: 4
von
Drechselfieber »
Mittwoch 11. Juli 2012, 20:53
Wenn ihr nicht NEUES zu vermelden habt dann etwas ALTES !!!
Die älteste eingestellte Schale, damal ohne jeden Kommentar.
Vielleicht regt sie ja...
4 Antworten
2559 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Montag 3. Dezember 2012, 22:28
Die war auch mal rund
Antworten: 10
von
Norweger »
Samstag 1. Dezember 2012, 22:16
Hallo!
Nachdem ich mich mit schönen runden Sachen vorgestellt habe, will ich auch mal meine wilde Seite zeigen. Diese Schale ist aus frischer Esche...
10 Antworten
3170 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 3. Dezember 2012, 22:16
2.Schale
Antworten: 8
von
cuxidevil »
Mittwoch 28. November 2012, 23:14
Und hier gleich die 2. Schale hinterher...
Auch Ulme...
Gruß
Mark
2.Schale2.jpg 2.Schale1.jpg
8 Antworten
2758 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Montag 3. Dezember 2012, 10:52
Esche mal anders
Antworten: 10
von
Norweger »
Mittwoch 28. November 2012, 19:43
Hallo!
Nachdem ich gesehen habe dass die ABteilung Schalen am längsten ist, will ich mal auch hier einen Beitrag leisten.
Diese Schale habe ich vor...
10 Antworten
3281 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Samstag 1. Dezember 2012, 21:44
Meine erste Schale
Antworten: 13
von
cuxidevil »
Mittwoch 28. November 2012, 23:02
Soo... Und hier meine erste Schale, die ich gedrechselt habe.
Müsste Ulme sein.
Gruß
Mark
1.Schale1.jpg 1.Schale2.jpg
13 Antworten
3644 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holzulli
Freitag 30. November 2012, 19:31
Erstlingswerke
Antworten: 17
von
joschone »
Dienstag 27. November 2012, 20:24
So jetzt trau ich mich auch mal, mit meinen ersten beiden Schalen unters Volk!
Einmal Mamutbaum unbehandelt und einmal Pflaumenbaum gewachst.
Jetzt...
17 Antworten
4517 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Donnerstag 29. November 2012, 08:09
Kirschschale 30x12 cm
Antworten: 12
von
Drechselsiggi »
Mittwoch 7. November 2012, 19:11
Hallo zusammen!
Von Samstag, bei der Suche nach einer neuen Form entstanden.
Ist schon bei der bearbeitung ziemlich heftig gerissen und immer noch...
12 Antworten
4176 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Montag 26. November 2012, 12:42
Gestockte Kirschknolle
Antworten: 29
von
Drechselsiggi »
Freitag 16. November 2012, 08:08
Hatte noch einen dicken Knubbel rumliegen, der jahrelang im Regen auf dem Kirschhaufen lag.
Vor einiger Zeit habe ich Ihn mir genauer besehen,...
29 Antworten
7539 Zugriffe
Letzter Beitrag von glühwürmchen
Sonntag 25. November 2012, 19:47
meine erste Mini-Schale
Antworten: 10
von
Sören »
Donnerstag 22. November 2012, 18:48
Hallo Leute,
ich habe neulich bei einem Großhändler von uns ein Stück gegossenen Kunststoff bekommen.
Nach einiger Zeit habe ich mich mal...
10 Antworten
4228 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wolfito
Freitag 23. November 2012, 21:36
Schale, Topf, Vase?
Antworten: 9
von
Werner Jauss »
Mittwoch 14. November 2012, 20:55
Hallo Forum,
Schale, Topf, Vase?
Je nach dem was man sehen will.
Durchmesser 180 mm, Höhe 100 mm Wandstärke 20 mm oben, im Fußbereich 25 mm wegen...
9 Antworten
3970 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Samstag 17. November 2012, 15:16
Gebrauchsschale
Antworten: 3
von
Werner Jauss »
Samstag 17. November 2012, 00:03
Hallo Forum,
vor einiger Zeit bin ich an ein paar Stücke von Blauzeder (?) gekommen. Nun die Form und Farbe der Nadeln und das Holzbild und die...
3 Antworten
1986 Zugriffe
Letzter Beitrag von glühwürmchen
Samstag 17. November 2012, 11:50
Eiche rustikal
Antworten: 11
von
Harald »
Mittwoch 14. November 2012, 18:06
Hallo Forumsfreunde,
Herbstzeit ist Drechselzeit, Ausstellungen und Weihnachtsmärkte stehen vor der Tür, da ist Drechseln angesagt.
Aus einer...
11 Antworten
4042 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Freitag 16. November 2012, 17:22
Vor dem Scheiterhaufen gerettet
Antworten: 11
von glühwürmchen » Donnerstag 15. November 2012, 09:51
Hallo,
ich möchte heute ein Stück Holz vorstellen, das zwei Jahre auf einer Wiese vor sich hingegammelt ist, und 5 Minuten vor der Kreissäge von mit...
11 Antworten
4283 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Freitag 16. November 2012, 11:42
Schale aus Nußholz
Antworten: 2
von
kingapis »
Montag 12. November 2012, 11:47
Nachdem die Nanni erstmals provisorisch etwas zum Knabbern bekam, konnte ich gestern endlich eine größere Schale machen.
Es hat mich nicht gefreut,...
2 Antworten
1732 Zugriffe
Letzter Beitrag von kingapis
Montag 12. November 2012, 15:52
Kirsche ala Glühwürmchen
Antworten: 6
von
Drechselsiggi »
Mittwoch 7. November 2012, 19:16
Hallo zusammen!
Habe versucht die Form vom Glühwürmchen aufzugreifen, ist mir aber nicht so gut gelungen.
Durchmesser 20 cm Höhe 7 cm
Oberfläche...
6 Antworten
2561 Zugriffe
Letzter Beitrag von adist1100
Donnerstag 8. November 2012, 10:51
Ich hab da noch was
Antworten: 3
von glühwürmchen » Montag 5. November 2012, 18:15
Hallo, heute möchte ich eine Schale vorstellen, bei der ich mir nicht sicher bin, ob die Form das Optimale ist.
Es ist Kirsche
195 mm Durchmesser,...
3 Antworten
1812 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holzulli
Montag 5. November 2012, 21:12
Noch ne Schale
Antworten: 11
von glühwürmchen » Freitag 2. November 2012, 13:35
Hallo,
heute möchte ich mal eine Schale von mir zeigen und um Verbesserungsvorschläge bitten.
Die Schale ist aus Kirsche, 190mm Durchmesser 50mm...
11 Antworten
3814 Zugriffe
Letzter Beitrag von glühwürmchen
Montag 5. November 2012, 09:45
Sipo-Mahagoni-Schale
Antworten: 18
von
Heinz-Josef »
Dienstag 30. Oktober 2012, 11:12
Hallo Männers und Frauens,
habe eine Schale gedreht.
Bis 600 geschliffen
Oberfläche mit Walnuss-Öl behandelt.
Rechts ist ein kleines Loch zu sehen....
18 Antworten
5880 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Freitag 2. November 2012, 22:31
4 Antworten
2406 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Mittwoch 17. Oktober 2012, 13:20
Mal wieder Olive
Antworten: 4
von
blutiger anfänger »
Dienstag 16. Oktober 2012, 16:01
hier mal wieder eine flache schale aus Olive .... 30 cm dürchmesser und 7 cm hoch einmal mit steinert drechsleröl geölt
Foto von der seite folgt...
4 Antworten
2209 Zugriffe
Letzter Beitrag von glühwürmchen
Mittwoch 17. Oktober 2012, 09:44
Astgabel
Antworten: 10
von
kerouer »
Freitag 5. Oktober 2012, 14:36
Hallo zusammen,
Ich hatte wieder mal Zeit zum Drechseln.
Schale aus Kirschbaum, Ø410mm, H140mm, Ws22mm.
Klammer geschmiedet.
C_L_1 (7).JPG
C_L_1...
10 Antworten
3825 Zugriffe
Letzter Beitrag von kerouer
Dienstag 16. Oktober 2012, 19:53
4 Antworten
2435 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Mittwoch 10. Oktober 2012, 21:35
Bismarkpalm-Samen
Antworten: 12
von
Minidrechsler »
Donnerstag 20. September 2012, 17:06
Hallo Drechselfreunde,
Bevor ich morgen nach Bern in die Schweiz fahre möchte ich noch meine vorige Woche gedrechselten Bismarkpalm-Samen zeigen.
Die...
12 Antworten
5017 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Montag 24. September 2012, 18:55
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.