3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Ahornschälschen

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Ahornschälschen

Beitrag von smithgermany »

22x5


habe gestern auf der schwäbische Stammtisch eniges gelernt und hier gut umsetzen können...zumindest von Schnitt...Form ist bekanntlich Geschmacksache.

Grüße,
Brian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Ahornschälschen

Beitrag von Schaber »

Brian,
don´t panic! Die fällt auch mit kleinerem Fuß nicht um! Dann würde sie mir noch besser gefallen.
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Norweger
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
Drechselbank: Vicmarc VL300
Kontaktdaten:

Re: Ahornschälschen

Beitrag von Norweger »

Genau - mir auch.
Gruss
Reinhold

"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Ahornschälschen

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Brian,

schöner Ahorn, schöner nach innen geneigter Rand, ja die Schale kann im unteren Bereich
etwas schlanker sein. :.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“