3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
Moderator: Harald
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
...Und leider nen Riss entddeckt, der mir doch ein bisschen zuuu groß wurde.
Ich habe heute die Stähle von Willi von der Post abgeholt, und mein erster Weg war...
Ab in den Keller! :razz:
Den Rohling hab ich quasi komplett mit der kleinen runden Schaberplatte bearbeitet. Wobei Schaber leicht untertrieben ist! :mrgreen:
Die Flächen hab ich danach noch mit der Herzform geglättet. Das ging spitze, nachdem ich den richtigen Anstellwinkel raushatte!
Tja...
Und leider hab ich dann bemerkt, dass der kleine Riss, der zu Anfang schon zu sehen war, leider durch den gesamten Rohling geht.
Das ist mir dann doch ne Spur zu heikel, da innen noch was dran zu machen!
In sofern...Schöne Übung, und morgen kommt ne richtige! :)
Auf jeden Fall auch hier nochmal vielen Dank für das tolle Werkzeug, Willi!
:respect:
Lieber Gruß
Mark
Ich habe heute die Stähle von Willi von der Post abgeholt, und mein erster Weg war...
Ab in den Keller! :razz:
Den Rohling hab ich quasi komplett mit der kleinen runden Schaberplatte bearbeitet. Wobei Schaber leicht untertrieben ist! :mrgreen:
Die Flächen hab ich danach noch mit der Herzform geglättet. Das ging spitze, nachdem ich den richtigen Anstellwinkel raushatte!
Tja...
Und leider hab ich dann bemerkt, dass der kleine Riss, der zu Anfang schon zu sehen war, leider durch den gesamten Rohling geht.
Das ist mir dann doch ne Spur zu heikel, da innen noch was dran zu machen!
In sofern...Schöne Übung, und morgen kommt ne richtige! :)
Auf jeden Fall auch hier nochmal vielen Dank für das tolle Werkzeug, Willi!
:respect:
Lieber Gruß
Mark
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
Darüber reden wir noch!!!cuxidevil hat geschrieben:Wobei Schaber leicht untertrieben ist! :mrgreen:
Gruß
Schaber
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Re: Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
hehehe...
Aber gern! :)
Aber gern! :)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
Hallo,
wenn alle "Schaber" so sauber arbeiten wie der von Willigibt es
.
Öffne den Riss, leime dunkles Holz ein und füll den Rest mit "Kaffe".
Dann wird es doch noch was.
wenn alle "Schaber" so sauber arbeiten wie der von Willigibt es

Öffne den Riss, leime dunkles Holz ein und füll den Rest mit "Kaffe".
Dann wird es doch noch was.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Re: Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
...das musst Du mir nochmal etwas genauer erklären!!!
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
Das sieht mir weniger nach einem Strukturriß im Holz aus.
Die Maser läuft da nicht durch und zeigt an, daß es sich wohl eher um eine offene Leimfuge handelt.
gruß Fritz
Die Maser läuft da nicht durch und zeigt an, daß es sich wohl eher um eine offene Leimfuge handelt.
gruß Fritz
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Re: Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
Hey Fritz!
Jetzt,wo Du es schreibst...
Das scheint Sinn zu machen mit der Leimfuge!
Ich hab die offenen Stellen jetzt nochmal vollgedrückt,und lasse es trocknen.
Vielleicht wird "die Kleine" ja doch noch fertig!
Gruß
Mark
Jetzt,wo Du es schreibst...
Das scheint Sinn zu machen mit der Leimfuge!
Ich hab die offenen Stellen jetzt nochmal vollgedrückt,und lasse es trocknen.
Vielleicht wird "die Kleine" ja doch noch fertig!
Gruß
Mark
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
Hallo Mark,
der Fritz scheint recht zu haben, war es vielleicht ein geleimtes Stück.
Hier noch zur Erkärung:
Ich hätte den Riss mit Schleifpapier etwas geöffnet, dann ein dunkeles Funier eingeleimt (PUR-Leim, der schön aufquilt). Stellen, die
dann noch nicht geschlossen sind, würde ich mit Sekundenkleber und Kaffeeepulver verfüllen.
Das gäbe eine schöne dunkele Linie im Holz.
der Fritz scheint recht zu haben, war es vielleicht ein geleimtes Stück.
Hier noch zur Erkärung:
Ich hätte den Riss mit Schleifpapier etwas geöffnet, dann ein dunkeles Funier eingeleimt (PUR-Leim, der schön aufquilt). Stellen, die
dann noch nicht geschlossen sind, würde ich mit Sekundenkleber und Kaffeeepulver verfüllen.
Das gäbe eine schöne dunkele Linie im Holz.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Re: Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
Soo...Trotz neuer Verleimung ist mir das "Teilchen" heut beim Weitermachen um die Ohren geflogen...
Ist zum Glück nichts passiert, aber nun bleibt es liegen!
Nochmal riskier ich da nix mit dem Ding...
Aushöhlen klappte heut aber schon um einiges besser als gestern noch!
Anscheinend hab ich heut den richtigen Winkel getroffen mit dem Tassenstahl... Klappte hervorragend!
Ist zum Glück nichts passiert, aber nun bleibt es liegen!

Nochmal riskier ich da nix mit dem Ding...
Aushöhlen klappte heut aber schon um einiges besser als gestern noch!
Anscheinend hab ich heut den richtigen Winkel getroffen mit dem Tassenstahl... Klappte hervorragend!
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
Mark,cuxidevil hat geschrieben:Hey Fritz!
Ich hab die offenen Stellen jetzt nochmal vollgedrückt,und lasse es trocknen.
Gruß
Mark
so kannst Du eine Leimfuge nicht retten.
Breche die Fuge voll auf, füge und leime neu.
Gruß Fritz
- cuxidevil
- Beiträge: 102
- Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 12:40
- Drechselbank: Scheppach DMT 180
- Kontaktdaten:
Re: Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
Hab ich gemerkt! :prost
Naja... Egal!
Neue Schale, neues Glück...
Naja... Egal!
Neue Schale, neues Glück...
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Nur ein bisschen Werkzug ausprobiert...
Hallo Mark!
Habe auch schon schlechte Erfahrungen mit Leimholz gemacht, nehme es nur noch, wenn ich für einen speziellen Zweck (Würfelbretter) kein anderes Holz zur Verfügung habe.
Habe auch schon schlechte Erfahrungen mit Leimholz gemacht, nehme es nur noch, wenn ich für einen speziellen Zweck (Würfelbretter) kein anderes Holz zur Verfügung habe.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.