3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Nürnberger Eiche...

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Zimmermann
Beiträge: 244
Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
Name: Stefan
Zur Person: x
Drechselbank: Kreher/Kity
Wohnort: Bünde

Nürnberger Eiche...

Beitrag von Zimmermann »

Hallo hier mal eine Schöne missglückte Schale.
War wohl doch zu doll gerissen. :cry: :heul:
Aber macht Lust auf neue...
Ob das nach dem Leimen noch was wird??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Stefan aus Bünde

Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.

Leo Lübke
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Nürnberger Eiche...

Beitrag von bioschreiner »

Hi

schmeiß weg.

Das wird nix mit Leimen ohne Spannen.
Auf die Fuge muß gleich Druck, nach dem zusammenfügen.
Das ist der Unterschied zum Kleben.
Das wird beim Weiterarbeiten gefährlich.

Daher -- schmeiß weg -- schon Deiner Sicherheit wegen.

Grüße
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1554
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Nürnberger Eiche...

Beitrag von kerouer »

Salut,

Ein mal auf die Säge und du kann zeigen wie regelmäßig du gedrechselt hast.
Man kann nicht jeder Teil retten, oft zu viel Energie für nicht.

Grüße

Pascal
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Nürnberger Eiche...

Beitrag von Heinz-Josef »

bioschreiner hat geschrieben:Daher -- schmeiß weg -- schon Deiner Sicherheit wegen.
*****Genau*****

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Herbert 10
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
Drechselbank: Killinger 1500 SE

Re: Nürnberger Eiche...

Beitrag von Herbert 10 »

Hallo


Mit dier Leimverschmiertechnik wir das niemals was .
Verleimungen machen in der Regel bei Drechselarbeiten kaum Sinn. Das unerlässliche Pressen ist aufgrund der Formen sehr schwierig.
Und ohne Pressen gibts eine häßliche Leimfuge .

Also erfreue dich an der Wärme die sie dir spendet !

Lg

herbert
Reinhold-S
Beiträge: 28
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 18:43
Drechselbank: 2xGeiger

Re: Nürnberger Eiche...

Beitrag von Reinhold-S »

Stefan, den allerbesten Rat hast Du schon bekommen: Weg damit!
Am letzten Tag des vergangenen Jahres ist mir eine Eibenschale auseinandergeflogen und hat meine Oberlippe gespalten. Darauf kann man gut verzichten.
Grüße und "Gut Holz"
Reinhold
Benutzeravatar
Josef H
Beiträge: 544
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
Drechselbank: Eigenbau!

Re: Nürnberger Eiche...

Beitrag von Josef H »

Hallo Stefan

mach es doch wie Jürgen Ludwig, oder auch "Cello" : http://www.touch-wood.de/miss.html

Gruß Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Nürnberger Eiche...

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Jürgen,

der Drechslerhimmel hängt voller "unartiger Hölzer".
Häng noch eines dazu. :?
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“