3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7872
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von joschone »

und drechsle auch bei Minustemperaturen. :mrgreen:
Heute ist es mal wieder eine Schale aus Kirschholz geworden, mit Rindeneinschluss.
Sie hat einen Durchmesser von 240mm und eine Höhe von 7,5mm.
Die Wandstärke ist 15mm.
Behandelt mit Walnussoel.
Ich würd mich über Kommentare freuen! :danke:

Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von joschone am Mittwoch 23. Januar 2013, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von Schaber »

Josef, nach der Beschreibung ist sie toll!!!
Wenn ich sie nur sehen könnte...
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7872
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von joschone »

Jetzt besser? :sauer:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Josef,

wer braucht schon Olivenholz, wenn man solche eine Kirsche hat.
Mir gefallen Holz und Verarbeitung. :.: :.:

... und heize gut, sonst zitterst du beim Drechseln und verscheidest alles :wink:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
glühwürmchen

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von glühwürmchen »

Hallo Josef,
was Bilder doch so alles bewirken :razz: .
Schale klasse, Form klasse, Verarbeitung klasse.
Mehr ist nicht zu sagen.
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von Schaber »

Viiieeel besser. Und nicht zuviel versprochen!
Und gut gegangen isses auch... Sonst müßtest Du alternativ Unfall-Fotos einstellen :twisted: Hast Du gesichert oder hat ein wenig Gottvertrauen in Kombination mit niedriger Drehzahl gereicht?
Gruß
Jürgen
Nachtrag: Hartmut, solche Fragen sind unanständig! Es muß heißen: So ein Holz und dann noch Olive und Maser und und und, dann braucht mann nicht mehr viel zum Glück!
Oder so.
Zuletzt geändert von Schaber am Mittwoch 23. Januar 2013, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7872
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von joschone »

Gottvertrauen und ganz normale Drehzahl!
Dabei hatte ich keine Bedenken!

Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von Schaber »

joschone hat geschrieben:Dabei hatte ich keine Bedenken!
Kommt noch. Frag Siggi!
Der hat schon mal das Martinshorn geblasen...
Und mir sind wg. Asteinschlüssen auch schon Geschosse durch die Bude geflogen.
Aber ich hätt´s auch riskiert, evtl. mit Paketband gesichert.
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von Fritz-RS »

Josef,

ein gut gelungenes Teil, mit dem Du dem Holz gerecht geworden bist.

Gruß Fritz
klaus-gerd
Beiträge: 2377
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von klaus-gerd »

Ich hab ne beheitzte Werkstatt
Na dann kann das ja wohl jeder!!


Josef,
das ist eine Schale, die mir gefällt.
Die Sicht zu haben, dass ein Fehler wie hier ein Rindeneinschluss
etwas besonderes werden kann,
war weise.
Gruß
KG
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Josef,

wie alle anderen auch schon gesagt haben sieht das Teil einfach Spitze aus.
Ich habe aber doch einen Kritikpunkt,(der schon wieder). Die Standfläche.
Hier ein durchgezogener Bogen, dann eine konkave Fläche ca. 50mm Durchmesser, mit scharfer Kante begrenzt oder mit einem kleinen Einstich, dann gäbe es von mir eine"1"
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von Erick »

....... ja auch mir gefällt Deine Schale. Schließe mich dem Willi an, die Standfläche sollte mit einem feinen Zierring begrenzt sein.
Gruß Erick
Benutzeravatar
Flo
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 24. November 2012, 19:14
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von Flo »

Hallo,

Viel besser hättest Du die Form nicht aus dem Holz zaubern können.
Find ich echt klasse. :respect:

LG
Flo
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Josef,

klasse Holz, klasse bearbeitet, klasse Teil, klasse, dass es bei Dir warm ist.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von exe »

Sehr schöne Schale gefällt mir ausgesprochen gut!
Gruß Björn
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Josef!

Die Schale und die Ausführung ist einfach nur Spitze! :respect:
Möchte aber nicht zuviel loben, sonst wirst Du noch eingebildet. :prost
Fest steht: Außergewöhnliches Holz bringt außergewöhnliche Stücke hervor.
Gerade so verhuntzte "Gammelstücke" bergen oft ein Geheimnis im Innern, das mit der Röhre ins rechte Licht gerückt wird.

Zum Holz: Mut und Leichtsinn liegen dicht beieinander und meist geht etwas schief, wenn man nicht damit rechnet.
Ich kann ein Lied davon singen, mir ist mal ein Kiloklotz vor den Kopf geflogen, da sah ich gar nicht gut aus.
Die Erinnerung trage ich als fette Narbe über dem Auge.
Schön, dass es bei Dir gut gegangen ist und wir uns an der Schale erfreuen dürfen.

Bitte: Freunde seit vorsichtig!
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
Norweger
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
Drechselbank: Vicmarc VL300
Kontaktdaten:

Re: Ich hab ne beheitzte Werkstatt

Beitrag von Norweger »

Hallo Josef!

EIne sehr schöne Schale ist das! :.:
Zum Thema Standfläche: ich hätte gar keine dran gemacht und die Schale wackeln lassen. Bei den Verhältnissen Durchmesser - Wanddicke - Höhe steht die wenn sie leer ist ganz von selbst, und wenn du was reinlegst neigt sie sich leicht auf die Seite und sieht noch interessanter aus. Ist auf jeden Fall meine Meinung - und schon oft so verwirklicht.
Gruss
Reinhold

"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“