3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schale aus...???

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7872
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Schale aus...???

Beitrag von joschone »

Durchmessr der Schale 170mm
Höhe 70mm
Wandstärke 15mm
Holz... könnte das gestockte Kastanie sein?
Kritiken und Anregungen wie immer erwünscht!

Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Norweger
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
Drechselbank: Vicmarc VL300
Kontaktdaten:

Re: Schale aus...???

Beitrag von Norweger »

Hallo Josef!

Sieht ja richtig gut aus das Holz mit der Maserung - dazu finde ich auch gut dass du eine schlichte Form gewählt hast. Allerdings hätte ich eine Form gewählt die noch mehr von der Aussenseite ins Blickfelt rückt - und weniger Wanddicke. Die finde ich einfach zu stark für die Grösse, weniger wäre besser in meinen Augen.
Und was hast du mit den Wurmlöchern gemacht dass die weiss herausstechen? Da hätte ich lieber mit einem metallischen Wachs gearbeitet - gold oder silber hätten wahrscheinlich zu dem dunklen Holz besser ausgesehen - oder ganz einfach schwarz damit sie nicht alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Aber nicht missverstehen - im Gesamturteil finde ich die Schale durchaus gut gelunden. :.:

Ich kenne leider gestockte Kastanie nicht und kann nichts zur Holzart beitragen.
Gruss
Reinhold

"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7872
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Schale aus...???

Beitrag von joschone »

Hallo Reinhold
In den Wurmlöchern ist noch das Mehl, oder wie nennt man die Sch...e vom Holzwurm? Das sitzt so fest, wie eingebacken !
Ich hab schon versucht, es mit einer Nadel herauszupuhlen.
Hat einer einen Vorschlag wie ich das da raus kriege?

Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Norweger
Beiträge: 207
Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
Drechselbank: Vicmarc VL300
Kontaktdaten:

Re: Schale aus...???

Beitrag von Norweger »

Das Problem hatte ich noch nicht - bei meinen gings immer mit Druckluft.
Gruss
Reinhold

"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Benutzeravatar
Hochburg
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 20:33
Name: Roland Berger
Zur Person: Drechseln ist für mich die ideale Art, meinen Gedanken freien Lauf zu lassen...
Drechselbank: Vicmarc VL300-VL100
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Re: Schale aus...???

Beitrag von Hochburg »

Hallo Josef,
Schöne Schale!
Ev. könntest du die Wurmlöcher auch farblich anpassen! D.h. Färben...

Gruss
Roland
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Schale aus...???

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Josef,

laße sie doch einfach drinn.
Solange Dein Untermieter bereits ausgezogen ist - kein Problem.
Sollte er noch leben, 2 Minuten in die Mikrowelle bei 800 Watt.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“