3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Kugelschalen aus Wacholder

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo,

in letzter Zeit habe ich mich sehr viel mit Metallarbeiten beschäftigt. Gestern viel mir das Reststück Wacholder in die Finger, der Diabolo war aus dem selben Ast.
Ein Kernriss ging genau bis zur Mitte, habe aber ein Stück des Risses gelassen, damit mehr vom Kernholz übrig blieb.
Aber seht selbst, an dem Fotografieren muss ich noch arbeiten, oder ich muss mehr bei Tageslicht fotografieren.
große: Kugeldurchmesser 146mm, Wanddicke 10-12mm
kleine: Kugeldurchmesser 130mm, Wanddicke 8-9mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1554
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von kerouer »

Hallo Willi,

Gefällt mir gut.

Grüße

Pascal
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7872
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von joschone »

Hallo Willi
Wenn doch die Farbe beim Wacholder bliebe!
Die Schalen sind absolut SUPER!

Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 1035
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
Name: Stefan Schniering
Drechselbank: Midi - Stratos-XL
Wohnort: Gimbsheim

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von stefan »

Willi,
sauber, klasse
Gruß, Stefan

Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Herbert 10
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 19:25
Drechselbank: Killinger 1500 SE

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von Herbert 10 »

Farbe vergeht aber Form besteht !

lg

Herbert
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Willi,

tolles Holz, perfekt in Form und Bearbeitung - Klasse.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Willi,

die Form und Verarbeitung der beiden Schalen ist super :.:
Was sehr gut rüber kommt ist das der Kern komplett erhalten ist.
Wacholder ist nach der Eibe eins meiner einheimischen Lieblingshölzer!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von Erick »

........ ja wirklich schöne Teile, gut das ich auch noch zwei Wacholder Stammstücke auf Lager habe !
Erick
Benutzeravatar
h.-jürgen kelle
Beiträge: 1408
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
Name: Jürgen Kelle
Drechselbank: Vicmarc vl 300
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von h.-jürgen kelle »

Hallo Willi,

sehr schöne Schälchen!!
Jetzt müsste man nur noch die wunderbare Färbung des Holzes stabilisieren können.

Schöne Grüße vom Weserbogen nach LA
Jürgen
Benutzeravatar
Harald
Moderator
Beiträge: 1587
Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
Name: Harald Fleiter
Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von Harald »

Hallo Willi,

ein schönes Pärchen hast Du da gedrechselt. Gut, dass Du das Holz noch gefunden hast. Glückwunsch!

Gruß Harald
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von Schaber »

Harald hat geschrieben: ein schönes Pärchen hast Du da gedrechselt. Gut, dass Du das Holz noch gefunden hast. Glückwunsch!
Da schließe ich mich ab!
h.-jürgen kelle hat geschrieben:Jetzt müsste man nur noch die wunderbare Färbung des Holzes stabilisieren können.
Daran ist auch der legendäre UV-Blocker von Würtz gescheitert! Aber verzögert hat er...
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
WilhFried
Beiträge: 192
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 07:50
Drechselbank: Killinger 1500

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von WilhFried »

Hallo Willi,

schöne Schalen hast Du gebaut,
aber das haben meine Vorgänger ja auch schon bestätigt.

Meine Frage:
wie baut man diese Schalen?
Sind diese aus der freien Hand oder
hast Du Hilfsmittel eingesetzt?

Viele Grüße aus Alpen am Niederrhein
Wilfried
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2498
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo,

danke für die positiven Bemerkungen.
Wilfried, wenn du Kugeldrehvorrichtung meinst, habe ich keine Hilfsmittel benutzt, einzig, ich habe mir eine Sperrholzschablone gemacht, indem ich auf dem Zylinder mit dem Kugeldurchmesser, den Radius bei laufender Maschine " eingenbrannt" habe. Nach dieser Schablone habe ich dann die Kugelform aussen gedrechselt. Innen habe ich mit dem Tassenstahl von Fritz ausgeräumt und mit einer Schabeplatte, "halbes Herz" geglättet.
Grüße vom Hellweg
Willi
klaus-gerd
Beiträge: 2377
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von klaus-gerd »

Jetzt müsste man nur noch die wunderbare Färbung des Holzes stabilisieren können.
Also ich habe eben noch einmal auf den alten Fotos der ersten Wacholderteile von Willi nachgeschaut.
Ich kann keine Veränderung der Farbe feststellen.
Vielleicht ist jpg das Allheilmittel?

meine ich nur so
KG
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Kugelschalen aus Wacholder

Beitrag von smithgermany »

Willi,

die sehen toll aus! Schön etwas aus Holz von Dir zu sehen.

Grüße,
Brian

Ps: habe die Stähle gefeilt und nun geht das Super!
liebe Grüße,
Brian
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“