3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale Pappelmaser
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Schale Pappelmaser
Hallo
Das Holz zu dieser Schale habe ich vor einigen Jahren mal bei Cropp in Hamburg bekommen.
In der vergangenen Woche war mir danach, eine Schale daraus zu drechseln.
Das Holz hat sich wirklich schwer verarbeiten lassen, warum das auch bei Pappel so sein kann, ich weiß es nicht.
Ich hatte zwei Schalenröhren im Einsatz, die ich andauernd schleifen mußte ! Es handelt sich hier um Hirnholz und um ein Reststück aus der Furnierherstellung, daß Holz war also gekocht( abgebrüht, abgekocht ) hat es deswegen Wiederstand geleistet ?
Durchmesser der Schale, 35 cm. Höhe 5 cm. Grundiert und einmal mit Carnaubawachsholzbalsam behandelt.
Gruß Erick
Das Holz zu dieser Schale habe ich vor einigen Jahren mal bei Cropp in Hamburg bekommen.
In der vergangenen Woche war mir danach, eine Schale daraus zu drechseln.
Das Holz hat sich wirklich schwer verarbeiten lassen, warum das auch bei Pappel so sein kann, ich weiß es nicht.
Ich hatte zwei Schalenröhren im Einsatz, die ich andauernd schleifen mußte ! Es handelt sich hier um Hirnholz und um ein Reststück aus der Furnierherstellung, daß Holz war also gekocht( abgebrüht, abgekocht ) hat es deswegen Wiederstand geleistet ?
Durchmesser der Schale, 35 cm. Höhe 5 cm. Grundiert und einmal mit Carnaubawachsholzbalsam behandelt.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Schale Pappelmaser
Mann oh Mann, ist die schön!!!!
Gruß Josef
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Schale Pappelmaser
Hallo Erick,
als Admi hat man ja nur Stress
und da darf man sich doch mal eine Freude machen.
Bei diesem wunscherschönen Stück habe ich deshalb das erste Bild mit 800 x 600 Pixel dargestellt
und hoffe, dass du damit einverstanden bist.
Wenn man von Pappel als schönes Drechselholz spricht, wird man oft ungläubig angeschaut.
Eiche, Buche, Linde, Birke u.s.w. das sind für den nichteingeweihten die typische Drechselhölzer.
Mit solch einer Arbeit erhebst du die Pappel in den Adelsstand.
... und nur so, ganz privat, das "Wurschteln" hat sich gelohnt.
als Admi hat man ja nur Stress
Bei diesem wunscherschönen Stück habe ich deshalb das erste Bild mit 800 x 600 Pixel dargestellt
und hoffe, dass du damit einverstanden bist.
Wenn man von Pappel als schönes Drechselholz spricht, wird man oft ungläubig angeschaut.
Eiche, Buche, Linde, Birke u.s.w. das sind für den nichteingeweihten die typische Drechselhölzer.
Mit solch einer Arbeit erhebst du die Pappel in den Adelsstand.



... und nur so, ganz privat, das "Wurschteln" hat sich gelohnt.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Schale Pappelmaser
Hallo Erick
Holz wunderschön
Schale wunderschön
Arbeit wunderschön
Oberfläche wunderschön
Das Holz hat trotz seine Störrigkeit seinen Meister gefunden.
Zu dem Abstumpfen Deiner Werkzeuge:
Pappel lagert je nach Standort, Mineralien im Holz ein.
Manche sprechen sogar davon, daß sie "Sand zieht".
Pappel wächst am, ums sogar im Wasser und hat einen riesen Feuchtedurchsatz im Holz.
Die zweite Ursache könnte in der Faserigkeit liegen, da können sich mikrofeine Holzfasern vor die Schneide setzen, die Du nicht siehst und durch das Schleifen wieder beseitigst.
Drittens wirken die Rindeneinschlüsse abstumpfend auf Dein Werkzeug.
Beispielsweise hatte ich das bei einer Rosskastanie, 2 bis 3 cm gedrechselt und der Schnitt war weg, ich hätte kot... können.
Grüß
Bio
uwe
Holz wunderschön
Schale wunderschön
Arbeit wunderschön
Oberfläche wunderschön
Das Holz hat trotz seine Störrigkeit seinen Meister gefunden.
Zu dem Abstumpfen Deiner Werkzeuge:
Pappel lagert je nach Standort, Mineralien im Holz ein.
Manche sprechen sogar davon, daß sie "Sand zieht".
Pappel wächst am, ums sogar im Wasser und hat einen riesen Feuchtedurchsatz im Holz.
Die zweite Ursache könnte in der Faserigkeit liegen, da können sich mikrofeine Holzfasern vor die Schneide setzen, die Du nicht siehst und durch das Schleifen wieder beseitigst.
Drittens wirken die Rindeneinschlüsse abstumpfend auf Dein Werkzeug.
Beispielsweise hatte ich das bei einer Rosskastanie, 2 bis 3 cm gedrechselt und der Schnitt war weg, ich hätte kot... können.
Grüß
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 15:32
- Drechselbank: verschiedene
Re: Schale Pappelmaser
hai erick,
phantastisches stueck, hervorragend gelungen :respect:
mfg
dietmar
phantastisches stueck, hervorragend gelungen :respect:
mfg
dietmar
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Schale Pappelmaser
Ein Traum
... und erst wenn man sie in der Hand hält!
der Torsten
... und erst wenn man sie in der Hand hält!
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Schale Pappelmaser
hallo Erick,
hallo Uwe,
Uwe hat geschrieben
Und hat dann zwangsläufig jede Pappel mit gleichen Standortvoraussetzungen das gleiche Glück..
Erick, wie alt schätzt Du Deine Pappel?
Gruß zum Abend
KG
hallo Uwe,
Uwe hat geschrieben
Ist das der Grund für dieser Maser?Pappel wächst am, ums sogar im Wasser und hat einen riesen Feuchtedurchsatz im Holz.
Und hat dann zwangsläufig jede Pappel mit gleichen Standortvoraussetzungen das gleiche Glück..
Erick, wie alt schätzt Du Deine Pappel?
Gruß zum Abend
KG
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Schale Pappelmaser
Einfach tolle Form, und eine verarbeitungsqualität von der ich momentan nur Träumen kann...
...ich bleib hier einfach sitzen und staune noch ein wenig :)
...ich bleib hier einfach sitzen und staune noch ein wenig :)
Grüße,
Sascha
Sascha
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Schale Pappelmaser
Hi Erik,
wenn ich diese Arbeiten sehe trau ich mich nicht mehr meine "versuche" einzustellen.
:respect: Gruß Stefan
wenn ich diese Arbeiten sehe trau ich mich nicht mehr meine "versuche" einzustellen.
:respect: Gruß Stefan
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Schale Pappelmaser
Klaus Gerd
nein , das sind die Wuchsbedingungen, die zu der Einlagerung von Mineralien führen.
Grüße
Bio
uwe
nein , das sind die Wuchsbedingungen, die zu der Einlagerung von Mineralien führen.
Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- c.w.
- Beiträge: 3678
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Schale Pappelmaser
hallo Erick
wunderbare schale
liebe grüße christine :)
wunderbare schale

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Schale Pappelmaser
Erick, ein Traum
und darauf, einen Kerner
Gruß, Stefan
und darauf, einen Kerner
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Schale Pappelmaser
Hallo Erick,
besser geht es nicht! :respect:
Gruß Harald
besser geht es nicht! :respect:
Gruß Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schale Pappelmaser
Hallo Leute
Vielen Dank für Eure Beiträge, freue mich darüber !
Uwe, danke für die Aufklärung ! Klaus Gerd, ich kann nicht einschätzen wie alt der Baum war, da kann eventuell der Uwe noch etwas zu schreiben.
Ich schätze der Baum hatte einen Durchmesser von 80 cm.
In einem Furnierhandbuch habe ich mal gelesen, daß nur die Schwarzpappel Maserwuchs bildet.
Stefan, der Kerner wird getrunken wenn es draußen nicht mehr so kalt ist.
Gruß Erick
Vielen Dank für Eure Beiträge, freue mich darüber !
Uwe, danke für die Aufklärung ! Klaus Gerd, ich kann nicht einschätzen wie alt der Baum war, da kann eventuell der Uwe noch etwas zu schreiben.
Ich schätze der Baum hatte einen Durchmesser von 80 cm.
In einem Furnierhandbuch habe ich mal gelesen, daß nur die Schwarzpappel Maserwuchs bildet.
Stefan, der Kerner wird getrunken wenn es draußen nicht mehr so kalt ist.
Gruß Erick
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schale Pappelmaser
Erick,
Du hast fantastische Holzquellen.
Und da ist kein Stück Holz auf Deiner Bank, das es Dir nicht danken würde, optimal herausgestellt zu werden.
Deine Arbeiten sind IMMER formvollendet und absolut perfekt. Wie auch hier.
Was soll man dazu noch sagen/schreiben?
Gruß Fritz
Du hast fantastische Holzquellen.
Und da ist kein Stück Holz auf Deiner Bank, das es Dir nicht danken würde, optimal herausgestellt zu werden.
Deine Arbeiten sind IMMER formvollendet und absolut perfekt. Wie auch hier.
Was soll man dazu noch sagen/schreiben?
Gruß Fritz
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schale Pappelmaser
Hallo Erick,
Deine Schale gehört zu den schönsten Stücken, die ich je gesehen habe
Gruß
Heinz-Josef
Deine Schale gehört zu den schönsten Stücken, die ich je gesehen habe



Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schale Pappelmaser
Hallo Freundin und Freunde schöner Hölzer
Das ich mich über Eure Beiträge freue habe ich ja schon geschrieben, erwähnen möchte ich aber doch noch, daß es das schöne Holz ist was aus einer Schale das oder die Besondere macht. Mein Anteil sind geschätzte 10% .
Ich habe das Glück eine gute Verbindung zur Firma Cropp zu haben und da kommen über die Jahre schon mal ein paar Schätze zusammen.
Es grüßt Erick
Das ich mich über Eure Beiträge freue habe ich ja schon geschrieben, erwähnen möchte ich aber doch noch, daß es das schöne Holz ist was aus einer Schale das oder die Besondere macht. Mein Anteil sind geschätzte 10% .
Ich habe das Glück eine gute Verbindung zur Firma Cropp zu haben und da kommen über die Jahre schon mal ein paar Schätze zusammen.
Es grüßt Erick
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schale Pappelmaser
Deswegen laß´ich´s auch! Die deutsche Sprache hat nicht immer die passenden Superlative. (Was im Üvrigen auch für Deine Werke gilt, Fritz!)Fritz-RS hat geschrieben:Deine Arbeiten sind IMMER formvollendet und absolut perfekt. Wie auch hier.
Was soll man dazu noch sagen/schreiben?
Chapeau !!!
Jürgen
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Schale Pappelmaser
Hallo Erick,
schon am Samstag, als ich die Schale in Händen hielt konnte ich meine Begeisterung kaum im Zaun halten...
Es wird Zeit, dass du mal eine Ausstellung machst...
Es gibt etliche herausragende Stücke in Deiner Sammlung.
Grüße von der Beeke
Reinhard
schon am Samstag, als ich die Schale in Händen hielt konnte ich meine Begeisterung kaum im Zaun halten...
Es wird Zeit, dass du mal eine Ausstellung machst...
Es gibt etliche herausragende Stücke in Deiner Sammlung.
Grüße von der Beeke
Reinhard
- richie
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53
Re: Schale Pappelmaser
Hallo Erick
Traumhaft schön!!!
Das macht mir Gusto, auch wieder einmal Pappelmaser zu drechseln, hab ja noch einige Stücke herumliegen ... :)
Gruß
Erich (mit ch)
Traumhaft schön!!!
Das macht mir Gusto, auch wieder einmal Pappelmaser zu drechseln, hab ja noch einige Stücke herumliegen ... :)
Gruß
Erich (mit ch)
Re: Schale Pappelmaser
Hallo Erick,
einfach klasse, mehr kann man nicht sagen.
einfach klasse, mehr kann man nicht sagen.