Herbstschale
Antworten: 5
von
Holzulli »
Samstag 22. September 2012, 19:08
Hallo zusammen,
ich habe gestern nachmittag die Werkstatt besetzt, Spitzahorn eingespannt und die alte Neue angeschmissen. Ich wollte eine Schale...
5 Antworten
3172 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 24. September 2012, 16:14
Eibenschale
Antworten: 17
von
bioschreiner »
Mittwoch 19. September 2012, 20:57
Hi, ich möchte wieder eine Schale vorstellen.
Sie ist aus Eibe, der größte Klotz, den ich je gehabt habe, ein Geschenk von einem befreundeten...
17 Antworten
5998 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Freitag 21. September 2012, 20:17
Langsam wird es mir zu bunt....
Antworten: 26
von
Schaber »
Sonntag 9. September 2012, 13:18
...darum beende ich die Serie mit Beize und Weißwachs jetzt!
Nachdem ich mir bei Ralf und Hartmut genug Esche zusammengebettelt hatte, habe ich eine...
26 Antworten
7939 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Freitag 14. September 2012, 20:07
Kugelvase
Antworten: 8
von
Drechselfieber »
Mittwoch 5. September 2012, 12:03
Für den Goldfisch und Menschen mit grosser Vorstellungskraft.
Der Goldfisch ist 8 cm lang und ist leider blind, also
bitte keine Klagen über die...
8 Antworten
3382 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Freitag 7. September 2012, 06:50
Der ungeliebte Ahorn
Antworten: 10
von
Drechselfieber »
Dienstag 4. September 2012, 08:15
Wie fast immer, ein Holz aus dem Abfall .
Schale aus gestocktem Ahorn mit dickem Boden und kräfiger Wandstärke.
Aussen rau geschliffen und mit...
10 Antworten
4007 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sören
Dienstag 4. September 2012, 21:17
Nussbaumschale
Antworten: 7
von
Fischkopp »
Dienstag 28. August 2012, 10:33
Hallo Drechselgemeinde,
anbei mal etwas gedrechseltes von mir.
Nussbaumschale :drm: 33cm Höhe 15 cm Wandstärke durchgehend 3-4 mm
Das ganze nass...
7 Antworten
3231 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Donnerstag 30. August 2012, 08:26
Flügelschale Olivenholz aus Portugal
Antworten: 3
von
Erick »
Mittwoch 8. August 2012, 08:20
Hallo
Von Joaquim habe ich immer noch einige Olivenholzaststücke im Holzlager. Dieses Material bietet sich geradezu an, Schalen in dieser Form daraus...
3 Antworten
2349 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 8. August 2012, 21:06
nicht blau gemacht...
Antworten: 3
von
Schaber »
Sonntag 5. August 2012, 18:00
...wie ursprünglich geplant. Esche läßt sich ja prima farbig beizen, und wenn mann dann Weißwachs aufträgt, der sich schön in die großen Poren setzt,...
3 Antworten
2050 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 6. August 2012, 15:12
Reparaturversuch
Antworten: 10
von
Schaber »
Sonntag 29. Juli 2012, 15:59
Moin Gemeinde,
vor einigen Jahren hat mir unser Freund Frank aus Iserlohn mal eine vorgedrehte Schale aus gestocktem Ahorn überlassen, die ihm...
10 Antworten
4407 Zugriffe
Letzter Beitrag von Buchfink
Montag 30. Juli 2012, 19:29
Laurel Maser
Antworten: 11
von
blutiger anfänger »
Donnerstag 26. Juli 2012, 20:26
Hier mal eine Schale aus Laurel
ca 220 mm dürchmesser 70 mm hoch
Bis p 400 geschliffen und 4 mal geölt ....
und so schaut sie aus........
11 Antworten
4364 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 29. Juli 2012, 16:29
Ablenkung
Antworten: 6
von
Schaber »
Sonntag 22. Juli 2012, 21:35
Moin, Freunde des Sommerlochs,
vor Jahren hatte ich ein frisch geschlagenes Stück Ahorn ergattert und erstmal ein ganzes Jahr aufrecht hingestellt....
6 Antworten
2805 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Samstag 28. Juli 2012, 18:43
Schale aus Esche
Antworten: 15
von
bioschreiner »
Sonntag 22. Juli 2012, 20:39
Hi,
Drechselfreund Erick müht sich gegen das Sommerloch anzuarbeiten, da helfe ich Ihm mal.
Schale aus einem Eschenzwiesel.
Maße sind nicht so...
15 Antworten
5646 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Dienstag 24. Juli 2012, 19:57
Aufgegeben!!!
Antworten: 5
von
Drechselsiggi »
Freitag 13. Juli 2012, 16:48
Hallo!
Ich habe vor einigen Jahren vom, ich glaube es war der Ralf, ein Stück Amaranta (violett) bekommen und es damals recht zügig grob in die Form...
5 Antworten
2984 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Samstag 14. Juli 2012, 22:34
Diesmal Birke
Antworten: 2
von
Drechselsiggi »
Freitag 13. Juli 2012, 22:00
Hallo!
Nach einigen schönen Stunden an der Drechselbank kam das herraus:
1.) Birkenknolle mit sehr viel Rindeneinschlüssen.
Durchmesser 18cm Höhe 8cm...
2 Antworten
2037 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Samstag 14. Juli 2012, 19:48
Kirschtrio
Antworten: 5
von
Drechselsiggi »
Donnerstag 12. Juli 2012, 21:37
Nachdem ich gestern meine Motorradtour in Südtirol wegen Regen abgebrochen habe und zu Hause auch reichlich Regen kam....
dachte ich, geh doch mal...
5 Antworten
2584 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Freitag 13. Juli 2012, 21:48
O K dann etwas altes....
Antworten: 8
von
Erick »
Donnerstag 12. Juli 2012, 07:06
Hallo
Hier mal eine Naturrandschale die ich im November 2009 gedrechselt habe. Das Holz ist Eschenahorn. Eschenahorn hat nichts mit Esche und Ahorn...
8 Antworten
3322 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 13. Juli 2012, 11:03
Blockschale Olivenholz aus Tunesien
Antworten: 4
von
Erick »
Sonntag 1. Juli 2012, 21:53
Hallo
Mal wieder rund in eckig, Maße : 340 x 250 x 40 mm. Geschliffen bis K 400, gespannt , mit doppeltem Klebeband auf Schichtholzplanscheibe...
4 Antworten
2628 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 2. Juli 2012, 21:18
Doppelrandschale
Antworten: 15
von
Heinz-Josef »
Sonntag 24. Juni 2012, 19:17
Hallo Männers und Frauens,
habe eine Schale gedrechselt. Schätze, das Holz ist Erle oder Esche (keine Ahnung).
Durchmesser = 270 mm.
Höhe ca. 70mm....
15 Antworten
5768 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 26. Juni 2012, 21:34
mein Gott jetzt hat er,s Schale, Eibe
Antworten: 6
von
Erick »
Montag 18. Juni 2012, 20:19
Hallo
Ab und zu dauert es mal länger, danke Reinhard, danke an alle die Tipps gegeben haben wie Bilder in dieser Größe eingestellt werden.
Die Schale...
6 Antworten
3224 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Dienstag 19. Juni 2012, 20:55
im Fass gereift
Antworten: 12
von
Buchfink »
Dienstag 12. Juni 2012, 19:24
Hallo Drechselgemeinde,
vorletztes Jahr fiel mir ein Stück Brennholz beim stapeln in ein leeres Fass an der Werkstatt.
Ich vergaß das Stück Holz und...
12 Antworten
5314 Zugriffe
Letzter Beitrag von Buchfink
Sonntag 17. Juni 2012, 11:53
0 Antworten
1549 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Freitag 15. Juni 2012, 13:54
Testbild Ahormnmaser
Antworten: 4
von
Erick »
Donnerstag 14. Juni 2012, 20:58
k-IMG_2553.JPG Hallo
Hier mal ein Versuch ob ich ein größeres Foto einstellen kann. Also es geht, bin überrascht !
Habe mein Verkleinerungsprogramm...
4 Antworten
2849 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Freitag 15. Juni 2012, 08:07
Variation in Zebrano
Antworten: 13
von
Schaber »
Sonntag 10. Juni 2012, 17:01
Moin Gemeinde,
meine Viereck-Schalen mit Kugel-Beinen sind ja nichts neues - hier mal mit Schwarz statt bunt....
25 x 25cm, Höhe an den Ecken 5,5 cm...
13 Antworten
4634 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Donnerstag 14. Juni 2012, 10:31
Für Brot?
Antworten: 6
von
Schaber »
Sonntag 10. Juni 2012, 17:10
Moin Gemeinde,
viel gerühmt wird ja das Holz der Zirbe ob seines Duftes und seiner aseptischen Eigenschaften! Nun, es riecht so, wie Holz riechen...
6 Antworten
3346 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Donnerstag 14. Juni 2012, 10:19
Kippsicher.
Antworten: 3
von
kerouer »
Mittwoch 25. April 2012, 14:02
Hallo zusammen,
Ich hatte wieder Zeit Holz rund zumachen.
Thuya, 400mm lang, 80mm hoch.
mini-Y_2.JPG
Grüße aus der stürmischer Bretagne.
Pascal
3 Antworten
2662 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Donnerstag 26. April 2012, 15:31
4 Antworten
2746 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Montag 23. April 2012, 20:13
4 Antworten
2884 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Montag 23. April 2012, 20:06
3 Antworten
2353 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Samstag 21. April 2012, 22:26
2 Antworten
1959 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Freitag 20. April 2012, 18:32
Schale aus Schwarznuss
Antworten: 15
von
kellerassel »
Montag 9. April 2012, 19:34
Hallo Drechslerfreunde
Wollte mich mal wieder melden. Hab mal meinen Keller aufgeräumt.
Dabei sind mir noch einige Stücke Schwarznuss in die Hände...
15 Antworten
7484 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Sonntag 15. April 2012, 21:30
Flügelschale
Antworten: 1
von
Harald »
Freitag 30. März 2012, 10:56
Hallo Drechselfreunde,
bei dem kalten Wetter habe ich den gestrigen Tag im Drechselkeller verbracht. Aus einem Rohling aus Apfelbaum habe ich eine...
1 Antworten
1830 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Samstag 31. März 2012, 16:33
Eiche, etwas anders
Antworten: 4
von
Drechselfieber »
Mittwoch 28. März 2012, 19:06
Hallo,
nicht immer den Weg gradaus, sondern mit Ecken und Kanten.
Meine Frau hat sich eine Schale gewünscht. Ich habe eine frische, krazige...
4 Antworten
2884 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Mittwoch 28. März 2012, 21:28
No-name-Produkt
Antworten: 4
von
Drechselfieber »
Dienstag 13. März 2012, 21:55
Hallo,
zum langweiligen Dienstag ein No-name-Produkt.
Das Holz ist sehr leicht, gestockt und hat am Bahndamm gestanden.
Durchmesser 22cm - Höhe 7...
4 Antworten
2958 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 14. März 2012, 10:16
Zeit fürGoldregen zum Zweiten
Antworten: 2
von
Drechselfieber »
Samstag 10. März 2012, 17:11
Nun, ich hätte nicht gewusst, was ich mit dem Propeller anstellen sollte.
Aber Josef hat unkomplizuert eine
feine Schale draus gemacht.
Josef...
2 Antworten
2178 Zugriffe
Letzter Beitrag von JosefBrettner
Sonntag 11. März 2012, 19:01
Unbekannte schale
Antworten: 7
von
Alfredo »
Freitag 9. März 2012, 15:11
Hallo zusammen
habe schon wieder gewirbelt, diesmal ist es ein Teller geworden d. 32 h. 3,8 cm 2 x mit Steinert Drechselöl weiß behandelt,weil...
7 Antworten
4119 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Sonntag 11. März 2012, 11:13
Schüsselchen
Antworten: 9
von
Alfredo »
Dienstag 6. März 2012, 21:35
Hallo zusammen
habe mal wieder bei angenehmen Temperaturen gedrechselt, Olivesche d. 32 cm h.18 cm behandelt mit Steinert Drechselöl.
Lob und Kritik...
9 Antworten
4011 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 11. März 2012, 00:17
Sonntagsbeschäftigung Eschenschälchen
Antworten: 1
von
Wolfito »
Montag 5. März 2012, 21:48
Hallo Drechselfreunde,
hier ein paar Bildchen meiner letzten Arbeit.
Das Stück Esche habe ich von einem Arbeitskollegen bekommen.
War leider schon...
1 Antworten
1884 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 6. März 2012, 20:58
Goldregen zum Ersten
Antworten: 7
von
Drechselfieber »
Sonntag 4. März 2012, 05:24
Hallo,
unser Drechselfreund Josef aus Paderborn hat zwei Stücke
Goldregen erhalten und sie umgehend bearbeitet.
Hier kommt das erste Ergebnis...
7 Antworten
3782 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 6. März 2012, 15:40
9 Antworten
4143 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Montag 5. März 2012, 20:24
10 Antworten
4515 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Montag 5. März 2012, 20:15
Frische Eiche
Antworten: 4
von
Drechselfieber »
Montag 27. Februar 2012, 20:49
Hallo,
Eiche ist nicht so mein Lieblingsholz, aber kurz vor Ende der
Sägezeit haben wir noch 8 Raummeter zum Brennholzaufschneiden bekommen.
Konnte...
4 Antworten
2847 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 28. Februar 2012, 12:05
2 Antworten
1995 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Montag 27. Februar 2012, 18:25
Kirsche vorgedreht
Antworten: 9
von
Willi Lübbert »
Sonntag 19. Februar 2012, 16:31
Hallo,
mit Karneval nichts am Hut, ****** Wetter, Martina am Arbeiten, also drechseln! In der Garage 7° C, geht so.
Kirschbaum gefällt vor einer...
9 Antworten
4256 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Montag 20. Februar 2012, 23:16
Nur ein Geschenk
Antworten: 4
von
Drechselfieber »
Sonntag 12. Februar 2012, 19:23
Hallo,
wieder ein Kind aus dem Haus.
Eigentlich hing mein Herz daran, aber als Geschenk für eine gute Freundin
hat sie ihre Bestimmung gefunden....
4 Antworten
2540 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 13. Februar 2012, 07:28
Thuya Lambert.
Antworten: 11
von
kerouer »
Mittwoch 25. Januar 2012, 21:45
Hallo zusammen,
Ich hatte wieder mal Zeit zu drechseln.
Thuya Lambert grün gedrechselt , d:500mm, h:130mm.
Grüße
Pascal
11 Antworten
3809 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Freitag 27. Januar 2012, 17:31
9 Antworten
3677 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Mittwoch 18. Januar 2012, 22:22
12 Antworten
3837 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Mittwoch 18. Januar 2012, 22:05
5 Antworten
3104 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Mittwoch 18. Januar 2012, 10:22
2 Antworten
2049 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Mittwoch 18. Januar 2012, 09:59
Schale etwas anders
Antworten: 4
von
dietershw »
Dienstag 10. Januar 2012, 11:11
Hallo zusammen,
ich bins wieder.
Ich habe vor einiger Zeit mal was anderes probiert. Was haltet ihr davon?
Schale_03_ 1.jpg
Schale_03_ 2.jpg...
4 Antworten
2173 Zugriffe
Letzter Beitrag von dietershw
Dienstag 10. Januar 2012, 16:25
Vorstellung
Antworten: 10
von
dietershw »
Sonntag 8. Januar 2012, 12:50
Hallo zusammen,
ich bin gebeten worden, doch mal ein paar Dinge die ich schon zustande bekommen habe mal einzustellen.
Hier das Ergebnis von den...
10 Antworten
3815 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Montag 9. Januar 2012, 21:10
Eine Schale von mir
Antworten: 7
von
Schnitzer »
Montag 19. Dezember 2011, 15:30
Hallo liebe Drechslerinnen und Drechsler,
wie jedes Jahr zu Weihnachten hat es mich wieder gepackt und ich habe was gedrechselt.
Der Heinz-Josef...
7 Antworten
3425 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Freitag 23. Dezember 2011, 10:59
Vater und Sohn
Antworten: 10
von
Harald »
Donnerstag 1. Dezember 2011, 12:18
Hallo Drechselfreunde,
drechseltechnisch sicher keine Herausforderung, aber das Holz hat es mir angetan.
Der Teller aus tunesischer Olive ist 275 im...
10 Antworten
4082 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Samstag 3. Dezember 2011, 09:50
wie macht man das?
Antworten: 4
von
klaus-gerd »
Mittwoch 19. Oktober 2011, 20:31
Hallo,
diese Art von Schale ist ja schon vorgestellt worden.
Ich hatte eine solche bereits vor einiger Zeit einmal als Probelauf nachgebaut....
4 Antworten
2940 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Montag 24. Oktober 2011, 18:38
Eichenschale mit Ammoniak geräuchert
Antworten: 4
von
Torsten »
Sonntag 23. Oktober 2011, 20:37
Halle Drechslergemeinde,
um mal wieder die Räuchertechnik mit Ammoniak zu zeigen, stelle ich Euch mein letztes Schälchen vor.
Eventuell kennen einige...
4 Antworten
2988 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Montag 24. Oktober 2011, 08:36
Diese 2 waren mit in Hiddenhausen
Antworten: 5
von
Jens »
Sonntag 16. Oktober 2011, 09:55
Hallo,
diese zwei Schälchen von mir waren mit in Hiddenhausen. Doch hatte ich nur wenig Gelegenheit, etwas davon zu erzählen.
Das erste Objekt ist...
5 Antworten
3559 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Dienstag 18. Oktober 2011, 18:10
9 Antworten
4661 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Dienstag 18. Oktober 2011, 17:32
Mooreiche aus Lippe
Antworten: 8
von
Harald »
Donnerstag 6. Oktober 2011, 15:23
Hallo Drechselfreunde,
nachdem wir von unserer Nepal/Tibetreise wieder zurück sind und am Wochenende ein Treffen mit ehemaligen Kollegen in Trier...
8 Antworten
3974 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Montag 10. Oktober 2011, 14:53
20 Antworten
8378 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Montag 10. Oktober 2011, 09:03
Blaue Schale
Antworten: 2
von
Drechselfieber »
Mittwoch 5. Oktober 2011, 20:54
Hallo,
in einem Bericht über eine Ausstellung in Gmund habe ich zu ersten mal Schalen von Benedikt Bohlinger gesehen und war Überwältigt.
Meine...
2 Antworten
2120 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Donnerstag 6. Oktober 2011, 06:28
0 Antworten
1624 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Mittwoch 28. September 2011, 20:04
schale aus eibe 10 cm
Antworten: 13
von
blutiger anfänger »
Sonntag 25. September 2011, 19:04
das 2 werk der fuß ist immer noch ein bischen klobig naja, noch kein meister vom himmelgefallen ,wenn mal einer eisen zu verkaufen hat bitte melden...
13 Antworten
4587 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Mittwoch 28. September 2011, 19:39
mein erstes mal
Antworten: 3
von
blutiger anfänger »
Samstag 24. September 2011, 19:48
keine jungfrau mehr und beim ersten mal enstand dieses naja etwas ausgerissenes schälchen.
3 Antworten
2511 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Sonntag 25. September 2011, 18:46
Zypressen-Schale
Antworten: 1
von
Joaquim »
Sonntag 3. Juli 2011, 14:00
Hallo Holzwerker,
seit ein paar Tagen bin ich aus dem warmen Teil Europas wieder zurück ins naßkalte Deutschland und wurde sogleich von meiner Frau...
1 Antworten
3039 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Sonntag 3. Juli 2011, 14:05
Schale aus ???
Antworten: 7
von
Heinz-Josef »
Freitag 24. Juni 2011, 19:23
Hallo Männers und Frauens,
hier brauche ich wieder Eure Hilfe. Ich weiß nicht um welches Holz es sich handelt.
Es ist rel. hart, lässt sich gut...
7 Antworten
3247 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 27. Juni 2011, 17:51
Eiche und kein Ende...
Antworten: 9
von
Schaber »
Donnerstag 23. Juni 2011, 16:50
Moin Gemeinde,
zusätzlich zum Räuchern habe ich die grün gedrehte Schale noch mit Chestnut Limingwax behandelt. Das Mittelchen habe ich schon seit...
9 Antworten
3935 Zugriffe
Letzter Beitrag von Buchfink
Samstag 25. Juni 2011, 12:55
Schale aus Eiche
Antworten: 10
von
Harald »
Mittwoch 22. Juni 2011, 15:51
Hallo Drechselfreunde,
gestern war die Presse bei mir zu Gast, um einen Bericht über unser schönes Hobby zu veröffentlichen.
Für die erforderlichen...
10 Antworten
3794 Zugriffe
Letzter Beitrag von h.-jürgen kelle
Freitag 24. Juni 2011, 07:28
AMAZAKUOÉ
Antworten: 8
von
Horst Hohoff »
Donnerstag 16. Juni 2011, 17:29
Schale aus Amazakouè 37 x 7 cm
PM Schale.jpg
PM Schale Seite.jpg
PM Schale unten.jpg
8 Antworten
3536 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Samstag 18. Juni 2011, 07:20
Eiche geräuchert
Antworten: 5
von
Jens »
Montag 13. Juni 2011, 18:25
Hallo zusammen,
ein Artikel im letzten DrechslerMagazin über das Räuchern war der Auslöser für mich, auch das mal auszuprobieren.
Gelesen hatte ich...
5 Antworten
2949 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Mittwoch 15. Juni 2011, 17:27
Leider mit Rissen
Antworten: 7
von
h.-jürgen kelle »
Montag 13. Juni 2011, 15:52
Hallo Holzbegeisterte,
trotz bereits deutlich sichtbarer Risse habe ich ein Stück Kirsche aus dem Bereich der Veredelungsstelle des Baumes...
7 Antworten
3043 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Mittwoch 15. Juni 2011, 06:06
Schale
Antworten: 6
von
kerouer »
Donnerstag 9. Juni 2011, 17:30
Hallo zusammen,
Wieder mal was von mir.
Tuya Lambert, L:570mm, H: 120mm, Ø 290mm, Wachs.
Grüße
Pascal
6 Antworten
3038 Zugriffe
Letzter Beitrag von Buchfink
Freitag 10. Juni 2011, 21:31
Quadratische Schale
Antworten: 7
von
Harald »
Montag 30. Mai 2011, 17:16
Hallo Drechselfreunde,
auf dem Dachboden habe ich ein Brett aus Wenge gefunden (100 x 22 x 2,7 cm). Weil es heute Mittag draußen so heiß war, habe...
7 Antworten
3170 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Dienstag 7. Juni 2011, 21:35
Schalendose
Antworten: 6
von
Schaber »
Sonntag 29. Mai 2011, 18:25
Moin Gemeinde,
wohin mit den Schalen beim Erdnüsse futtern? Auch Verpackungsmaterial von Süßigkeiten nervt manchmal...
Also eine Dosenschale - wollte...
6 Antworten
2930 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 30. Mai 2011, 09:06
Metasequoia
Antworten: 2
von
Schaber »
Sonntag 29. Mai 2011, 18:15
Moin Gemeinde,
KG hatte mal Urweltmammut zu verschenken...
Das Zeug ist unglaublich weich, und selbst bei schärfstem Werkzeug bringen einen die um...
2 Antworten
1983 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 30. Mai 2011, 06:57
Es sollte eine Kugelvase werden
Antworten: 1
von
Harald »
Montag 23. Mai 2011, 13:11
Hallo Drechselfreunde,
das Stück Mooreiche hatte einen Durchmesser und eine Höhe von ca. 140 mm. Daraus wollte ich eine Kugelvase drechseln.
Als der...
1 Antworten
1934 Zugriffe
Letzter Beitrag von JosefBrettner
Dienstag 24. Mai 2011, 09:25
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.