3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
AMAZAKUOÉ
Moderator: Harald
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
AMAZAKUOÉ
Schale aus Amazakouè 37 x 7 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Groetjes
Horst
Horst
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: AMAZAKUOÉ
Hallo Horst,
Gruß
Heinz-Josef
Hözer gibt´s. Hab´ich noch nie gehört. Aber wunderschön. Besonders gefällt mir der geschwungene Rand. Echt klasse bearbeitet. Super Schale.Horst Hohoff hat geschrieben:Amazakouè
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: AMAZAKUOÉ
Hallo Horst,
Form und Maserung und auch deren Ausrichtung gefallen mir ausserordentlich gut.
Aber sag mal, was ist das für ein Holz? Nie vorher gehört.
Schöne Grüsse
Jürgen
Form und Maserung und auch deren Ausrichtung gefallen mir ausserordentlich gut.
Aber sag mal, was ist das für ein Holz? Nie vorher gehört.
Schöne Grüsse
Jürgen
- Raupenzwerg
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 10. April 2009, 15:35
- Drechselbank: Jet
Re: AMAZAKUOÉ
Hallo Holzliebhaber,
hier ein Link (ich hoffe, er bleibt stabil) mit Infos zu diesem Holz:
http://www.holzhandel.de/amazakoe.html
Gruß Eva
hier ein Link (ich hoffe, er bleibt stabil) mit Infos zu diesem Holz:
http://www.holzhandel.de/amazakoe.html
Gruß Eva
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: AMAZAKUOÉ
Moin Holzliebhaber,
wie in Evas Link schon zu lesen: anderer Name Ovengkol oder auch Ovangkol.
Woanders müsste ich jetzt auf die Erhältlichkeit bei den Sponsoren hinweisen...
Früher auch als "Afrikanisch-Nussbaum" im Handel. Sauhart, aber gut zu polieren. Riecht allerdings wie schon mal gegessen...
Gruß
Jürgen,
der seine Drechsel-Karriere mit dem Zeug angefangen hat!
wie in Evas Link schon zu lesen: anderer Name Ovengkol oder auch Ovangkol.
Woanders müsste ich jetzt auf die Erhältlichkeit bei den Sponsoren hinweisen...
Früher auch als "Afrikanisch-Nussbaum" im Handel. Sauhart, aber gut zu polieren. Riecht allerdings wie schon mal gegessen...
Gruß
Jürgen,
der seine Drechsel-Karriere mit dem Zeug angefangen hat!
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: AMAZAKUOÉ
Eva-Miniraupe,
Deine Hinweise sind immer sehr hilfreich. DANKE!
Seit einiger Zeit achte ich allerdings sehr auf Haut- und Atemverträglichkeit, die gerade bei den tropischen Hölzern oft zu wünschen übrig läßt.
Darüber sagst Du nichts!
Da Deine literarischen Quellen anscheinend unerschöpflich sind, bohre ich hiermit noch einmal nach.
Gruß aus RS von Fritz & Co.
Deine Hinweise sind immer sehr hilfreich. DANKE!
Seit einiger Zeit achte ich allerdings sehr auf Haut- und Atemverträglichkeit, die gerade bei den tropischen Hölzern oft zu wünschen übrig läßt.
Darüber sagst Du nichts!
Da Deine literarischen Quellen anscheinend unerschöpflich sind, bohre ich hiermit noch einmal nach.
Gruß aus RS von Fritz & Co.
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: AMAZAKUOÉ
Hallo Horst,
aus schönem Holz hast Du eine harmonische Schale gedrechselt. Auch die Unterseite ist sauber bearbeitet. :respect:
Gruß Harald
aus schönem Holz hast Du eine harmonische Schale gedrechselt. Auch die Unterseite ist sauber bearbeitet. :respect:
Gruß Harald
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: AMAZAKUOÉ
Stimmt.Harald hat geschrieben:Hallo Horst,
aus schönem Holz hast Du eine harmonische Schale gedrechselt. Auch die Unterseite ist sauber bearbeitet.
Das habe ich vergessen zu erwähnen...
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: AMAZAKUOÉ
Horst,
das sind sehr ausgewogen geformte Kurven,
in einer Qualität, auch in der Oberfläche, die nicht mehr zu überbieten ist.
An der perfekten Unterseite orientiert, hätte ich unbedingt auf Nußbaum getippt.
Gruß Fritz
das sind sehr ausgewogen geformte Kurven,
in einer Qualität, auch in der Oberfläche, die nicht mehr zu überbieten ist.
An der perfekten Unterseite orientiert, hätte ich unbedingt auf Nußbaum getippt.
Gruß Fritz