Hallo Drechselfreunde,
Holz wie ich es mag: Tolle Färbung, intensive Maserung, eingewachsene schwarze Äste und auch mal ein kleiner Riss.
So sieht sie aus, die kleine Schale aus Steineiche (Quercus ilex). Sie hat einen Durchmesser von 215 mm und ist 55 mm hoch.
Als Oberflächenmaterial habe ich zweimal Kamelienöl aufgetragen. Nach dem Trocknen wurde die Schale mit einer Lammfellscheibe poliert.
Danke Dieter, dass Du mir dieses schöne Stück Steineiche überlassen hast.
Grüße aus dem regnerischen Lipperland
Harald
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holz wie ich es mag
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Holz wie ich es mag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Holz wie ich es mag
Hallo Harald,
ein wirklich wundervolles Holz, und durch die von dir gewählte Form kommt diese lebendige Struktur hervorragend
zur Geltung. Es ist richtig, dass du dich so entschieden hast.
Ich glaube ich sollte auch nicht warten, bis mein Stück Steineiche ganz durchgetrocknet ist.
Seid herzlich gegrüsst von
Jürgen
ein wirklich wundervolles Holz, und durch die von dir gewählte Form kommt diese lebendige Struktur hervorragend
zur Geltung. Es ist richtig, dass du dich so entschieden hast.
Ich glaube ich sollte auch nicht warten, bis mein Stück Steineiche ganz durchgetrocknet ist.
Seid herzlich gegrüsst von
Jürgen
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Holz wie ich es mag
Hallo Harald,
einfach wunderschön. In jeder Hinsicht gelungen. Ich stelle mir gerade vor wie es aussieht wenn da frische grüne Zitronen oder knackig grüne Apfel darin liegen. Ein absoluter Augenschmaus.
Vielleicht kannst du so ein Foto sogar mal hochladen, am besten mit Zitronen an den noch 1-2 Blätter hängen.
Beste Grüße
Reinhard
einfach wunderschön. In jeder Hinsicht gelungen. Ich stelle mir gerade vor wie es aussieht wenn da frische grüne Zitronen oder knackig grüne Apfel darin liegen. Ein absoluter Augenschmaus.
Vielleicht kannst du so ein Foto sogar mal hochladen, am besten mit Zitronen an den noch 1-2 Blätter hängen.
Beste Grüße
Reinhard
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Holz wie ich es mag
Hallo Reinhard,
Dein Wunsch sei mir Befehl!
Am Mittwoch war das Orgateam bei uns in Lage, um unser Drechslertreffen in Hiddenhausen aufzuarbeiten. Die Quitten haben Margret und Jürgen mitgebracht,
als wenn sie Deinen Wunsch erahnt hätten.
Herzliche Grüße
Anne und Harald
Dein Wunsch sei mir Befehl!
Am Mittwoch war das Orgateam bei uns in Lage, um unser Drechslertreffen in Hiddenhausen aufzuarbeiten. Die Quitten haben Margret und Jürgen mitgebracht,
als wenn sie Deinen Wunsch erahnt hätten.
Herzliche Grüße
Anne und Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Holz wie ich es mag
Ich wußte es, es ist ein Knaller und jetzt auch noch Quitten - meine Lieblingsfrüchte. Woher wußtes du es??????
Einfach wunderschön - Danke dafür!!!
Auch Sabines Geschmack hast Du damit getroffen...Sie macht aus den Quitten Gelee und Schnaps - einfach wunderbar dieser etwas erdige, herbe Geschmack.
Beste Grüße Sabine und Reinhard
Einfach wunderschön - Danke dafür!!!
Auch Sabines Geschmack hast Du damit getroffen...Sie macht aus den Quitten Gelee und Schnaps - einfach wunderbar dieser etwas erdige, herbe Geschmack.
Beste Grüße Sabine und Reinhard