3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus robinie
Moderator: Harald
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Schale aus robinie
Schale aus robinie 170 dürchmesser 100 mm hoch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schale aus robinie
Hallo Robert,
schönes Teil.
Zeig mal ein Foto von der Seite und vom Fuß.
Gruß
Heinz-Josef
schönes Teil.
Zeig mal ein Foto von der Seite und vom Fuß.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Schale aus robinie
Dankeschön ! das freut mich ! war nur noch sehr frisch das holz hatt sich etwas verzogen aber bischen schief hatt gott lief:)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Schale aus robinie
Hallo Robert!
Deine Schale gefällt mir sehr gut, von der Verarbeitung und den Proportionen.
Wie ich sehe hast Du ein Rezess zum Spannen benutzt. Das habe ich am Anfang auch fast nur gemacht, weil dann kein Fuß vom Spannen übrigbleibt.
Mittlerweile mache ich es nur noch in Ausnahmefällen, und dann auch nur, wenn ich absolutes vertrauen zu dem Holz habe.
Kannst Dir bei Gelegenheit mal meine Narbe im Gesicht anschauen, dann weißt Du auch warum.
Liebe Grüße
Siggi
Deine Schale gefällt mir sehr gut, von der Verarbeitung und den Proportionen.
Wie ich sehe hast Du ein Rezess zum Spannen benutzt. Das habe ich am Anfang auch fast nur gemacht, weil dann kein Fuß vom Spannen übrigbleibt.
Mittlerweile mache ich es nur noch in Ausnahmefällen, und dann auch nur, wenn ich absolutes vertrauen zu dem Holz habe.
Kannst Dir bei Gelegenheit mal meine Narbe im Gesicht anschauen, dann weißt Du auch warum.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Schale aus robinie
Hallo Robert,
dein Eifer beeindruckt mich, sowohl beim Drechseln als auch beim veröffentlichen von Beirägen.
danke für den fischen Wind im Form.
Gruss Hartmut
dein Eifer beeindruckt mich, sowohl beim Drechseln als auch beim veröffentlichen von Beirägen.
danke für den fischen Wind im Form.
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Schale aus robinie
Gut das keiner sieht wie Rot ich grade werde
Freut mich!!!
Ist bisher auch mein Schönstes Drechselwerk !,aber ich muss sagen Robinie lässt sich auch echt super bearbeiten außerdem finde ich es optisch auch sehr schön!ist aber giftig ...
Und dir Siggi ist eine Schale oder Teile davon um die Ohren geflogen ? wie spannst du deine schalen jetzt ???
Danke euch noch mal ! schön gruß robert
Freut mich!!!
Ist bisher auch mein Schönstes Drechselwerk !,aber ich muss sagen Robinie lässt sich auch echt super bearbeiten außerdem finde ich es optisch auch sehr schön!ist aber giftig ...
Und dir Siggi ist eine Schale oder Teile davon um die Ohren geflogen ? wie spannst du deine schalen jetzt ???
Danke euch noch mal ! schön gruß robert