3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche und kein Ende...
Moderator: Harald
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Eiche und kein Ende...
Moin Gemeinde,
zusätzlich zum Räuchern habe ich die grün gedrehte Schale noch mit Chestnut Limingwax behandelt. Das Mittelchen habe ich schon seit Jahren ´rumliegen und wollte das mal ausprobieren - geht ja nur sinnvoll bei grobporigen Hölzern. Und weil ich schon mal dabei war, habe ich´s auch noch an einer blau gebeizten Eschenschale verwendet - der leider nicht mehr aktive Winfried aus dem Westerwald hat sowas mal vor einigen Jahren vorgestellt.
Durchmesser Eiche: 31 cm, Esche 27 cm
Gruß
Jürgen
zusätzlich zum Räuchern habe ich die grün gedrehte Schale noch mit Chestnut Limingwax behandelt. Das Mittelchen habe ich schon seit Jahren ´rumliegen und wollte das mal ausprobieren - geht ja nur sinnvoll bei grobporigen Hölzern. Und weil ich schon mal dabei war, habe ich´s auch noch an einer blau gebeizten Eschenschale verwendet - der leider nicht mehr aktive Winfried aus dem Westerwald hat sowas mal vor einigen Jahren vorgestellt.
Durchmesser Eiche: 31 cm, Esche 27 cm
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Eiche und kein Ende...
Hallo Jürgen
bei soviel Lob für Harald heute,
für Dich ein ganz besonderes " HUT AB !"
Du hast Stücke geschaffen, die man immer wieder mit Freude anschauen kann.
Sogar die blaue Schale bildet mit der Eschenmaserung eine vorzügliche Harmonie.
Schön, dass wir das alles sehen dürfen.
Danke
Gruss Josef der Schnibbeler
ich nehme an, Du hast auch eine schön aufgeräumte Werkstatt
bei soviel Lob für Harald heute,
für Dich ein ganz besonderes " HUT AB !"
Du hast Stücke geschaffen, die man immer wieder mit Freude anschauen kann.
Sogar die blaue Schale bildet mit der Eschenmaserung eine vorzügliche Harmonie.
Schön, dass wir das alles sehen dürfen.
Danke
Gruss Josef der Schnibbeler
ich nehme an, Du hast auch eine schön aufgeräumte Werkstatt
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Eiche und kein Ende...
Moin Josef,JosefBrettner hat geschrieben:ich nehme an, Du hast auch eine schön aufgeräumte Werkstatt
wie kommst Du da denn drauf???
Ich habe eine Holzwerkstatt, keine Zeit zum Aufräumen und eine ca. 10 Meter (Freiluft-)Staubschleuse bis zum Haus.
In diesen Drechsellabors käme mir die Kreativität abhanden, ich brauche Chaos!
Gruß
Jürgen
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Eiche und kein Ende...
Hallo Jürgen,
wunderschöne Schalen. Den Limingwaxeffekt werde ich mal mit Steinertöl weiss probieren, da ich das am Lager habe.
Nimmst du zum Beizen eine Wasserbeize? Vielleicht sollte ich auch anfangen, dieses Gestaltungsmittel einzusetzen.
Man kann ja doch recht interessante Wirkungen damit erzielen.
Sehen echt edel aus deine Schalen.
Grüße aus der alten Heimat
Jürgen
wunderschöne Schalen. Den Limingwaxeffekt werde ich mal mit Steinertöl weiss probieren, da ich das am Lager habe.
Nimmst du zum Beizen eine Wasserbeize? Vielleicht sollte ich auch anfangen, dieses Gestaltungsmittel einzusetzen.
Man kann ja doch recht interessante Wirkungen damit erzielen.
Sehen echt edel aus deine Schalen.
Grüße aus der alten Heimat
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Eiche und kein Ende...
Jürgen,
mir gefällt besonders die Blaue.
Da stimmt alles.
Josef,
zum Ordnen braucht man zuerst mal Platz, damit jedes Ding immer weiß, wo es hingehört. Und den habe ich einfach nicht. Oder habe ich zu viele Dinge?
Aufräumen ist wieder etwas anderes. Das muß sein, damit man in dem Zwangechaos immer weiß, wohin man greifen muß. Und das funktioniert.
Wie Harald das macht, verstehe ich einfach nicht: Ich kann noch soviel Platz haben- - -, nach kurzer Zeit ist wieder alles voll.
Leidend:
Fritz
mir gefällt besonders die Blaue.
Da stimmt alles.
Josef,
zum Ordnen braucht man zuerst mal Platz, damit jedes Ding immer weiß, wo es hingehört. Und den habe ich einfach nicht. Oder habe ich zu viele Dinge?
Aufräumen ist wieder etwas anderes. Das muß sein, damit man in dem Zwangechaos immer weiß, wohin man greifen muß. Und das funktioniert.
Wie Harald das macht, verstehe ich einfach nicht: Ich kann noch soviel Platz haben- - -, nach kurzer Zeit ist wieder alles voll.
Leidend:
Fritz
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Eiche und kein Ende...
Hallo Jürgen,
auch mir gefällt die blaue Schale besonders gut. Vielleicht liegt es an der ausgeprägten Maserung der Esche. :respect:
Nun zu Euren Kommentaren zu meiner aufgeräumten Werkstatt:
1. Meine Werkstatt befindet sich in unmittelbarer Nähe zu unserem Vorratskeller. Ich möchte nicht, dass die Bierflaschen ständig im Späneberg
versinken.
2. Wie ich schon geschrieben habe, hatte sich die Lippische Landeszeitung zu einem Interview bei mir angesagt, da mussten ich und die Werkstatt
doch glänzen.
3. Vergesst bitte nicht, dass ich im früheren Leben Beamter war und es immer noch bin.
4. Aufräumen, Vorrichtungen bauen und Werkzeuge schärfen gehören zu meinem Hobby dazu. Auch diese Tätigkeiten machen mir Spass, selbst wenn
es mancher nicht glauben mag.
Als Beweis für meine Ordnungsliebe habe ich noch ein Foto von einem Hängeschrank mit Fachbüchern und Katalogen angehängt.
Dass dieser Bericht ein wenig ironisch gemeint ist, muss ich denen, die mich kennen, nicht extra erläutern.
Jürgen, entschuldige bitte, dass ich Dein Thema hier ein wenig missbraucht habe.
Gruß Harald
auch mir gefällt die blaue Schale besonders gut. Vielleicht liegt es an der ausgeprägten Maserung der Esche. :respect:
Nun zu Euren Kommentaren zu meiner aufgeräumten Werkstatt:
1. Meine Werkstatt befindet sich in unmittelbarer Nähe zu unserem Vorratskeller. Ich möchte nicht, dass die Bierflaschen ständig im Späneberg
versinken.
2. Wie ich schon geschrieben habe, hatte sich die Lippische Landeszeitung zu einem Interview bei mir angesagt, da mussten ich und die Werkstatt
doch glänzen.
3. Vergesst bitte nicht, dass ich im früheren Leben Beamter war und es immer noch bin.
4. Aufräumen, Vorrichtungen bauen und Werkzeuge schärfen gehören zu meinem Hobby dazu. Auch diese Tätigkeiten machen mir Spass, selbst wenn
es mancher nicht glauben mag.
Als Beweis für meine Ordnungsliebe habe ich noch ein Foto von einem Hängeschrank mit Fachbüchern und Katalogen angehängt.
Dass dieser Bericht ein wenig ironisch gemeint ist, muss ich denen, die mich kennen, nicht extra erläutern.
Jürgen, entschuldige bitte, dass ich Dein Thema hier ein wenig missbraucht habe.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Eiche und kein Ende...
Hallo Jürgen,
tolle Schalen. Ich finde beide klasse. Aber die blaue Esche-Schale hat was ganz besonderes.
Eine kleine Geschichte zu Ordnung:
Ich hatte mal einen guten Freund. Dieser bewohnte mit seiner Familie eine Werkswohnung (Haus). Und wie es so ist in solchen Werkswohnungen, so wurde auch die von meinem Freund alle paar Jahr renoviert. Diese Arbeiten wurden in der Regel von Fachfirmen durchgeführt.
Mein Freund bekam also die Nachricht, das in einigen Tagen sein Badezimmer neu gefliest werden sollte. Es handelte sich bei dieser Werkswohnung um ein sehr altes Haus. Im Keller lagen die Stromleitungen noch auf der Wand. Und die gemauerten Wände waren einfach weiß gestrichen. Der Keller erschien immer dunkel weil nur in einzelnen Winkeln eine Funzel leuchtete und ihr spärliches Licht verbreitete. Da der Keller aber nur als Rumpelkammer genutzt wurde, war dies meinem Freund wurscht. Über die Jahre hatte sich einiges an Gerümpel angehäuft.
Als mein Freund nun die Nachricht bekam, sein Badezimmer leer zu räumen verfrachtete er alles in den Keller. Dort lag nun ein ansehnlicher Haufen Gerümpel.
Als dann die Handwerker kamen ging es auch gleich munter zur Sache. Nach kurzer Zeit jedoch stellten sie fest, dass sie ihr Teflonband vergessen hatten, womit sie einen Leitungsanschluss abdichten wollten. Mein Freund wußte jedoch, dass er im Keller dieses vermißte Dichtungsband gebunkert hatte. Und zwar in der Schublade eines Nachttischschranks, der in Mitten des riesigen Gerümpelhaufens stand.
Er ging kurzerhand mit dem Handwerker in den Keller, krempelte einen Ärmel hoch, fasste tiiiiiief in den Haufen hinein und zog das geforderte Teflonband aus dem Haufen.
Tage später erzählte er mir die Geschichte. Und als die Stelle kam, wo er das Gesicht des Handwerkers beschrieb lachte er sich erneut wieder halb tot.
Gruß
Heinz-Josef
tolle Schalen. Ich finde beide klasse. Aber die blaue Esche-Schale hat was ganz besonderes.
Eine kleine Geschichte zu Ordnung:
Ich hatte mal einen guten Freund. Dieser bewohnte mit seiner Familie eine Werkswohnung (Haus). Und wie es so ist in solchen Werkswohnungen, so wurde auch die von meinem Freund alle paar Jahr renoviert. Diese Arbeiten wurden in der Regel von Fachfirmen durchgeführt.
Mein Freund bekam also die Nachricht, das in einigen Tagen sein Badezimmer neu gefliest werden sollte. Es handelte sich bei dieser Werkswohnung um ein sehr altes Haus. Im Keller lagen die Stromleitungen noch auf der Wand. Und die gemauerten Wände waren einfach weiß gestrichen. Der Keller erschien immer dunkel weil nur in einzelnen Winkeln eine Funzel leuchtete und ihr spärliches Licht verbreitete. Da der Keller aber nur als Rumpelkammer genutzt wurde, war dies meinem Freund wurscht. Über die Jahre hatte sich einiges an Gerümpel angehäuft.
Als mein Freund nun die Nachricht bekam, sein Badezimmer leer zu räumen verfrachtete er alles in den Keller. Dort lag nun ein ansehnlicher Haufen Gerümpel.
Als dann die Handwerker kamen ging es auch gleich munter zur Sache. Nach kurzer Zeit jedoch stellten sie fest, dass sie ihr Teflonband vergessen hatten, womit sie einen Leitungsanschluss abdichten wollten. Mein Freund wußte jedoch, dass er im Keller dieses vermißte Dichtungsband gebunkert hatte. Und zwar in der Schublade eines Nachttischschranks, der in Mitten des riesigen Gerümpelhaufens stand.
Er ging kurzerhand mit dem Handwerker in den Keller, krempelte einen Ärmel hoch, fasste tiiiiiief in den Haufen hinein und zog das geforderte Teflonband aus dem Haufen.
Tage später erzählte er mir die Geschichte. Und als die Stelle kam, wo er das Gesicht des Handwerkers beschrieb lachte er sich erneut wieder halb tot.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Eiche und kein Ende...
Geschenkt. Ich habe doch damit angefangen.Harald hat geschrieben:Jürgen, entschuldige bitte, dass ich Dein Thema hier ein wenig missbraucht habe.
Das ist ein Argument!Harald hat geschrieben:Ich möchte nicht, dass die Bierflaschen ständig im Späneberg
versinken.
Das nicht!Harald hat geschrieben:Vergesst bitte nicht, dass ich im früheren Leben Beamter war und es immer noch bin.
Gruß
Jürgen,
der hier mal wieder richtig Spaß hat!
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Eiche und kein Ende...
Hallo Jürgen
ich hänge mich abschliessend dran. Der 24.6.11 war in unserem Forum ein richtig schöner,
humorvoller und witziger Tag. Alle haben dazu beigetragen, dass die Drechselfreunde doch
ein prima Haufen sind.
Euch allen ein schönes Wochenende
wünscht Josef der Schnibbeler
ich hänge mich abschliessend dran. Der 24.6.11 war in unserem Forum ein richtig schöner,
humorvoller und witziger Tag. Alle haben dazu beigetragen, dass die Drechselfreunde doch
ein prima Haufen sind.
Euch allen ein schönes Wochenende
wünscht Josef der Schnibbeler
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Eiche und kein Ende...
Erstaunlich, was so eine einfache Form hermacht, wenn man ihr mal den typisch Holzcharakter nimmt.
LG Reinhard
LG Reinhard