D 17cm H 5cm mit Rezess
Das Holz habe ich von der Insel Korfu mitgebracht
Liebe Grüße
Siggi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Olive
Moderator: Harald
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Olive
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
Re: Olive
Die Schale hinterläßt bei mir einen zwiespältigen Eindruck.
Schönes Holz, sauber gearbeitet und von oben gesehen ist
auch die Form annehmbar. Von unten ist mir die Form zu
napfig. Und mit dem Einstich hättest du ein Wagenrad
drechseln können.
Schönes Holz, sauber gearbeitet und von oben gesehen ist
auch die Form annehmbar. Von unten ist mir die Form zu
napfig. Und mit dem Einstich hättest du ein Wagenrad
drechseln können.
Groetjes
Horst
Horst
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Olive
Hallo Siggi,
Olive ist immer wieder ein Blick wert.
Die Innenansicht macht lust auf Olive.
Als ich dann das Bilde mit Außenansicht sah, passte die innere und
die äußere Form für mich optisch nicht zusammen.
So als ob im uneren Schwung die Schale viel stärker werden würde, d.h.
die Kurve innen nicht der äußeren Form folgt.
Eventuell liegt es aber auch nur am Foto. Vielleicht kannst Du noch etwas zu der Wandstärke sagen.
Grüße, Torsten
Olive ist immer wieder ein Blick wert.
Die Innenansicht macht lust auf Olive.
Als ich dann das Bilde mit Außenansicht sah, passte die innere und
die äußere Form für mich optisch nicht zusammen.
So als ob im uneren Schwung die Schale viel stärker werden würde, d.h.
die Kurve innen nicht der äußeren Form folgt.
Eventuell liegt es aber auch nur am Foto. Vielleicht kannst Du noch etwas zu der Wandstärke sagen.
Grüße, Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Olive
Hallo Siggi
Über den großen Rezess wundere ich mich auch.
Bei Schalen dieser größe reicht ein Rezess von 5 cm. D.
Ich bin dazu übergegangen an Schalen lieber einen Fuß zum spannen anzudrehen.
Finde das kann besser aussehen.
Und eine so gespannte Schale sitzt sicherer im Futter.
Gruß Erick
Über den großen Rezess wundere ich mich auch.
Bei Schalen dieser größe reicht ein Rezess von 5 cm. D.
Ich bin dazu übergegangen an Schalen lieber einen Fuß zum spannen anzudrehen.
Finde das kann besser aussehen.
Und eine so gespannte Schale sitzt sicherer im Futter.
Gruß Erick
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Olive
Ihr habt natürlich recht, der Rezess sieht einfach blöd aus und ist vollkommen überdimensioniert, das Tehma hatten wir bei mir ja schon zur genüge durchgekaut. Jetzt taucht wieder so eine Schale auf und Ihr fragt zurecht warum.
Die Erklärung ist simpel, es ist ein Produckt aus der damaligen Rezessära. Weil sie damals heftig gerissen ist und das Holz mir zu schade zum wegschmeißen war kam sie in eine sogenannte "Problemkiste". In diese Kiste schaue ich hin und wieder rein um zu sehen ob mir zu irgendeinem Problem was einfällt. Just kam mir die Idee den fetten Riss mit schwarzem Sekundenkleber zu füllen (In den Einschlüssen waren schon Schwarztöne vorhanden). Nach ein paarmal nachfüllen konnte ich sie fertigmachen.
So kann es kommen.
Liebe Grüße
Siggi
Die Erklärung ist simpel, es ist ein Produckt aus der damaligen Rezessära. Weil sie damals heftig gerissen ist und das Holz mir zu schade zum wegschmeißen war kam sie in eine sogenannte "Problemkiste". In diese Kiste schaue ich hin und wieder rein um zu sehen ob mir zu irgendeinem Problem was einfällt. Just kam mir die Idee den fetten Riss mit schwarzem Sekundenkleber zu füllen (In den Einschlüssen waren schon Schwarztöne vorhanden). Nach ein paarmal nachfüllen konnte ich sie fertigmachen.
So kann es kommen.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.