Hallo Leute
ich hatte bisher einen schönen Sonntag.
Mein Garten wurde ohne Kosten und jegliche Mühe meinerseits gewässert, während ich in meiner Werkstatt auf Holzentdeckungsreise war.
Mit dem was ich gefunden habe, bin ich recht zufrieden. Ich weiß nicht, wie ihr das Ergebnis findet.
Wie schon im Betreff bemerkt , handelt es sich um ein Stück Abfallholz aus Bernds Sägeabteilung.
Schalendurchmesser 250 mm
Höhe 65mm
Wanddicke 7mm
Einmal mit Kamelienöl behandelt.
Einige Bereiche wurden mit CA-Kleber bzw. Holzfestiger stabilisiert, z. B. die sichtbaren Risse.
Da das Holz nicht ganz trocken ist, bin ich gespannt, was in den nächsten Tagen passiert.
Herzliche Grüße vom Grossen Weserbogen
Jürgen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
In Bernds Eichenschwarten steckt was drin
Moderator: Harald
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
In Bernds Eichenschwarten steckt was drin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: In Bernds Eichenschwarten steckt was drin
hallo Jürgen,
wie auch beim Menschen und den Autoreifen tut es sich gut,
ein Profil zu haben.
Stell doch bitte noch ein Foto ein.
KG
wie auch beim Menschen und den Autoreifen tut es sich gut,
ein Profil zu haben.
Stell doch bitte noch ein Foto ein.
KG
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: In Bernds Eichenschwarten steckt was drin
Hallo Jürgen,
die Schale gefällt mir, vor allem hat es mir die Färbung des Holzes angetan. Hoffentlich fällt der Ast beim Trocknen nicht heraus.
Die schlichte Form unterstützt auch die wunderschöne Maserung.
Gruß Harald
die Schale gefällt mir, vor allem hat es mir die Färbung des Holzes angetan. Hoffentlich fällt der Ast beim Trocknen nicht heraus.
Die schlichte Form unterstützt auch die wunderschöne Maserung.
Gruß Harald
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: In Bernds Eichenschwarten steckt was drin
Hallo Jürgen,
Holz und Bearbeitung finde ich echt klasse. Aber der Fuß :twisted:
Den würde ich wechmachen.
Gruß
Heinz-Josef
Holz und Bearbeitung finde ich echt klasse. Aber der Fuß :twisted:
Den würde ich wechmachen.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: In Bernds Eichenschwarten steckt was drin
Hallo Jürgen,
das mag ich schon mal leiden. Werde ich sicherlich bald auch in Natura sehen.
Und falls das gute Stück zerreist... mein Anhänger ist leer.
Bis Mittwoch, Torsten
das mag ich schon mal leiden. Werde ich sicherlich bald auch in Natura sehen.
Und falls das gute Stück zerreist... mein Anhänger ist leer.
Bis Mittwoch, Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....