3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wurzelholz
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 12. Januar 2009, 08:35
- Drechselbank: holzmann
Wurzelholz
Hallo alle zusammen
nach längere Abstinenz habe ich mich durch gerungen mal wieder ein Paar Späne zu produzieren,
Eibenwurzel 1.) d. 34 cm, 2,5 mm,2.) d 29 cm 4 mm 3.)Nussbaummaser d.19 cm alle Teile mit Walnussöl behandelt Gruß Alfredo der sehr viel Spaß bei dem Harten Holz ( Eibenwurzel)hatte
nach längere Abstinenz habe ich mich durch gerungen mal wieder ein Paar Späne zu produzieren,
Eibenwurzel 1.) d. 34 cm, 2,5 mm,2.) d 29 cm 4 mm 3.)Nussbaummaser d.19 cm alle Teile mit Walnussöl behandelt Gruß Alfredo der sehr viel Spaß bei dem Harten Holz ( Eibenwurzel)hatte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur kleine Geister halten Ordnung, Genies überblicken das Chaos.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Wurzelholz
Moin Alfredo,
ich fange mal unten an: tolles Holz, dieser Nussbaum, aber die Form ist mir etwas zu "napfig".
Aber die Eibe: sagenhaft!
Zur Präsentation: steht Nr.1 auf ´nem Klötzchen oder ist das ein dazugehöriger Fuß?
Und bei Nr.2 würde mich das Gestell interessieren, auf dem sie steht!
Gruß
Jürgen,
der sogar zwei Füße hat :mrgreen:
ich fange mal unten an: tolles Holz, dieser Nussbaum, aber die Form ist mir etwas zu "napfig".
Aber die Eibe: sagenhaft!
Zur Präsentation: steht Nr.1 auf ´nem Klötzchen oder ist das ein dazugehöriger Fuß?
Und bei Nr.2 würde mich das Gestell interessieren, auf dem sie steht!
Gruß
Jürgen,
der sogar zwei Füße hat :mrgreen:
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Wurzelholz
Hallo Alfredo,
Mega-stark. Tolles Holz. Klasse bearbeitet. :respect:
Gruß
Heinz-Josef
Mega-stark. Tolles Holz. Klasse bearbeitet. :respect:
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Wurzelholz
Hallo, Alfredo,
habe ich meine Meinung in einem falschen Thread untergebracht?
Hier also noch einmal.
Schale 1 u 2 ein absolutes Meisterstück.
Dazu gehört schon Können, so etwas ohne Bruch hinzubekommen.
Der Fuß an der letzten Schale ist mir zu schwer.
Wenn Du sie zum Abdrehen nicht mehr spannen kannst, komm vorbei. Wir haben auch noch einen Bahnhof.
Gruß Fritz
habe ich meine Meinung in einem falschen Thread untergebracht?
Hier also noch einmal.
Schale 1 u 2 ein absolutes Meisterstück.
Dazu gehört schon Können, so etwas ohne Bruch hinzubekommen.
Der Fuß an der letzten Schale ist mir zu schwer.
Wenn Du sie zum Abdrehen nicht mehr spannen kannst, komm vorbei. Wir haben auch noch einen Bahnhof.
Gruß Fritz
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Wurzelholz
Hallo Alfredo!
Die ersten beiden Objekte sind von der Herstellung her bestimmt sehr schwierig gewesen und somit eine sehr gut gelungene Arbeit. Von der Form her empfinde ich sie aber weder als Schale noch als Teller, sondern eher als abgeschnittene Scheiben, da fehlt mir einfach das "Räumliche".
Der Fuß an der letzten Schale könnte auch ich gemacht haben, der ist ok in meinen Augen. Eine Rustikale Schale aus derbem Holz verträgt auch einen ordentlichen Fuß. Finde auch, das er zur Wandstärke passt.
Liebe Grüße
Siggi
Die ersten beiden Objekte sind von der Herstellung her bestimmt sehr schwierig gewesen und somit eine sehr gut gelungene Arbeit. Von der Form her empfinde ich sie aber weder als Schale noch als Teller, sondern eher als abgeschnittene Scheiben, da fehlt mir einfach das "Räumliche".
Der Fuß an der letzten Schale könnte auch ich gemacht haben, der ist ok in meinen Augen. Eine Rustikale Schale aus derbem Holz verträgt auch einen ordentlichen Fuß. Finde auch, das er zur Wandstärke passt.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 18. Oktober 2009, 18:57
Re: Wurzelholz
Hallo Alfredo,
die zwei Eiben finde ich sehr, sehr schön, nur der Fuß der zweiten ist doch ein bisschen mächtig...aufspannen, nachdrehn, fertig.
Und wo bekommt man so große, kaum gerissenen Eibe Stücke her???
weiter viel Erfolg
Frank
die zwei Eiben finde ich sehr, sehr schön, nur der Fuß der zweiten ist doch ein bisschen mächtig...aufspannen, nachdrehn, fertig.
Und wo bekommt man so große, kaum gerissenen Eibe Stücke her???
weiter viel Erfolg
Frank
Freude am drechseln
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 12. Januar 2009, 08:35
- Drechselbank: holzmann
Re: Wurzelholz
hallo zusammen
danke für die Positive Resonanz,und nun zu den Fragen
Frank: Eigenhändig in Schwerte im Frühjahr ausgegraben war noch feucht, haben sich nur ein klein wenig verzogen
Fritz: Mir gefällt der Fuß, habe noch ein Foto gemacht ist von Perspektive etwas günstiger, auf dein Angebot Dich zu besuchen werde ich bestimmt noch mal zurückkommen, aber der Fuß bleibt dran! Siggi: Den Fuß habe ich nachträglich angefertigt und angeleimt weil es mir gut gefiel und er zur Schale (Scheibe) passt, der Ständer ist von einem Fotorahmen der mal drauf stand, siehe Fotos Gruß Alfredo
danke für die Positive Resonanz,und nun zu den Fragen
Frank: Eigenhändig in Schwerte im Frühjahr ausgegraben war noch feucht, haben sich nur ein klein wenig verzogen
Fritz: Mir gefällt der Fuß, habe noch ein Foto gemacht ist von Perspektive etwas günstiger, auf dein Angebot Dich zu besuchen werde ich bestimmt noch mal zurückkommen, aber der Fuß bleibt dran! Siggi: Den Fuß habe ich nachträglich angefertigt und angeleimt weil es mir gut gefiel und er zur Schale (Scheibe) passt, der Ständer ist von einem Fotorahmen der mal drauf stand, siehe Fotos Gruß Alfredo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur kleine Geister halten Ordnung, Genies überblicken das Chaos.
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Wurzelholz
Hallo Alfredo!
Was Fotos ausmachen!
Auf dem mittleren Foto wirkt die Schale richtig edel, nicht zu wergleichen mit dem ersten Foto ganz oben, da war mein erster Gedanke, Du hast eine Scheibe mit der Bandsäge abgeschnitten.
Liebe Grüße
Siggi
Was Fotos ausmachen!
Auf dem mittleren Foto wirkt die Schale richtig edel, nicht zu wergleichen mit dem ersten Foto ganz oben, da war mein erster Gedanke, Du hast eine Scheibe mit der Bandsäge abgeschnitten.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.