Hallo Drechselfreunde,
angeregt durch den Besuch einer Kunstgewerbeausstellung am Wochenende in Bielefeld, habe ich diese Schaukelschale aus Eiche gedrechselt.
Der Durchmesser beträgt 190 mm und die Höhe 65 mm.
Den Rand habe ich grob gebürstet.
Anschließend wurde die Schale außen mit Nitrobeize und Kamelienöl behandelt.
Auf die Innenseite habe ich zweimal Standart Gold aufgetragen.
Grüße aus dem Lipperland von
Harald
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Es ist nicht alles Gold was glänzt
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Es ist nicht alles Gold was glänzt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt
Harald,
schöne Schale!! Gut gelungen.
Was ist Standard-Gold?
Ist das Farbe? Bleibt die stabil?
Das Holz hätte ich nach der erkennbaren Maserung eher der Platane zugeschrieben, aber Eiche hat ja auch einen deutlichen Spiegelschnitt.
Gruß Fritz
schöne Schale!! Gut gelungen.
Was ist Standard-Gold?
Ist das Farbe? Bleibt die stabil?
Das Holz hätte ich nach der erkennbaren Maserung eher der Platane zugeschrieben, aber Eiche hat ja auch einen deutlichen Spiegelschnitt.
Gruß Fritz
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt
Hallo Fritz,
Standart Gold (ja, es schreibt sich mit "t"), ich habe es im Text geändert. Aber das waren nicht Deine Fragen.
Standart Gold habe ich vor vielen Jahren als Goldbronze gekauft. Es lässt sich wie Farbe auftragen. Der Hersteller empfiehlt einen mehrmaligen
dünnen Auftrag. Zur Verschleißfestigkeit kann ich noch nichts sagen, aber ich werde auf einem Probestück Kamelienöl auftragen, um zu testen, ob sich
das verträgt. Lösemittelhaltige Produkte sind ungeeignet, da Standart Gold auf Lösemittelbasis hergestellt ist.
Gruß Harald
Standart Gold (ja, es schreibt sich mit "t"), ich habe es im Text geändert. Aber das waren nicht Deine Fragen.
Standart Gold habe ich vor vielen Jahren als Goldbronze gekauft. Es lässt sich wie Farbe auftragen. Der Hersteller empfiehlt einen mehrmaligen
dünnen Auftrag. Zur Verschleißfestigkeit kann ich noch nichts sagen, aber ich werde auf einem Probestück Kamelienöl auftragen, um zu testen, ob sich
das verträgt. Lösemittelhaltige Produkte sind ungeeignet, da Standart Gold auf Lösemittelbasis hergestellt ist.
Gruß Harald
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt
Hallo Harald,
einen schönen Kontrast hast du da gezaubert und auch die Proportionen gefallen mir sehr gut.
Eiche ist sonst gar nicht mein Ding - in Kombination mit dem Gold macht es richtig was her.
Gruß Reinhard
einen schönen Kontrast hast du da gezaubert und auch die Proportionen gefallen mir sehr gut.
Eiche ist sonst gar nicht mein Ding - in Kombination mit dem Gold macht es richtig was her.
Gruß Reinhard
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Es ist nicht alles Gold was glänzt
Hallo Harald,
tolle Schale
Kontrast und Form passen super. Bei der Eiche finde ich dicke Wandstärken besonders ansprechend.
Gruß
Heinz-Josef
tolle Schale

Kontrast und Form passen super. Bei der Eiche finde ich dicke Wandstärken besonders ansprechend.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde