3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
geschenkter Gaul
Moderator: Harald
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
geschenkter Gaul
Einem geschenkten Barsch schaut man nicht in die Kiemen!
Über zwei Ecken bin ich an einen Schalenrohling aus Birke (mit Maser-Anteilen) gekommen, mit mächtigem Spannzapfen, der so aussah, als sollte er ein Fuß werden. Diese Form mit Fuß ist nun nicht das, was ich normalerweise so mache, aber bei Geschenken -siehe oben- wird nicht gemeckert! Und das Ergebnis gefällt mir, auch die Standfestigkeit ist gegeben. Aber seht selbst:
Über zwei Ecken bin ich an einen Schalenrohling aus Birke (mit Maser-Anteilen) gekommen, mit mächtigem Spannzapfen, der so aussah, als sollte er ein Fuß werden. Diese Form mit Fuß ist nun nicht das, was ich normalerweise so mache, aber bei Geschenken -siehe oben- wird nicht gemeckert! Und das Ergebnis gefällt mir, auch die Standfestigkeit ist gegeben. Aber seht selbst:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: geschenkter Gaul
Hallo Jürgen
Vor einiger Zeit habe ich mal einen Ebenholzring als Fuß - Standfläche in einen Schalenboden eingesetzt.
Sieht gut aus, macht aber einiges an Arbeit.
Gruß Erick
Vor einiger Zeit habe ich mal einen Ebenholzring als Fuß - Standfläche in einen Schalenboden eingesetzt.
Sieht gut aus, macht aber einiges an Arbeit.
Gruß Erick
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
Re: geschenkter Gaul
Die Schale ist sicher sehr schön. Aber ich würde einiges
daransetzen, den Fuß zu amputieren....
daransetzen, den Fuß zu amputieren....
Groetjes
Horst
Horst
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: geschenkter Gaul
Jürgen,
kann das denn ein Problem sein, den Fuß abzunehmen?
Ist der Boden so viel dünner als die Wandstärke?
Wenn Du Spannprobleme hast, komm vorbei und wir spannen das mit Vakuum.
Gruß Fritz
kann das denn ein Problem sein, den Fuß abzunehmen?
Ist der Boden so viel dünner als die Wandstärke?
Wenn Du Spannprobleme hast, komm vorbei und wir spannen das mit Vakuum.
Gruß Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: geschenkter Gaul
Fritz,
es ist kein Problem, diesen Fuß ab zu machen, der mir selbst nicht gefällt. Was mir aber gefällt, ist der Effekt. Wenn die Schale auf einem Tisch steht, sieht man ja den Fuß nicht - bei der Breite der Schale müßte man sich hinknien, um das Profil zu sehen - stattdessen scheint das gute Stück zu schweben. Und wie gesagt: standfest ist das Ganze...
Gruß
Jürgen,
der noch ein paar Mal drüber schlafen wird.
es ist kein Problem, diesen Fuß ab zu machen, der mir selbst nicht gefällt. Was mir aber gefällt, ist der Effekt. Wenn die Schale auf einem Tisch steht, sieht man ja den Fuß nicht - bei der Breite der Schale müßte man sich hinknien, um das Profil zu sehen - stattdessen scheint das gute Stück zu schweben. Und wie gesagt: standfest ist das Ganze...
Gruß
Jürgen,
der noch ein paar Mal drüber schlafen wird.
- holzwurm22
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 31. Juli 2010, 08:11
Re: geschenkter Gaul
haste schön gemacht ... 
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: geschenkter Gaul
Hallo Jürgen,
die Schale ist perfekt. Aber wie die Kollegen schon sagten: Der fuß passt nicht so recht in´s Konzept.
Sieht eher aus, wie so´n umgestülpter Deckel von einem Kochpott. Mach ihn wech.
Gruß
Heinz-Josef
die Schale ist perfekt. Aber wie die Kollegen schon sagten: Der fuß passt nicht so recht in´s Konzept.
Sieht eher aus, wie so´n umgestülpter Deckel von einem Kochpott. Mach ihn wech.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde