Hier können alle Anfängerarbeiten zur Begutachtung und förderlichen Kommentierung eingestellt werden.
9 Antworten
116569 Zugriffe
Letzter Beitrag von Faulenzer
Sonntag 13. März 2022, 10:21
130 Antworten
1487083 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Donnerstag 15. Oktober 2020, 07:06
Meine ersten Werke
Antworten: 3
von
hoppegarden »
Freitag 1. März 2019, 10:59
Hallo,
heute möchte ich meine ersten Werke, die man veröffentlichen kann, vorstellen.
Das erste ist ein Teelichthalter aus Rebstock, gedrechselt mit...
3 Antworten
3417 Zugriffe
Letzter Beitrag von hoppegarden
Samstag 2. März 2019, 17:56
Vom häßlichen Napf zum "stolzen" Kahn
von
oldy-2913 »
Mittwoch 13. Februar 2019, 10:24
Moin Leute
So um 2010 herum entstand der Stammtisch Nord in Klinkrade und oldy fing an mit richtigen Drechseleisen zu arbeiten.
Irgendwann habe ich...
0 Antworten
2737 Zugriffe
Letzter Beitrag von oldy-2913
Mittwoch 13. Februar 2019, 10:24
Meine erste Kugel
Antworten: 3
von
Jürgen Wirtz »
Mittwoch 23. Januar 2019, 17:59
Hallo
Meine erste Kugel , die ist auch richtig rund geworden , gedrechselt mit einer Eigenbau Drehvorrichtung . Das Holz ist mir unbekannt ( habe es...
3 Antworten
3649 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jürgen Wirtz
Samstag 26. Januar 2019, 16:13
Bin begeistert
Antworten: 3
von
Jürgen Wirtz »
Samstag 19. Januar 2019, 19:22
Hallo
Immer wieder bin ich davon überwältigt wie die einheimischen Hölzer aussehen können . Meine Begeisterung wächst .
Eine Schale aus Kirsche ,...
3 Antworten
3334 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Sonntag 20. Januar 2019, 13:52
Künstler in Berlin sucht HILFE
Antworten: 1
von
Kunststudent2018 »
Sonntag 13. Januar 2019, 10:44
DRECHSLER IN BERLIN
*HILFE*
Ich brauche Hilfe von jemand Erfahrenem bei den Anfangsarbeiten der grossen Holzstücke bei der Arbeit mit Mitnehmer...
1 Antworten
3157 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kunststudent2018
Dienstag 15. Januar 2019, 10:00
...meine letzten Werke
Antworten: 11
von
Holzteife »
Sonntag 6. Januar 2019, 12:05
Hallo zusammen,
Urlaub ist Werkstattzeit. Deshalb nochmals Werkstücke aus meiner letzten Freizeitbeschäftigung.
Bild 1: Teller aus Thermoesche mit...
11 Antworten
5261 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 7. Januar 2019, 15:08
Nachtrag zum Thema Weihnachtsbaum
Antworten: 2
von
Greenhoorn »
Samstag 29. Dezember 2018, 22:05
Weihnachten ist vorbei aber Ichstelle trotzdem nochmal ein Bild von 3 Bäumen ein, die mein Enkel gedrechselt hat und dann zum verschenken mitnahm....
2 Antworten
3474 Zugriffe
Letzter Beitrag von c.w.
Montag 31. Dezember 2018, 10:09
Pfeffermühle Nussbaum
Antworten: 6
von
Freddy_HF »
Freitag 14. Dezember 2018, 18:49
So ich möchte euch meine erste Mühle präsentieren, Nussbaum mit CrushGrind. Werde sie meinem Vater schenken, er wünschte sich eine Pfeffermühle zu...
6 Antworten
4551 Zugriffe
Letzter Beitrag von Freddy_HF
Samstag 22. Dezember 2018, 15:46
Neues vom Anfänger
Antworten: 2
von
Jürgen Wirtz »
Mittwoch 19. Dezember 2018, 17:00
Hallo
Ich habe mal einen Drehkugelschreiber angefertigt ist ein Geschenk . SL730024.JPG
Leider liegt mir das fotografieren nicht so .
Liebe grüße...
2 Antworten
3217 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jürgen Wirtz
Donnerstag 20. Dezember 2018, 16:32
Eigenbau
Antworten: 7
von
Jürgen Wirtz »
Mittwoch 19. Dezember 2018, 16:22
Hallo
Endlich habe ich es fertig , die Kosten belaufen sich auf ca 40 €
7 Antworten
4111 Zugriffe
Letzter Beitrag von Faulenzer
Mittwoch 19. Dezember 2018, 19:13
Erste Arbeit mit der Neuen
Antworten: 3
von
bastelkönig »
Dienstag 11. Dezember 2018, 08:30
Hallo zusammen
Hier meine erste Arbeit der Neuen,
eine Etagere für meine Tochter
WP_20181207_11_32_52_Pro.jpg
3 Antworten
3527 Zugriffe
Letzter Beitrag von derauskam
Freitag 14. Dezember 2018, 14:36
1 Epoxidharz/Holz Ring
von
Aovaron »
Dienstag 30. Oktober 2018, 07:54
Hallo,
Hier mal mein erster Ring.
Feinarbeiten fehlen noch aber ich finde er ist ganz gut geworden.
Was meint ihr? IMG_20181019_171915.jpg
0 Antworten
3387 Zugriffe
Letzter Beitrag von Aovaron
Dienstag 30. Oktober 2018, 07:54
Die ersten Schalen und eine Dose
von
boli »
Samstag 13. Oktober 2018, 19:23
So ich hab meine ersten Werke auf der drechselbank nun fertig bekommen. Muss noch zwar noch viel Üben. Aber die Frau ist zufrieden also ich auch 😃....
0 Antworten
3971 Zugriffe
Letzter Beitrag von boli
Samstag 13. Oktober 2018, 19:23
Inspiriert vom D-Magazin
Antworten: 10
von
Holzkratzer SG »
Sonntag 23. September 2018, 12:26
Im letzten D-Magazin wurde so etwas vorgestellt.
Das ist meine Interpretation. Esche und Nußbaum.
Bin gespannt auf eure Kommentare! :-)
10 Antworten
6595 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holzkratzer SG
Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:46
Bald ist Weihnachten...
von
Holzkratzer SG »
Sonntag 23. September 2018, 12:22
Inspiriert von der Spieluhrsammlung meiner Frau, hab ich mich mal daran versucht.
Die Figuren und das Spielwerk sind natürlich zugekauft.
Was meint...
0 Antworten
3035 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holzkratzer SG
Sonntag 23. September 2018, 12:22
Deko - Schale die 3.
Antworten: 6
von
Hael »
Sonntag 16. September 2018, 17:52
Hallo Zusammen,
nach meinen 2 ersten Deko- Schalen hab ich jetzt eine 3. gemacht die ich jetzt so lassen werde wie auf den Bildern.
Die ersten 2 habe...
6 Antworten
4824 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hael
Dienstag 18. September 2018, 20:04
Erste Werke
Antworten: 5
von
Holzkratzer SG »
Montag 10. September 2018, 15:56
Hallo Zusammen,
während des Besuches bei Schulte´s Drechseltagen hab ich von disesem Forum gehört und spontan angemeldet.
Ich hab in den letzten...
5 Antworten
4487 Zugriffe
Letzter Beitrag von Holzkratzer SG
Dienstag 11. September 2018, 17:50
Schalen ( napfig )aus "Unholz"
Antworten: 5
von
Greenhoorn »
Freitag 31. August 2018, 13:16
Friederike hatte beim Nachbarn serienweise Tannen umgelegt- da konnte ich mich nicht zurückhalten und hab es mal damit probiert.
Josef hatte mir beim...
5 Antworten
4289 Zugriffe
Letzter Beitrag von jesse
Freitag 31. August 2018, 21:23
7 Antworten
6375 Zugriffe
Letzter Beitrag von Faulenzer
Donnerstag 16. August 2018, 13:59
Nußbaumsplint, oder Zuckerahon?
Antworten: 3
von
jesse »
Sonntag 12. August 2018, 18:58
Hier die bisherige Lieblingsschale meiner Frau. Leider weiß ich nicht mehr, was das für ein tolles Holz ist. Damit hatte ich früher als Zimmermann...
3 Antworten
4706 Zugriffe
Letzter Beitrag von jesse
Montag 13. August 2018, 21:02
Kleinkindspielzeug
Antworten: 6
von
jesse »
Sonntag 12. August 2018, 19:59
Für meinen Neffen brauchte ich etwas zum Spielen. Jetzt ist es ein Steckpiel geworden.
Material 3 - Schichtfichtenplatte uns Fichtenbauholz. Zuerst...
6 Antworten
4441 Zugriffe
Letzter Beitrag von Georg Michael
Montag 13. August 2018, 16:49
Bergahorn mal ohne Flicken
Antworten: 2
von
jesse »
Sonntag 12. August 2018, 18:53
Es darf ja auch mal gutgehen,...
Von dem Bergahorn hatte ich noch ein Stückchen. Darau ist diese Müslischussel geworden. Durchmesser 18 cm, Höhe 5,5...
2 Antworten
3424 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 13. August 2018, 12:28
Kirschenschälchen
Antworten: 3
von
jesse »
Sonntag 12. August 2018, 18:39
Nachdem ich schon lange nicht mehr dazu gekommen bin, etwas zu zeigen, versuche ich es heute mal wieder.
Eine Schale aus Wildkirsche, Durchmesser 17...
3 Antworten
3625 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Sonntag 12. August 2018, 19:58
Bergahorn gestockt und geriegelt
von
jesse »
Sonntag 12. August 2018, 18:43
Hier ein Schüsselchen aus gestocktem und geriegeltem Bergahorn.
Durchmesser 21cm, Höhe 6 cm, Oberfläche Bienenwachs, an das rotierende Holzgedrückt...
0 Antworten
2797 Zugriffe
Letzter Beitrag von jesse
Sonntag 12. August 2018, 18:43
Apfel
Antworten: 10
von
Hael »
Samstag 28. Juli 2018, 19:58
Hallo zusammen,
heute hab ich mich an den Apfelstamm gewagt, den ich von einen netten Kollegen bekommen habe. Die grobe form hab ich schon mal. Das...
10 Antworten
4855 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hael
Sonntag 29. Juli 2018, 13:03
Naturrand-Test
Antworten: 4
von
AchimS »
Sonntag 22. Juli 2018, 13:45
Hallo miteinander,
zu Demozwecken habe ich mal eine kleine Naturrandschale aus Ahorn gedreht. Meine Frau wollte nicht glauben, dass eine kreisrunde...
4 Antworten
4146 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ecki
Sonntag 29. Juli 2018, 11:30
Zwetschge
Antworten: 1
von
Hael »
Freitag 27. Juli 2018, 20:19
Hallo Zusammen,
die Schale hab ich für den Schalenwettbewerb gemacht. Hab mich aber nicht getraut die Bilder reinzustellen. Da bin ich noch ein...
1 Antworten
3587 Zugriffe
Letzter Beitrag von joschone
Samstag 28. Juli 2018, 06:46
Schüssel aus Birke - mit sauberem Fuß
von
AchimS »
Sonntag 22. Juli 2018, 13:41
Hallo miteinander,
heute habe ich das letzte Birkenstückchen verdrechselt. Es ist eine Schüssel geworden, deren Form mir selbst ganz gut gefällt -...
0 Antworten
2682 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimS
Sonntag 22. Juli 2018, 13:41
Flacher Schale & kleiner Becher
Antworten: 8
von
AchimS »
Montag 16. Juli 2018, 20:44
Hallo miteinander,
gestern und heute ganz spontan entstanden. Das sind auch nur Übungsobjekte - eins zum Üben flacher Wölbungen, eins zum Aushöhlen...
8 Antworten
6224 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimS
Sonntag 22. Juli 2018, 13:37
Werkzeugheft
Antworten: 3
von
Josch »
Dienstag 17. Juli 2018, 11:06
Da habe ich doch am Samstag ein schönes Werkzeug vom Willi bekommen und das muss doch nun einen schönen Griff haben. Die Metallaufnahme habe ich...
3 Antworten
3619 Zugriffe
Letzter Beitrag von holgi.h
Dienstag 17. Juli 2018, 19:51
Zierschale aus Birke
Antworten: 5
von
AchimS »
Dienstag 10. Juli 2018, 17:39
Hallo miteinander,
obwohl ich mit Birke ja schon erste Enttäuschungen erlebte, habe ich heute eine Schale aus diesem Holz versucht. Ausgangsmaterial...
5 Antworten
4821 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimS
Donnerstag 12. Juli 2018, 06:54
Kleine Ahornschale
Antworten: 8
von
AchimS »
Sonntag 8. Juli 2018, 19:30
Hallo miteinander,
ich seh schon, ich fülle hier das Sommerloch, aber ich komme grad (etwas stolz) aus der Werkstatt, weil mir gerade eine passable...
8 Antworten
5731 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ecki
Montag 9. Juli 2018, 19:07
Und jetzt mal in grün...
Antworten: 2
von
AchimS »
Samstag 7. Juli 2018, 20:11
Hallo miteinander,
ok, ich hoffe ich nerve nicht :-) Ich hab ja den Tipp bekommen, Querholz mal als Grünholz zu versuchen. Da hab ich einfach mal...
2 Antworten
3340 Zugriffe
Letzter Beitrag von Faulenzer
Sonntag 8. Juli 2018, 11:52
Erstes Querholz
Antworten: 6
von
AchimS »
Freitag 6. Juli 2018, 20:58
Hallo miteinander,
heute hatte ich mal richtig Lust, Querholz auszuprobieren. Als Übungsobjekt habe ich ein kleines Stück Fichte genommen und eine...
6 Antworten
4284 Zugriffe
Letzter Beitrag von AchimS
Samstag 7. Juli 2018, 16:33
Anfängerwerke
Antworten: 3
von
Jürgen Wirtz »
Dienstag 19. Juni 2018, 18:56
Hallo
Ich habe wieder etwas geübt .
Aus Kiefer ( ich habe aber keine Ahnung was das für eine ist ) 20180615_200651 .jpg
LG Jürgen
3 Antworten
3740 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank Löneke
Mittwoch 20. Juni 2018, 09:08
Meine erste Bethelnuss
Antworten: 5
von
Muck74 »
Freitag 8. Juni 2018, 18:04
Hallo zusammen,
Ich habe heute zum ersten Mal eine Bethelnuss verarbeitet. Draus geworden ist eine Vase mit Naturrand.
Ich werde sie wahrscheinlich...
5 Antworten
4309 Zugriffe
Letzter Beitrag von Spessarträuber
Montag 11. Juni 2018, 19:22
Teelichthalter aus Goldregen
Antworten: 7
von
Hevi »
Freitag 27. April 2018, 19:17
Ich habe mal versucht einen Teelichthalter zu Drechseln.
Es war bisher mein erster !
Ich würde mich sehr über Kommentare freuen .
Liebe Grüße
Levio
7 Antworten
4665 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hevi
Sonntag 29. April 2018, 13:43
mein erster Hut
Antworten: 14
von
Markus »
Donnerstag 22. März 2018, 20:47
Guten Abend zusammen !
Meinen ersten Hut möchte ich Euch nicht vorenthalten und bitte um Kritik !!
Aus Birke, einmal geölt mit Danish oil, mit der...
14 Antworten
7054 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Sonntag 25. März 2018, 10:43
Pflaumenkugel oder was sonst
Antworten: 4
von
Greenhoorn »
Dienstag 13. März 2018, 21:43
Da mein Lieblingsholz - Pflaume - leider immer viele Risse hat, habe ich einfach mal weitergedreht, bis (fast) keine mehr da waren. Angefangen mit...
4 Antworten
4097 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ecki
Sonntag 18. März 2018, 19:43
Honigzapfen
Antworten: 8
von
Hevi »
Montag 12. März 2018, 19:41
Ich habe vor kurzem mal die Idee bekommen einen Honigzapfen zu Drechseln . Es hat besser geklappt als ich gedacht hatte.
Liebe Grüße
von Levio
8 Antworten
5113 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dreispan
Donnerstag 15. März 2018, 21:28
Noch eine Übung
Antworten: 5
von
Ecki »
Donnerstag 11. Januar 2018, 17:01
Hallo,
habe mal eine andere Form probiert.
Durchmesser 21,5 cm, Höhe 6,5 cm. nur geölt.
Gruß Ecki
5 Antworten
4758 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Freitag 12. Januar 2018, 10:31
Habe mal etwas geübt.
Antworten: 5
von
Ecki »
Dienstag 9. Januar 2018, 23:09
Meine Frau wollte eine kleine Schale haben. Die Reststücke habe ich zur Übungszwecke gleich mit verarbeitet.
Gruß Ecki
5 Antworten
5415 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Donnerstag 11. Januar 2018, 15:11
3 Antworten
3542 Zugriffe
Letzter Beitrag von bernie
Mittwoch 3. Januar 2018, 17:23
Naturrand
Antworten: 1
von
Ecki »
Freitag 29. Dezember 2017, 11:56
Hallo,
habe mich zum ersten mal an Naturrand getraut.
Schale und Teelicht aus Kirsche.
Schale: Höhe 14.5 cm
Durchmesser oben 23 cm und an der...
1 Antworten
3049 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dresi
Freitag 29. Dezember 2017, 23:04
Benötige Hilfestellung
Antworten: 29
von
Ecki »
Freitag 27. Oktober 2017, 17:56
Hallo,
da ich von Schalen drechseln keine Ahnung habe wollte ich mal meine neuen Schalenröhren ausprobieren. Dazu habe ich Holzreste von abgesägten...
29 Antworten
23431 Zugriffe
Letzter Beitrag von Exace1983
Donnerstag 7. Dezember 2017, 21:15
Habe mal etwas geübt.
Antworten: 4
von
Ecki »
Montag 20. November 2017, 14:11
Hallo,
habe am Wochenende mal etwas geübt.
Das ist daraus geworden:
Schale: 26 cm Durchmesser, 7 cm Hoch.
4 Antworten
3938 Zugriffe
Letzter Beitrag von Helmut-P
Montag 20. November 2017, 16:57
Ammoniaklösung 25 %
Antworten: 16
von
Ecki »
Mittwoch 8. November 2017, 17:51
Hallo,
habe heute eine kleine Schale: Eiche, Durchmesser 17cm, Höhe 4,5cm gedrechselt und geschliffen.
Hat jemand Erfahrung mit Ammoniak, welche Zeit...
16 Antworten
8526 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Dienstag 14. November 2017, 09:50
Hier dann mal meine Erstlingswerke
Antworten: 4
von
MaveC »
Mittwoch 25. Oktober 2017, 07:51
Ich bitte um viel Nachsicht😕da das Selbststudium doch sehr viele Überraschungen für mich bereithält..für Tips und Vorschläge bin ich immer zu haben😎🖒
4 Antworten
3644 Zugriffe
Letzter Beitrag von MaveC
Freitag 27. Oktober 2017, 16:24
Mein erster Kelch
Antworten: 7
von
Ecki »
Donnerstag 12. Oktober 2017, 09:07
Hallo,
mein erster Kelch. Habe sonst immer nur Langholz gedrechselt. War nur zum probieren gedacht, als Versuchsobjekt mit anschließender...
7 Antworten
5146 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Donnerstag 19. Oktober 2017, 06:32
Mahlgutbehälter..
Antworten: 1
von
erfoto »
Dienstag 22. August 2017, 21:29
nachdem ich schon einige Holzgriffe und Tamper verbrochen habe, hier mein erster Versuch eines Hohlkörpers.
Eigentlich wollte ich den Auffangbehälter...
1 Antworten
3385 Zugriffe
Letzter Beitrag von Timo
Montag 4. September 2017, 15:33
Dankeschön Schale
Antworten: 4
von
Schwarzwälder »
Freitag 1. September 2017, 16:26
Hallo,
ich möchte Euch meine erste größere Schale vorstellen.Material Kirsche,Durchmesser 26 cm Höhe 12 cm. Gewachst mit einem Gemisch aus...
4 Antworten
4280 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schwarzwälder
Sonntag 3. September 2017, 09:17
Richtige Rubrik ??
Antworten: 11
von
GErd HErmann »
Mittwoch 30. August 2017, 11:22
Moin
Die Auswahl ist getroffen.
Welche 3 Stücke würdet ihr zu einer Ausstellung mitnehmen??
9.jpg
P.S. Die Stückesollten auf dem Tisch vom...
11 Antworten
7270 Zugriffe
Letzter Beitrag von GErd HErmann
Donnerstag 31. August 2017, 06:38
Die ersten Versuche...Tamper
Antworten: 1
von
erfoto »
Sonntag 20. August 2017, 20:22
Hier einige meiner ersten Werke. Bisher nur learning bei doing, die Misserfolge hielten sich bisher in Grenzen.
Zweimal Apfelholz, der reine...
1 Antworten
3494 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Sonntag 20. August 2017, 20:41
Meine erste Mühle
Antworten: 7
von
bernardo »
Sonntag 13. August 2017, 17:56
Hallo,
da es im Forum recht ruhig ist trau ich mich mal :lol:
Hier meine erste Mühle der verbaute Satz ist von Strässler.
Höhe ca 28 cm...
7 Antworten
5099 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dresi
Montag 14. August 2017, 20:48
das erste Mal Schlagmetall
Antworten: 6
von
Mac*Murphy »
Mittwoch 9. August 2017, 14:27
Hallo Zusammen,
wie schon im Titel erwähnt möchte meinen ersten Versuch mit Schlagmetall zeigen.
Unter Anleitung von Christine und Bernd war das gar...
6 Antworten
4851 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Samstag 12. August 2017, 08:52
Anfänger Projekt Schnaps Hobel
von
manuel-s »
Sonntag 16. Juli 2017, 13:09
Hallo Holzwerker
Ich habe mich Mal an einem Schnapshobel probiert, und musste dabei feststellen, dass sich das sehr gut als Anfänger Projekt eignet....
0 Antworten
2855 Zugriffe
Letzter Beitrag von manuel-s
Sonntag 16. Juli 2017, 13:09
Anfängerwerke
Antworten: 7
von
jesse »
Sonntag 11. Juni 2017, 21:29
Nachdem mir so langsam etwas gelingt, traue ich auch mal ein paar Stücke zu zeigen. So langsam wird der Boden der Schüssel dünner und er passt zur...
7 Antworten
5494 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 14. Juni 2017, 21:03
geschnitzter Anhänger
Antworten: 4
von
sam9 »
Mittwoch 24. Mai 2017, 07:28
Mein bestes Werk bisher, ein Flügelanhänger aus Ahorn.
Aktuell bastle ich sehr gerne schmucktechnisch herum, vor allem da meine Freundin sich darüber...
4 Antworten
4773 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 30. Mai 2017, 15:23
Kapselheber
Antworten: 1
von
Colt 45 »
Donnerstag 4. Mai 2017, 20:10
Hallo zusammen,
habe mal ein etwas anderen Kapselheber gedrechselt, hatte noch ein Stück Meranti übrig.
Habe ihn nur geölt.
Flaschenöffner.jpg...
1 Antworten
3243 Zugriffe
Letzter Beitrag von GentleTurn
Sonntag 7. Mai 2017, 11:27
Ich fang dann mal an
Antworten: 4
von
Greenhoorn »
Mittwoch 19. April 2017, 19:58
Ich hab aus Wacholder diese Schale ( Durchmesser 17cm) gedreht. Sie ist jetzt noch unbehandelt.
Frage: Gibt es eine Behandlung, die die Farbe erhält...
4 Antworten
4236 Zugriffe
Letzter Beitrag von Nikel
Sonntag 30. April 2017, 20:41
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.