Hier die bisherige Lieblingsschale meiner Frau. Leider weiß ich nicht mehr, was das für ein tolles Holz ist. Damit hatte ich früher als Zimmermann nicht so viel zu tun.
Durchmesser 30cm, Höhe 5 cm, Wandstärker 1cm. Oberfläche Bienenwachs
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nußbaumsplint, oder Zuckerahon?
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Nußbaumsplint, oder Zuckerahon?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Nußbaumsplint, oder Zuckerahon?
Ist schon ein sehr schönes Holz
Mir persönlich gefällt der Rindenanteil nicht so gut. Man will ja immer das Maximum aus dem Holz
rausholen, aber manchmal ist weniger mehr
Meine gestockte Birke sieht fast genauso aus.

Mir persönlich gefällt der Rindenanteil nicht so gut. Man will ja immer das Maximum aus dem Holz
rausholen, aber manchmal ist weniger mehr

Meine gestockte Birke sieht fast genauso aus.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Nußbaumsplint, oder Zuckerahon?
Gestockter Ahorn käme auch in Frage...
Form: gut!
Der Rindenanteil gefällt mir auch nicht so, aber das lässt sich auf Fotos nicht wirklich beurteilen.
Die Richtung stimmt aber schon mal!
Gruß
Jürgen
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Nußbaumsplint, oder Zuckerahon?
Hallo Ihr beiden. Drechseln lerne ich so langsam ein bißchen. Zum Photographien fehlt mir der Zugang noch mehr. Ich hatte mir mein altes Stativ modifiziert, damit ich mein Smartphone einspannen kann. Leider war der Kunststoff so alt, dass er gesprungen ist. Daher sind die Bilder nur aus der Hand geknipst.
Was s ich eigentlich sagen wollte, wäre das Bild besser, würde man sehen, das die Rinde komplett in der Schalenform integriert ist. Streicht man mit geschlossenen Augen über die Unterseite, so spürt man die Rinde nicht. Das ist für mich ein besonderer Reiz an der Schale.
Gruß Jens
Was s ich eigentlich sagen wollte, wäre das Bild besser, würde man sehen, das die Rinde komplett in der Schalenform integriert ist. Streicht man mit geschlossenen Augen über die Unterseite, so spürt man die Rinde nicht. Das ist für mich ein besonderer Reiz an der Schale.
Gruß Jens