3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mein erster Kelch
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Mein erster Kelch
Hallo,
mein erster Kelch. Habe sonst immer nur Langholz gedrechselt. War nur zum probieren gedacht, als Versuchsobjekt mit anschließender Ofenverwertung, da ich so etwas noch nie gemacht habe, bin ich davon ausgegangen, das es mir wahrscheinlich überhabt nicht gelingt . Das Teil ist 11,5 zu 3,5 cm und an der dünnsten Stelle 8 mm dick. Da ich schon mal dabei war habe ich auch mal einen gefangenen Ring versucht.
Wie gesagt nur ein Probestück.
Das Photo ist nicht so besonders, hatte nur ein Handy zu verfügung.
Gruß Ecki
mein erster Kelch. Habe sonst immer nur Langholz gedrechselt. War nur zum probieren gedacht, als Versuchsobjekt mit anschließender Ofenverwertung, da ich so etwas noch nie gemacht habe, bin ich davon ausgegangen, das es mir wahrscheinlich überhabt nicht gelingt . Das Teil ist 11,5 zu 3,5 cm und an der dünnsten Stelle 8 mm dick. Da ich schon mal dabei war habe ich auch mal einen gefangenen Ring versucht.
Wie gesagt nur ein Probestück.
Das Photo ist nicht so besonders, hatte nur ein Handy zu verfügung.
Gruß Ecki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Mein erster Kelch
Hallo Ecki,
dein kelch kann sich doch schon sehen lassen,aber bei dem nächsten Kelch mach mal ein ohne den mittleren Ring.
dein kelch kann sich doch schon sehen lassen,aber bei dem nächsten Kelch mach mal ein ohne den mittleren Ring.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Mein erster Kelch
Hallo Ecki,
sieht doch toll aus.
Die Oberfläche ist Dir gelungen.
Aber weniger währe hier mehr gewesen.
Wo ist der gefangene Ring?
Ist er aus seinem Gefängnis ausgebrochen ?
Gruß
Heinz-Josef
sieht doch toll aus.
Die Oberfläche ist Dir gelungen.
Aber weniger währe hier mehr gewesen.
Wo ist der gefangene Ring?
Ist er aus seinem Gefängnis ausgebrochen ?
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Mein erster Kelch
Hallo Heinz-Josef,
ich sehe ihn hier:
ich sehe ihn hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Mein erster Kelch
Richtig, das ist er. Das Photo ist schlecht. Man sieht ihn in Wirklichkeit besser.
Wie gesagt, mir kam es nicht so aufs aussehen an. Ich wollte nur üben.
Ecki
Wie gesagt, mir kam es nicht so aufs aussehen an. Ich wollte nur üben.
Ecki
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Mein erster Kelch
Hallo Ihr Beiden,
ich sehe da einen Ring.
Aber: Ist der lose oder einfach in den Stiel eingearbeitet?
Meine "gefangenen Ringe" sind frei am Stiel beweglich angeordnet.
Sie sind also lose.
Dieser sieht fest aus.
Viele Grüße
Heinz-Josef
ich sehe da einen Ring.
Aber: Ist der lose oder einfach in den Stiel eingearbeitet?
Meine "gefangenen Ringe" sind frei am Stiel beweglich angeordnet.
Sie sind also lose.
Dieser sieht fest aus.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Mein erster Kelch
Ist lose und läßt sich zwischen den den beiden Verdickungen bewegen.
Ecki
Ecki
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Mein erster Kelch
Hallo Ecki,
das kann ich nicht sehen.
Dann ist der Kelch super gelungen
Gruß
Heinz-Josef
das kann ich nicht sehen.
Dann ist der Kelch super gelungen

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde