Hallo Zusammen,
während des Besuches bei Schulte´s Drechseltagen hab ich von disesem Forum gehört und spontan angemeldet.
Ich hab in den letzten Monaten mal ein bißchen am Holz gekratzt und würde gern eure "alte Hasen-" und Profi-meinung zu meinen Werken hören.
Würde mich über Lob und Kritik freuen!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Erste Werke
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 10. September 2018, 14:21
- Name: Andreas
- Drechselbank: Holzmann D460
Erste Werke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 15. Mai 2015, 13:06
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager 138 kompakt
Re: Erste Werke
Hallo Andreas,
Das sieht doch schon richtig gut aus. Die Sachen sind auch gut fotografiert!
Viele Grüße
Wolfgang
Das sieht doch schon richtig gut aus. Die Sachen sind auch gut fotografiert!
Viele Grüße
Wolfgang
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Erste Werke
Hallo Andreas,
zwei Teile würde ich nochmal aufspannen und um 90 Grad verdreht nacharbeiten.
Wenn du vor dem Absenden des Beitrages dir die Vorschau ansiehst kannst du verdrehte Bilder noch ändern.
Bei deiner ersten Dose ist mir der Pömpel viel zu groß geraten. Oder ist da unten drunter vielleicht eine Bürste?

Die anderen Teile sehen doch schon ordentlich aus. Und wie Wolfgang schon schrieb sind die Fotos gut geworden.
zwei Teile würde ich nochmal aufspannen und um 90 Grad verdreht nacharbeiten.


Wenn du vor dem Absenden des Beitrages dir die Vorschau ansiehst kannst du verdrehte Bilder noch ändern.
Bei deiner ersten Dose ist mir der Pömpel viel zu groß geraten. Oder ist da unten drunter vielleicht eine Bürste?



Die anderen Teile sehen doch schon ordentlich aus. Und wie Wolfgang schon schrieb sind die Fotos gut geworden.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 10. September 2018, 14:21
- Name: Andreas
- Drechselbank: Holzmann D460
Re: Erste Werke
Vielen Dank für das Feedback!
Hab mir für´s fotografieren eine Fotobox gebastelt, dann hat man eine gute Ausleuchtung ...
@Frank: Damit ich es nachvollziehen kann: Wie kann ich auf dem Bild erkennen, dass ich besser 90 Grad versetzt nochmal nacharbeiten sollte?
Der Pömpel ist bewusst so gewählt; ich habe die andere Dose auch mit dem Riesenpömpel ausgestattet; Design halt


Hab mir für´s fotografieren eine Fotobox gebastelt, dann hat man eine gute Ausleuchtung ...
@Frank: Damit ich es nachvollziehen kann: Wie kann ich auf dem Bild erkennen, dass ich besser 90 Grad versetzt nochmal nacharbeiten sollte?
Der Pömpel ist bewusst so gewählt; ich habe die andere Dose auch mit dem Riesenpömpel ausgestattet; Design halt


- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Erste Werke
Andreas,
ich wollte damit nur auf deine um 90 Grad verdrehten Bilder anspielen.

ich wollte damit nur auf deine um 90 Grad verdrehten Bilder anspielen.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 10. September 2018, 14:21
- Name: Andreas
- Drechselbank: Holzmann D460
Re: Erste Werke
... spät gemerkt....
Ich gelobe Besserung!

Ich gelobe Besserung!