Hallo Zusammen,
nach meinen 2 ersten Deko- Schalen hab ich jetzt eine 3. gemacht die ich jetzt so lassen werde wie auf den Bildern.
Die ersten 2 habe ich dunkel gebeizt und das innere, mit mäßigen Erfolg mit Blattsilber belegt.
Dieses Exemplar ist jetzt nur mit Leinöl behandelt.
Leider weis ich hier nicht um welches Holz,es sich handelt. Sehr enge Jahresringe und sehr hart. Ich vermute Rüster.
Schöne Grüße
Heinz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Deko - Schale die 3.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 11. März 2018, 09:35
- Name: Heinz
- Drechselbank: Bernardo
- Kontaktdaten:
Deko - Schale die 3.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Deko - Schale die 3.
Hab ihr die übersehen.
Die hat einen
verdient.
Die hat einen



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Deko - Schale die 3.
Hartmut hat Recht, die habe ich übersehen.
Heinz,
die ist dir gelungen.
Die rauhe Sägeschnittfläche passt wunderbar zu der ansonsten glatten Oberfläche.
Holz vielleicht Robinie?

Heinz,
die ist dir gelungen.


Die rauhe Sägeschnittfläche passt wunderbar zu der ansonsten glatten Oberfläche.

Holz vielleicht Robinie?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Deko - Schale die 3.
Sehr schön Heinz
Ist das eine Wackelschale?

Ist das eine Wackelschale?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Deko - Schale die 3.
ausgesprochen gut
KG
KG
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Deko - Schale die 3.
Hallo Heinz,
warum nur Deko? Du kannst doch etwas hinein legen.
Sehr schön, auch mir gefällt der Kontrast.
Gruß
Jens
warum nur Deko? Du kannst doch etwas hinein legen.
Sehr schön, auch mir gefällt der Kontrast.
Gruß
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 11. März 2018, 09:35
- Name: Heinz
- Drechselbank: Bernardo
- Kontaktdaten:
Re: Deko - Schale die 3.
Hallo zusammen,
vielen, vielen Dank für den Zuspruch. Das motiviert mich sehr
Beim Holz vermute ich mittlerweile das es Esche ist. Diesmal auch trocken. Es hat viele Jahre als Hackstock gedient.
Eine Wackelschale ist es nicht! Ich mache immer noch einen Rezess den ich dann ausmale.
Dekoschale hab ich mir selbst ausgedacht weil der Rand unnötig dick ist.
Liebe Grüße
Heinz
vielen, vielen Dank für den Zuspruch. Das motiviert mich sehr

Beim Holz vermute ich mittlerweile das es Esche ist. Diesmal auch trocken. Es hat viele Jahre als Hackstock gedient.
Eine Wackelschale ist es nicht! Ich mache immer noch einen Rezess den ich dann ausmale.
Dekoschale hab ich mir selbst ausgedacht weil der Rand unnötig dick ist.
Liebe Grüße
Heinz