Hallo zusammen,
Ich habe heute zum ersten Mal eine Bethelnuss verarbeitet. Draus geworden ist eine Vase mit Naturrand.
Ich werde sie wahrscheinlich meiner Mutter für ihr Puppenhaus zukommen lassen.
Lg muck74
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Meine erste Bethelnuss
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Meine erste Bethelnuss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Meine erste Bethelnuss
Hallo Michael,
Gratulation zu deiner Arbeit.
Für dein erstes? Teil ist es super gelungen.
Hast du die Betelnuss vorher auf ein Hilfsholz aufgeklebt?
Du kannst die Nuss auch mit dünnflüssigem Sekundenkleber stabilisieren!
Weiter so.
Erzähl doch noch etwas mehr über dich.
Gruß Hermann
Gratulation zu deiner Arbeit.
Für dein erstes? Teil ist es super gelungen.
Hast du die Betelnuss vorher auf ein Hilfsholz aufgeklebt?
Du kannst die Nuss auch mit dünnflüssigem Sekundenkleber stabilisieren!
Weiter so.
Erzähl doch noch etwas mehr über dich.
Gruß Hermann
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Meine erste Bethelnuss
Hallo Hermann,
Danke für deinen Kommentar, ich habe die Nüsse bei Cropp gesehen und habe gedacht das ich das mal ausprobieren sollte. Ich habe die Nuss mit Sekundenkleber auf einen Klotz geklebt und dann bearbeitet, zum Schluss mit Walnussöl behandelt.
Lg muck74
Danke für deinen Kommentar, ich habe die Nüsse bei Cropp gesehen und habe gedacht das ich das mal ausprobieren sollte. Ich habe die Nuss mit Sekundenkleber auf einen Klotz geklebt und dann bearbeitet, zum Schluss mit Walnussöl behandelt.
Lg muck74
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Meine erste Bethelnuss
Meinen Respekt hast Du, in meinem ganzen Drechslerleben hab ich mich nicht an so Kleines getraut 

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Meine erste Bethelnuss
Hallo Wolf, vielen Dank für Deinen Kommentar
Lg Michael
Lg Michael
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Meine erste Bethelnuss
Hallo Michael,
das ist wirklich klasse. Da ziehe ich meinen Hut.
Gruß Andreas
das ist wirklich klasse. Da ziehe ich meinen Hut.



Gruß Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau