9 Antworten
116763 Zugriffe
Letzter Beitrag von Faulenzer
Sonntag 13. März 2022, 10:21
130 Antworten
1490090 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Donnerstag 15. Oktober 2020, 07:06
9 Antworten
4762 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Montag 2. Juli 2012, 21:06
Reinhards Lünette getestet
Antworten: 11
von
h.-jürgen kelle »
Samstag 30. Juni 2012, 13:52
und für gut befunden.
Dabei sind u.a. diese 3 Vasen entstanden, ausgedreht mit HSS-Tassenstahl.
- Thuja: 8,5 cm durch, 32 cm hoch, Wanddicke ca....
11 Antworten
5095 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten
Sonntag 1. Juli 2012, 22:24
Die Mooreichenv(ph)ase hält an
Antworten: 10
von
Harald »
Sonntag 17. Juni 2012, 10:13
Hallo Drechselfreunde,
die Mooreichenphase geht weiter.
Die Vase habe ich gestern gedrechselt, das Wetter war ja entsprechend schlecht.
Die Maße:...
10 Antworten
4774 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 19. Juni 2012, 15:05
black cherry
Antworten: 7
von
Buchfink »
Donnerstag 7. Juni 2012, 18:01
Nachdem sich diese Vase aus Kastanienholz auf wundersame Weise gestern in
Bad Oeynhausen in Kirsche verwandelt hat, zeigt sie umso deutlicher wie es...
7 Antworten
3193 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten
Freitag 8. Juni 2012, 07:47
Holz mit Charakter
Antworten: 5
von
h.-jürgen kelle »
Sonntag 4. März 2012, 18:29
Hallo Drechselbegeisterte,
ich hatte noch einige Stücke Eichenschwarte von Bernd Göke (der Holzwurm). Eines davon habe ich zu dieser Vase mit...
5 Antworten
3575 Zugriffe
Letzter Beitrag von h.-jürgen kelle
Montag 5. März 2012, 13:30
Auch ich bekam Wacholder geschenkt
Antworten: 2
von
Harald »
Dienstag 29. November 2011, 17:14
Hallo Drechselfreunde,
ich sollte mich mit Siggi und Jürgen zusammentun, um eine Wacholder-WG zu gründen. Jürgens Dose ist ja ein echter Hingucker....
2 Antworten
3278 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 29. November 2011, 21:36
Olive - Reststücke
Antworten: 2
von
Harald »
Samstag 26. November 2011, 10:11
Hallo Drechselfreunde,
es ist seit einiger Zeit so ruhig im Forum. Liegt es daran, dass Weihnachten vor der Tür steht und ihr nur an der...
2 Antworten
2463 Zugriffe
Letzter Beitrag von bioschreiner
Samstag 26. November 2011, 23:31
Geräucherte Kirsche
Antworten: 3
von
Heinz-Josef »
Montag 8. August 2011, 13:53
Hallo Männers und Frauens,
Im letzten Drechsler-Magazin stand ein Bericht über Räuchern.
Ich also in unsere Apotheke und Ammoniak besorgt.
Im Keller...
3 Antworten
3065 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 8. August 2011, 22:39
Monokultur
Antworten: 3
von
Heinz-Josef »
Freitag 29. Juli 2011, 16:25
Hallo Männers und Frauens,
Nur Platz für ein Blümchen.
hatte noch ein Abfallstück Sipo im Keller und überlegte lange, was daraus noch werden...
3 Antworten
2479 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Sonntag 31. Juli 2011, 00:05
Bambus-Vase
Antworten: 3
von
Joaquim »
Donnerstag 21. Juli 2011, 23:05
Hallo Holzdreher,
im anderen Forum wurde ich auf Bambus aufmerksam gemacht und dachte, das könnte ich auch mal probieren:
Also ab ins Lager, ein...
3 Antworten
3173 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joaquim
Sonntag 24. Juli 2011, 18:37
Eibenvase
Antworten: 3
von
Heinz-Josef »
Freitag 24. Juni 2011, 19:17
Hallo Männers und Frauens,
hier eine Vase aus Eibe mit Rinde.
Auf dem Foto sieht es so aus, als ob sie schief wäre. Sie steht jedoch kerzengerade....
3 Antworten
2741 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 12. Juli 2011, 07:27
Rustikales Hohlgefäß
Antworten: 3
von
h.-jürgen kelle »
Montag 13. Juni 2011, 16:12
Hallo Drechselgemeinde,
dieses Hohlgefäß ist aus einem bereits stark stockigen Buchenmaserstück.
Vor dem letzten Schlichtschnitt habe ich satt...
3 Antworten
2864 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Dienstag 14. Juni 2011, 08:10
eine schlichte Vase
Antworten: 6
von
Joaquim »
Montag 9. Mai 2011, 23:28
Hallo,
letztens hatte ich noch einen dünnen Stammabschnitt oder Astabschnitt zu einer Vase gerundet - mal wieder zu Testzwecken.
Material frische...
6 Antworten
5809 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Dienstag 17. Mai 2011, 16:20
"sehr"stockige Buche
Antworten: 8
von
Willi Lübbert »
Freitag 22. April 2011, 11:41
Hallo liebe Sauerländer,
meine lieben Mitarbeiter hatten mir zum Ausstand einen riesigen Bucheknubbel vor die Haustür gelegt, der schon einige Jahre...
8 Antworten
6592 Zugriffe
Letzter Beitrag von Uschi
Freitag 29. April 2011, 11:15
Wacholdervase
Antworten: 2
von
Willi Lübbert »
Samstag 23. April 2011, 19:22
Hallo,
hier eine Auftragsarbeit, der Holzlieferant, ein ehemaliger Arbeitskollege, wollte aus seinem Stamm einige Vasen gemacht haben. Dies ist die...
2 Antworten
2228 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Donnerstag 28. April 2011, 12:49
stockige Buche Nr.2
Antworten: 4
von
Willi Lübbert »
Samstag 23. April 2011, 18:58
Hallo,
hier noch eine Vase, Holz vom selben Stamm.
:drm: 160mm, Höhe 230mm, Oberfläche Finishing Oil
4 Antworten
2764 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Sonntag 24. April 2011, 22:56
Vase aus Juniperus chinensis
Antworten: 11
von
Harald »
Freitag 1. April 2011, 14:39
Hallo Drechselfreunde,
ich habe in meinem Holzlager - mehr durch Zufall - noch ein Stück Wacholder gefunden und eine Vase daraus gedrechselt.
Die...
11 Antworten
4724 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joaquim
Mittwoch 6. April 2011, 22:32
Ich hab's noch einmal getan
Antworten: 5
von
Harald »
Montag 4. April 2011, 11:14
Hallo Drechselfreunde,
die Juniperus chinensis Vase hat eine Schwester bekommen.
Gruß Harald P4041868.JPG
5 Antworten
2992 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Montag 4. April 2011, 17:07
Hohlgefäß aus gestocktem Ahorn
Antworten: 3
von
Koschi »
Dienstag 22. Februar 2011, 22:11
Hallo miteinander,
hier mal ein Hohlgefäß aus gestocktem Ahorn. Oben hat es 5 mm Wanddicke und wird unten dicker; den Boden habe ich wegen der...
3 Antworten
2439 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 23. Februar 2011, 07:18
Kugelvase
Antworten: 3
von
Harald »
Montag 21. Februar 2011, 16:40
Hallo Drechselfreunde,
heute morgen zeigte das Thermometer -7 Grad. Genau das richtige Wetter zum Drechseln, dachte ich mir.
Ein Stück Nussbaum bot...
3 Antworten
2872 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 22. Februar 2011, 07:44
Ahornvase eckig
Antworten: 5
von
klaus-gerd »
Samstag 23. Oktober 2010, 20:14
Ein Versuch etwas eckiger zu denken.
Aus Ahorn, weiß gewachst, ca. 20 cm hoch, ca. 6/9 cm dick.
Die Schräge wurde profiliert, was man nur schwach...
5 Antworten
2723 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Sonntag 24. Oktober 2010, 10:16
Amphore
Antworten: 6
von
Harald »
Dienstag 21. September 2010, 11:12
Hallo Drechselgemeinde,
angeregt durch unser Drechslertreffen in Hiddenhausen habe ich trotz Erkältung den Weg in den Drechselkeller gewagt.
Ein...
6 Antworten
4113 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Dienstag 21. September 2010, 17:15
Gestocktes: Buche 1
Antworten: 3
von
klaus-gerd »
Montag 16. August 2010, 19:09
Guten Abend,
diese einfache Vase/Becher wurde aus einem Buchenstück gedreht.
- ca. 22 cm hoch.
- gestockt und wurmunterstützt
- Naturbelassene...
3 Antworten
2602 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Mittwoch 18. August 2010, 21:58
Gestocktes: Birke 1
Antworten: 5
von
klaus-gerd »
Montag 16. August 2010, 19:49
hier eine kleine Vase aus gestockter Birke,
ca. 19 cm hoch,
unbehandelt
Vase_7171-1.jpg
Gruß zum Abend
KG
5 Antworten
3030 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Dienstag 17. August 2010, 12:03
meine Ersten
Antworten: 4
von
kellerassel »
Samstag 14. August 2010, 08:58
Hallo an alle Drechsler
Anbei ein Foto meinen ersten Vasen Vasen.jpg
Das mit dem Fotographieren wird sich im Laufe der Zeit verbessern ( ich...
4 Antworten
3054 Zugriffe
Letzter Beitrag von kellerassel
Sonntag 15. August 2010, 10:16
Weidezaun
Antworten: 2
von
Drache82 »
Donnerstag 15. Juli 2010, 16:04
Hallo,
ich war auch mal wieder fleissig,
was haltet ihr den hier von?
IMGP1199.jpg
IMGP1200.jpg
Alter Weidezaun, oben mit Öl behandelt.
Mfg...
2 Antworten
2259 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drache82
Donnerstag 15. Juli 2010, 21:51
Eibe, auf Ericks Spuren (Teil 2)
Antworten: 4
von
ovalo »
Sonntag 13. Juni 2010, 14:20
Hallo,
da unser Mister Eibe aus Rheda W. fremd geht, weil er zurzeit die portugiesische Wirtschaft fördert und jede Menge Olive zerspant, möchte ich...
4 Antworten
2770 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Sonntag 20. Juni 2010, 10:03
Eibe, auf Ericks Spuren
Antworten: 9
von
Willi Lübbert »
Sonntag 6. Juni 2010, 17:55
Hallo,
da Erick momentan offensichtlich auf Olive fixiert ist, hier mal ein Stück Eibe. In der Mitte der Vase hat sich der Stamm in 3 Äste geteilt....
9 Antworten
4107 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 7. Juni 2010, 22:27
Vase aus gestockter Buche
Antworten: 8
von
Hans B. »
Donnerstag 3. Juni 2010, 12:47
Hallo,
ich möchte Euch eine Vase aus gestocktem Buchenholz vorstellen.
Die Oberfläche ist strukturiert und in der Längsrichtung gebürstet.
Die...
8 Antworten
4016 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Freitag 4. Juni 2010, 23:17
4 Antworten
2805 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Samstag 15. Mai 2010, 12:55
Vase mit "Naturrand"
Antworten: 6
von
Werner Jauss »
Sonntag 11. April 2010, 18:50
Hallo Forum,
nach längerer – berufsbedingter – drechselloser Zeit habe ich mich wieder an die Bank gestellt und eine Vase(?) mit „Naturrand“ aus...
6 Antworten
4288 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner Jauss
Montag 12. April 2010, 21:34
Jarrah im Schnee
Antworten: 8
von
Harald »
Samstag 6. März 2010, 10:06
Hallo Drechselfreunde,
ich habe mich gestern mal wieder an Jarrah herangewagt.
Die Vase hat einen Querschnitt von 74 x 65 mm und ist 255 mm hoch....
8 Antworten
4210 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Donnerstag 11. März 2010, 10:01
Noch mal Rustikal
Antworten: 3
von
Alfredo »
Samstag 27. Februar 2010, 13:22
Hallo Zusammen
Habe mich nochmal an eine Robinienmaser getraut, und bin wesentlich zufriedener vor allen mit dem Inneren( kam auch besser dran)
H....
3 Antworten
2437 Zugriffe
Letzter Beitrag von der Walter
Sonntag 7. März 2010, 11:24
Rustikal
Antworten: 15
von
Alfredo »
Freitag 5. Februar 2010, 15:34
Hallo Ihr Holzfetischisten
Habe mal wieder in meiner vorgewärmten Werkstatt mal eine Robinienmaser rotieren lassen.
Höhe 14 cm D 14 cm Ws 4-6 mm Of....
15 Antworten
5937 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alfredo
Montag 22. Februar 2010, 23:17
Nachholbedarf 2
Antworten: 4
von
h.-jürgen kelle »
Mittwoch 3. Februar 2010, 18:12
Hallo Drechselfreunde,
als 2. Beispiel aus meiner augenblicklichen Drangperiode eine Hirnholzvase aus Eibe.
D = 140 mm
H = 180 mm
S = ca. 6 mm...
4 Antworten
2746 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 5. Februar 2010, 07:48
Monstervase
Antworten: 12
von
Heinz-Josef »
Dienstag 17. November 2009, 08:14
Hallo Männers und Frauens,
einer meiner Jungs brachte mir letzte Woche zwei dicke Knüppel mit. Keine Ahnung, was für ein Holz. Ich denke mal, da...
12 Antworten
7164 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Mittwoch 18. November 2009, 14:18
Schlieren nach dem Polieren
Antworten: 13
von
Heinz-Josef »
Montag 26. Oktober 2009, 16:00
Hallo Frauens und Männers,
habe mal wieder ein Väschen gedreht.
Fritz hatte vor Kurzem eine gedrechselt und Innen mit Metall beschwert.
Ich habe...
13 Antworten
9686 Zugriffe
Letzter Beitrag von bioschreiner
Donnerstag 29. Oktober 2009, 18:43
Vase und Teelicht aus Jarrah
Antworten: 9
von
Harald »
Samstag 3. Oktober 2009, 09:49
Hallo Drechselfreunde,
die Vase ist 290 mm hoch und misst im Quadrat 60 mm. Eine Fläche wurde naturbelassen. Sie hat, wie man hoffentlich sehen...
9 Antworten
4637 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 6. Oktober 2009, 11:53
8 Antworten
4891 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Dienstag 29. September 2009, 21:03
Vase mit Varianten
Antworten: 9
von
klaus-gerd »
Freitag 25. September 2009, 18:48
Auch bei Vasen kann man das Rad nicht neu erfinden.
So probiert man aber wenigstens aus,
ob Ergänzungen Mut machen und anregen, weiter nach einer...
9 Antworten
7988 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Sonntag 27. September 2009, 19:34
Ein Stiftebecher
Antworten: 9
von
Fritz-RS »
Montag 14. September 2009, 14:50
Hallo, Kollegen,
für Stiftebecher gibt es hier keine Rubrik. Da das Teil oben offen ist, habe ich mir erlaubt, es unter Vasen einzustellen.
Ein...
9 Antworten
4911 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Dienstag 15. September 2009, 08:16
Zaunpfahl aus Australien
Antworten: 2
von
Alfredo »
Montag 10. August 2009, 20:50
Hallo zusammen
habe versucht aus einen Zaunpfahl aus Jarra eine Vase zu drechseln,und ich meine es ist mir ganz gut gelungen (glaub ich jedenfalls)...
2 Antworten
2792 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Mittwoch 12. August 2009, 13:00
Vasen wasserdicht
Antworten: 11
von
klaus-gerd »
Samstag 25. Juli 2009, 18:10
zwei Vasen.
Keine Besonderheit.
Aber sie haben im Test über 2 Tage ihre Wasserdichtheit bewiesen.
Das von Fred gekaufte Fasspech hält was es...
11 Antworten
10730 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Sonntag 9. August 2009, 10:29
Den Wiedemannhaken eingesetzt
Antworten: 2
von
Harald »
Freitag 31. Juli 2009, 16:41
Hallo Forumsfreunde,
in den letzten Tagen hat mich der Drechselvirus wohl erwischt. Aber der ist sicher nicht so gefährlich wie bei der...
2 Antworten
2659 Zugriffe
Letzter Beitrag von Willi Lübbert
Freitag 31. Juli 2009, 20:35
Kugelvase aus Zedernholz
Antworten: 19
von
Torsten »
Sonntag 19. Juli 2009, 20:36
Ich möchte Euch eine Kugelvase vorstellen, die mir aber einige Fragen
aufgeworfen hat.
KugelvaseZederKlein1.jpg
Vase d=~16cm, 1x Danish Öl
Das...
19 Antworten
8813 Zugriffe
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Freitag 24. Juli 2009, 07:44
Wildes Holz
Antworten: 6
von
Willi Lübbert »
Sonntag 5. Juli 2009, 20:54
Hallo,
eine Vase aus dem Wurzelstock eines Lebensbaums den ich im Herbst letzten Jahres vor unserem Haus gerodet habe.
:drm: 160mm Höhe 220mm....
6 Antworten
4296 Zugriffe
Letzter Beitrag von kerouer
Montag 6. Juli 2009, 20:56
Buche mal anders
Antworten: 1
von
Willi Lübbert »
Sonntag 5. Juli 2009, 20:47
Hallo,
da ich ja meistens bauchige Vasen mache hiermal ein Versuch mit einer anderen Form, sieht fast aus wie die Kühltürme in der nähe von...
1 Antworten
2215 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 6. Juli 2009, 10:31
Birkenvase
Antworten: 6
von
Horst Hohoff »
Sonntag 21. Juni 2009, 20:17
HORST HOHOFF: Vase Stockige Birke 25 cm hoch
6 Antworten
3847 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Dienstag 23. Juni 2009, 09:38
Aufwärmübung
von
der Walter »
Montag 1. Juni 2009, 23:01
Nachdem ich meine neue Killinger am Donnerstag aufgestellt habe, ist diese Miniaturvase in Zwetschke das erste Produkt, das zum Aufwärmen darauf...
0 Antworten
1860 Zugriffe
Letzter Beitrag von der Walter
Montag 1. Juni 2009, 23:01
Resteverwertung
Antworten: 9
von
klaus-gerd »
Samstag 30. Mai 2009, 14:15
nach dem mir gerade ein Stück Ebenholz um die Ohren geflogen ist,
habe ich gedacht:
nimm mal als nächstes lieber nicht so etwas Wertvolles.
Dies ist...
9 Antworten
5312 Zugriffe
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Samstag 30. Mai 2009, 23:56
Eibe zur eigenen Erbauung
Antworten: 6
von
klaus-gerd »
Donnerstag 21. Mai 2009, 17:40
angetörnt durch ein Erdinger Weizen alkoholfrei
am Vatertag,
habe ich mich noch an ein Stück 1000-jährige Eibe gewagt.
Wenn man so ein gewachsenes...
6 Antworten
3570 Zugriffe
Letzter Beitrag von Uschi
Dienstag 26. Mai 2009, 12:53
Eibe Vasen
Antworten: 7
von
Willi Lübbert »
Sonntag 24. Mai 2009, 12:01
Hallo Drechselfreunde,
nach langer Zeit auch mal wieder ein Beitrag von mir. Was könnte es anderes sein als Vasen, aber bei jedem Klotz denke ich...
7 Antworten
4345 Zugriffe
Letzter Beitrag von Uschi
Dienstag 26. Mai 2009, 12:50
black, black-white, white-black
Antworten: 6
von
klaus-gerd »
Donnerstag 21. Mai 2009, 11:52
hier eine kleine Vasen-Studie, mehr nicht
Buche, ca. 12-14 cm hoch
Was habe ich gelernt:
- das Einstechen mit gleichmäßigen Abständen braucht Übung,...
6 Antworten
3984 Zugriffe
Letzter Beitrag von bioschreiner
Donnerstag 21. Mai 2009, 21:15
Eibenvase klein
Antworten: 8
von
klaus-gerd »
Sonntag 17. Mai 2009, 16:30
- Eibe, ca. 16 cm * 5 cm
- Bohrung 16,5 mm für Glaseinsatz
- frisch behandelt mit bereits geflocktem Danish Oil
(man sieht es an den Zwischenräumen...
8 Antworten
4763 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 18. Mai 2009, 19:56
Ahorn, Ahörner, am - - - -
Antworten: 5
von
Fritz-RS »
Freitag 20. März 2009, 19:42
Hallo, Kollegen,
Heute mal völlig anders:
Ich stelle vor: „ Twiggy (wer sich darunter nichts vorstellen kann, weil er erst später geboren wurde,...
5 Antworten
3845 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens
Sonntag 22. März 2009, 15:01
Petit vase
Antworten: 4
von
kerouer »
Montag 9. März 2009, 20:07
Salut a tous,
Bretonische Tuya, L:250mm, D:90mm, Wd:1/3mm
Grüße
Pascal
4 Antworten
3487 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Montag 9. März 2009, 23:23
frische Pflaume - starke Farbe
Antworten: 5
von
Fritz-RS »
Dienstag 3. März 2009, 20:53
Hallo, Kollegen,
vor vier Wochen habe ich frisch gefälltes Pflaumenholz bekommen und sofort aus einem Zwiesel in der sicheren Erwartung von Rissen...
5 Antworten
3615 Zugriffe
Letzter Beitrag von arbor
Mittwoch 4. März 2009, 10:28
zu rustikal
Antworten: 9
von
h.-jürgen kelle »
Sonntag 8. Februar 2009, 20:41
für Schale oder Dose.
Da ich auch noch ein leeres Zigarrenröhrchen hatte, ist diese Vase entstanden,
Für das Trockenblumenarrangement zeichnet...
9 Antworten
5287 Zugriffe
Letzter Beitrag von Uschi
Donnerstag 12. Februar 2009, 20:44
Doppelwacholder
Antworten: 12
von
Fritz-RS »
Freitag 9. Januar 2009, 12:33
Hallo, Kollegen
Doppelwacholder hat mit diesem Becher außer einem Teil des Namens nichts mehr gemein.
Solch einen Duft verströmt nur das Holz.
Ein...
12 Antworten
6065 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 11. Januar 2009, 19:26
Wacholder
Antworten: 10
von
Willi Lübbert »
Sonntag 16. November 2008, 19:45
Hallo,
hier noch eine Vase aus chinesischem Zierwacholder, vorgedrechselt habt ihr die wahrscheinlich schon gesehen.
Durchmesser 160mm, Höhe 370mm....
10 Antworten
5924 Zugriffe
Letzter Beitrag von Woodpet
Freitag 21. November 2008, 13:44
Pilzzucht
Antworten: 9
von
Fritz-RS »
Mittwoch 17. September 2008, 12:14
Hallo, Kollegen,
heute mal ein Thema, das ich bisher nur passiv betrieben habe: Die PILZZUCHT.
Vor etwa 1/2 Jahr brachte ein Forenkollege...
9 Antworten
5839 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rainer Bucken
Donnerstag 18. September 2008, 13:06
Beschichtung
Antworten: 5
von
Heinz-Josef »
Mittwoch 3. September 2008, 08:43
Hallo Kollegen,
ich war fleißig. Habe Vasen gedrechselt. Die ersten waren für Trocken- bzw. Kunststoffblumen.
Frauchen hat dann mal gesagt: „Schade,...
5 Antworten
4482 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Freitag 5. September 2008, 19:22
Allerlei
Antworten: 4
von
Heinz-Josef »
Donnerstag 14. August 2008, 07:29
Hallo Leute,
habe im Urlaub einiges gedrechselt.
Hier eine kleine Auswahl an Teilen.
Die Glasabdeckung vom Windlicht habe ich am Glas-Container...
4 Antworten
3798 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 15. August 2008, 10:30
Vasen oder Becher?
Antworten: 4
von
Fritz-RS »
Mittwoch 23. Juli 2008, 14:38
Hallo, Kollegen,
Klaus-Gerd hat mich auf dem Gewissen!
Zuerst hat er mich aufgefordert, endlich mal meine Produkte im Forum vorzustellen und dann...
4 Antworten
3712 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef H
Mittwoch 23. Juli 2008, 19:36
Ralfs gestockte Buche - jetzt mit Deko
Antworten: 2
von
Harald »
Mittwoch 23. April 2008, 17:32
Hallo Drechselfreunde,
heute habe ich im Garten einen kleinen Strauch gefällt . Das Wurzelwerk bot sich für einen Kopfstand in die schon gezeigte...
2 Antworten
3291 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Donnerstag 24. April 2008, 05:53
Ralfs gestockte Buche in Form gebracht
Antworten: 4
von
Harald »
Dienstag 8. April 2008, 16:52
Hallo Drechselfreunde,
trotz des schönen Wetters habe ich nach getaner Gartenarbeit noch ein bisschen gedrechselt. Das Ergebnis möchte ich hier...
4 Antworten
4056 Zugriffe
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Mittwoch 9. April 2008, 13:34
Vase aus Messerrest ???????
von
Willi Lübbert »
Dienstag 1. Januar 2008, 12:39
Hallo,
hier eine Vase aus einem Messerrest aus der Furnierherstellung. Er lag schon einige Jahre hier rum.
Das Holz war sehr trocken und hat sehr...
0 Antworten
2232 Zugriffe
Letzter Beitrag von Willi Lübbert
Dienstag 1. Januar 2008, 12:39
Vase Olive
Antworten: 11
von
Willi Lübbert »
Sonntag 23. September 2007, 16:44
Hallo Sauerländer ,
wir sind seit Freitag aus Kreta zurück. Nikos Siragas hat mir ein Stück Olivenholz geschenkt. Nach Koffer auspacken und Rasen...
11 Antworten
6424 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Dienstag 25. September 2007, 22:04
zwei neue Vasen
Antworten: 1
von
friebe »
Sonntag 15. Juli 2007, 12:58
Möchte euch zwei Vasen aus Eibe (danke Udo) vorstellen - ich würde mich über euer Feedback freuen! Die Maße betragen 170 mm x 70mm und 140x70 mm. Ich...
1 Antworten
2781 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 15. Juli 2007, 14:05
Nochmal Esche
Antworten: 2
von
Willi Lübbert »
Mittwoch 4. Juli 2007, 10:25
Hallo,
hier eine Vase, die ich bei dem Sauwetter in den letzten Tagen gefertigt habe. Die Fotos zeigen mal wieder, was man bei unterschiedlicher...
2 Antworten
2922 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Mittwoch 4. Juli 2007, 13:14
Vase aus Esche
Antworten: 5
von
Willi Lübbert »
Sonntag 6. Mai 2007, 14:51
Hallo ,
ein Freund hat mir gestern einige Stücke Olivesche mit Riegelung geschenkt. Auch dieses Holz war für den Kamin vorgesehen. wer mich kennt,...
5 Antworten
6287 Zugriffe
Letzter Beitrag von smörbröd
Dienstag 8. Mai 2007, 21:11
Eine etwas größere Vase .......
Antworten: 3
von
Ludwig »
Sonntag 15. April 2007, 10:47
Hallo werte Forumsmitglieder !
Zwei wunderbare Kurstage verbrachte ich Freitag, 13. und dem darauffolgenden normalen Samstag bei der Familie...
3 Antworten
9737 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 16. April 2007, 18:01
Vase aus gestockter Buche
Antworten: 2
von
Ludwig »
Samstag 3. März 2007, 16:32
Hallo Drechselfreunde,
gestocktes Holz - in dem Fall Buche - übt auf mich eine gewaltige Faszination aus.
MfG
Ludwig
2 Antworten
8951 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Dienstag 6. März 2007, 20:40
Segment-Vasen
Antworten: 10
von
derDrechsler »
Sonntag 5. November 2006, 20:24
Segment-Vasen.
Das Planen und Herstellen der Vase machte viel Freude,
so daß sich ein Zwillings-Pärchen dazu gesellt hat.
Höhe:60 cm Durchm.:28 cm....
10 Antworten
14626 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 19. November 2006, 21:29
Riesenvase aus Esche
Antworten: 2
von
Ludwig »
Montag 13. November 2006, 09:45
Hallo Drechselfreunde,
beim Martinimarkt im Stift Gleink (siehe Bericht unter Termine, Veranstaltungen) habe ich einen ausgesprochen interessanten...
2 Antworten
11294 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Mittwoch 15. November 2006, 21:25
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.