Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Eibenensemble

Antworten
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Eibenensemble

Beitrag von GErd HErmann »

Moin Moin zusammen.

Eigentlich wollte ich ja mein Lindenmaserdöschen fertigstellen.
Aber keiner der Deckel hat mir gefallen.
Gottseidank wars heute kalt und der ofen an.

Dann wollte ich ein Geschenk von unserem Admin fertigstellen.
Die Pappel war aber so nass, das ich dachte, lieber einpinseln und warten.
5.jpg
Leider war die Maser wahrscheinlich alle in dem Stück, das Pete bekommen hatte.
Aber das Stück hat eine schöne Riegelung und einen Zwieseleinschluss.
Ausserdem gabs ja noch ne Menge Schwarznuss, aber davon später.
Hier nochmal ein herzliches Danke %b

Also wandte ich mich der Fertigung meiner frischen Eibe zu.

Alle sind nicht an diesem Wochenende gefertigt, aber einige.

Die Eibe ist noch frisch, aber das stört nicht weiter.
Ich schleife nass bis 400 und sperrre direkt mit schnelltrocknendem Öl ab.
Wenns trocken ist, meist am anderen Tag, Schellack drauf.

Die grösste (das lange Kerzenhalterelend) ist 30cm hoch.
7.jpg
Ich hoffe es verwirrt nicht.


Gruss

GErd HErmann

naja....vieleicht hätte ich doch das ganze Stück Pappel zeigen sollen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



6.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1460
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Eibenensemble

Beitrag von kerouer »

Salut,

Net.

Was verwendet du für schnelltrockenden Öl?.

Grüße

Pascal
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Eibenensemble

Beitrag von GErd HErmann »

Hi Pascal.

Ich verwende ein selbstangemischtes Öl bestehend aus: Tungöl Standöl, Orangenöl und Siccativ.

Gruss

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Eibenensemble

Beitrag von Erick »

Hallo Hermann
Dein Eibenensemble finde ich dekorativ, gerade so als Gruppe ( Set ) haben diese Teile das gewisse Etwas.
Gruß Erick
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3430
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Eibenensemble

Beitrag von c.w. »

hallo Gerd Hermann

schöne Eibenväschen hast Du da gemacht :.:

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
adist1100

Re: Eibenensemble

Beitrag von adist1100 »

Hallo Gerd Hermann

die Vasen gefallen mir alle sehr gut

bei deinem Pappel-Teller hätte ich wie (Erick, glaube ich letztens gesehen zu haben) eine Erhebung zwischen Rand und Vertiefung angeordnet
Aber, wie ich selbst immer feststelle, zeigen die Bilder nie das was man in Natura sehen und fühlen kann

bis dann
Adalbert
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1070
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

Re: Eibenensemble

Beitrag von badener »

Hallo Gerd Herrmann,

hast du da wirklich kein bedenken, dass dir die schoenen Teile doch mal reissen.
Es ist ja nasses Holz, das du ja verwendet hast. Oder laesst du es einfach mal drauf ankommen ?

Gruß von der Mosel Fritz
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Eibenensemble

Beitrag von GErd HErmann »

:danke:
Genauso empfindet es mein Weib und möchte es als Gruppe auch stehen lassen.
Welch Ehre, dürfen doch sonst keine Drechselsachen in unsere Wohnräume :heul:
(naja 1-2-3)

@Adalbert
der Teller ist doch nur vorgedreht.
Wie es letztendlich weitergeht, weiss ich noch nicht.
Davon später.

Gruss

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Joaquim
Beiträge: 868
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Eibenensemble

Beitrag von Joaquim »

Hallo Gerd Hermann,

Dein Ensemble zeigt mal wieder wie schön Eibe ist und natürlich wie gut Du diese natürliche Schönheit zum Leuchten gebracht hast.
Einzig die gerade Vase stört im Ensemble ein wenig, da sie im Kontrast zu den anderen Formen steht, obwohl auch diese Form ansprechend ist.

Mit Deinem Ensemble und den zuvor gezeigten Eibenvasen habt Ihr mich sogar motiviert ein Eibenstück hervorzukramen, welches ich letztes Jahr mal eingelagert hatte um daraus einen Versuch zu starten, zumal ich bislang noch nie Eibe verarbeitet habe.

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2087
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Eibenensemble

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Gerd Hermann,

Du Schelm :mrgreen:
Erst So einen Teil von einem langweiligen Stück Holz zeigen (Pappel) und später dann die ganze Pracht. Das wird doch wieder ein Super Hingucker. :grin:
Die Eibenväschen, als Ensemble, sind auch der Hammer. :.: :.: :.: So etwas dürfte ich auch bei uns im Wohnzimmer hinstellen. :mrgreen:
KLASSE. Da gibt es wieder nichts zu moppern. :prost
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: Eibenensemble

Beitrag von GErd HErmann »

badener hat geschrieben:Hallo Gerd Herrmann,

hast du da wirklich kein bedenken, dass dir die schoenen Teile doch mal reissen.
Es ist ja nasses Holz, das du ja verwendet hast. Oder laesst du es einfach mal drauf ankommen ?

Gruß von der Mosel Fritz
Entschuldige bitte, habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen.

1. Ist Eibe relativ problemlos.
2. Nass ist zuviel gesagt, eher feucht.
3. Durch die 2.000 UPM und die dünne Wandstärke relativiert sich das mit der Feuchtigkeit ziemlich schnell.
4. Helfe ich manchmal mit einem Heissluftfön nach.

Eibe ist eher im Umgang mit zu hohen Temperaturen problematisch.
Schleifen muss man seeeeeehr vorsichtig.

Gruss

Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“