Hallo Drechselbegeisterte,
ich hatte noch einige Stücke Eichenschwarte von Bernd Göke (der Holzwurm). Eines davon habe ich zu dieser Vase mit Glaseinsatz verarbeitet.
- Durchmesser ca. 180 mm
- einmal mit Steinert-Öl behandelt
Noch einen schönen Sonntagabend wünscht
Jürgen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holz mit Charakter
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Holz mit Charakter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Holz mit Charakter
Hallo Herr Kelle,
sehr schön gelungen ist die die Vase, gefällt mir sehr.
Meine Frage dazu: hast du sie mit einem Vakuumfutter gespannt?
gruß Sören
sehr schön gelungen ist die die Vase, gefällt mir sehr.
Meine Frage dazu: hast du sie mit einem Vakuumfutter gespannt?
gruß Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Holz mit Charakter
Hallo Jürgen,
schön mal eine andere und eigenwillige Form zu sehen.
Die Eigenarten des Holzes hat du wunderbar genutzt.
Ich mag Holz als Blumenvase nicht so, aber hier hast du
mich überzeugt, zumal es die Lieblingsblumen meiner Frau sind.
Ich denke mal über ein eigenes Werk nach.
Gruss hartmut
schön mal eine andere und eigenwillige Form zu sehen.
Die Eigenarten des Holzes hat du wunderbar genutzt.
Ich mag Holz als Blumenvase nicht so, aber hier hast du
mich überzeugt, zumal es die Lieblingsblumen meiner Frau sind.
Ich denke mal über ein eigenes Werk nach.
Gruss hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Holz mit Charakter
Hallo Jürgen,
eine sehr schöne Vase hast Du da gedrechselt. Die eigenwillige Form ist Dir richtig gut gelungen. :respect: Von Bernd's Eiche habe ich auch noch einige Stücke,
mal sehn...
Grüße aus dem Lipperland auch an Margret
Harald
eine sehr schöne Vase hast Du da gedrechselt. Die eigenwillige Form ist Dir richtig gut gelungen. :respect: Von Bernd's Eiche habe ich auch noch einige Stücke,
mal sehn...
Grüße aus dem Lipperland auch an Margret
Harald
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Holz mit Charakter
Hallo Jürgen,
ein echtes Glanzstück.
Wunderschon in Form und Maserung. Großen :respect:
Gruß
Heinz-Josef
ein echtes Glanzstück.
Wunderschon in Form und Maserung. Großen :respect:
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Holz mit Charakter
Hallo Sören,
nach dem Bohren der Glaseinsatzaufnahme habe ich zwischen den Spitzen (Sorby Stepcenter) gespannt. Für das Entfernen der Spannzapfen habe ich dann die Vakuumaufnahme genutzt.
Schöne Grüße
Jürgen
nach dem Bohren der Glaseinsatzaufnahme habe ich zwischen den Spitzen (Sorby Stepcenter) gespannt. Für das Entfernen der Spannzapfen habe ich dann die Vakuumaufnahme genutzt.
Schöne Grüße
Jürgen