Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

tuja

Antworten
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3430
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

tuja

Beitrag von c.w. »

hallo

ich hab da mal was aus tuja gemacht.( ooohh wie weich)

sandgestrahlt,D:14cm H:16cm
P1170580k.jpg

liebe grüße christine :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Willi Lübbert
Moderator
Beiträge: 2462
Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
Name: Willi Lübbert
Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32

Re: tuja

Beitrag von Willi Lübbert »

Hallo Christine,

ein sehr schönes Gefäß ist da entstanden. Hast du eine eigene Sandstrahlanlage oder gehst du damit zu einem Sandstrahlbetrieb?
Grüße vom Hellweg
Willi
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10225
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: tuja

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Christine,

es tut so gut deine Beiträge im Forum zu lesen.
Da steht dann auch schon mal "liebe Grüsse". Das Passt zu uns.

Will damit dein Werk nicht in den Hintergrund drägen, das überzeugt wieder
in Form und Oberfläche. :.: :.: :.:

Jetzt die Fragen:
frisches Holz oder trocken :?:
welches Strahlmittel wird benutzt :?:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3208
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: tuja

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo Christine,

die Sandstahlung ist der Hammer, sieht super aus :.:

Und die Form passt ebenfalls sehr gut, eine stimmige Arbeit.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 561
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: tuja

Beitrag von Schnecke »

Hallo Christine,

ich finde, da paßt einfach alles!

Farbe, Form, Oberfläche...rundum gelungen.

Du kannst es halt!

Schöne Grüße

Christian
Benutzeravatar
stefan
Beiträge: 1022
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
Name: Stefan Schniering
Drechselbank: Midi - Stratos-XL
Wohnort: Gimbsheim

Re: tuja

Beitrag von stefan »

Hallo Christine,
da paßt einfach alles
Gruß, Stefan

Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: tuja

Beitrag von Schaber »

c.w. hat geschrieben:ooohh wie weich
OOOHH WIE SCHÖN!!!!
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: tuja

Beitrag von Erick »

Hallo Christine
Wieder ein schönes Teil !
Gruß Erick
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3430
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: tuja

Beitrag von c.w. »

vielen dank für die netten komentare,das tut immer wieder gut. :)
so ein job beim Bauer hat so seine vorteile :mrgreen:
holz finden,späne entsorgen......................und eine sandstrahlkabine hat er :mrgreen:
wir haben beim aufräumen ein paar alte säcke strahlmittel gefunden (schwarz und scharfkantig)
korngrößenangaben habe ich nicht mehr gefunden.
ging bei dem weichen holz doch recht flott,ca.eine halbe stunde gestrahlt.
ich möchte aber demnächst nochmal eine kleine tuja-schale bürsten um den unterschied zu sehen.
das holz war noch feucht ,vor allem im splint.

liebe grüße christine :)
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: tuja

Beitrag von exe »

Sehr schöne Schale. :respect:
c.w. hat geschrieben:wir haben beim aufräumen ein paar alte säcke strahlmittel gefunden (schwarz und scharfkantig)
Ist wahrscheinlich Siliciumcarbid.
Gruß Björn
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“