3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Eiche
Eiche 33cm Wandstärke 4mm
Gruss
Gerd Hermann
Gruss
Gerd Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: Eiche
Hallo Gerd - jetzt bist du aber produktiv - schon meine 3 Antwort an dich heute :)
Bei dieser Vase finde ich auch wieder die Oberfläche sehr gelungen, nur bei der Form bin ich nicht so bei Dir. Der grösste Durchmesser liegt mir zu mittig - ich meine die Form hätte durch eine grössere Asymmetrie gewonnen.
Bei dieser Vase finde ich auch wieder die Oberfläche sehr gelungen, nur bei der Form bin ich nicht so bei Dir. Der grösste Durchmesser liegt mir zu mittig - ich meine die Form hätte durch eine grössere Asymmetrie gewonnen.
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Eiche
...auch jut jemacht.
Die Maserung sieht umwerfend aus.
Der Bauch hätte vielleicht etwas tiefer sein können. Na ja, die Vase ist noch jung.
:mrgreen:



Die Maserung sieht umwerfend aus.
Der Bauch hätte vielleicht etwas tiefer sein können. Na ja, die Vase ist noch jung.
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Eiche
Hallo Gerd-Hermann,
die Vase ist ja wirklich ein Knaller.
Sie scheint regelrecht zu strahlen aus dem Astzentrum.
Auch die Form finde ich sehr gelungen.
Ich denke, von Dir kann man hier noch einiges erwarten....
Beste Grüße
Reinhard
die Vase ist ja wirklich ein Knaller.
Sie scheint regelrecht zu strahlen aus dem Astzentrum.
Auch die Form finde ich sehr gelungen.
Ich denke, von Dir kann man hier noch einiges erwarten....


Beste Grüße
Reinhard
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eiche
Hallo,
welch ein tolles Bild - ich meine die Maserung! :respect: und
Wie bekommt man den Eiche sooooo dünn gedrechselt?
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
welch ein tolles Bild - ich meine die Maserung! :respect: und

Wie bekommt man den Eiche sooooo dünn gedrechselt?
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Eiche
Guten Morgen zusammen.
Vielen Dank für eure Kommentare.
Das Aushöhlen der Vase war nicht so ganz einfach, da die meisten Werkzeuge bei Querholz versagen.
Hier war kleinster Fortschritt angesagt.
Der Nachteil ist, das sie innen nicht ganz eben ist.
Es erinnert mehr an leichte Dünung. :mrgreen:
Gruss
Gerd Hermann
Vielen Dank für eure Kommentare.
Das Aushöhlen der Vase war nicht so ganz einfach, da die meisten Werkzeuge bei Querholz versagen.
Hier war kleinster Fortschritt angesagt.
Der Nachteil ist, das sie innen nicht ganz eben ist.
Es erinnert mehr an leichte Dünung. :mrgreen:
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden