Hallo Forumsfreunde,
in den letzten Tagen hat mich der Drechselvirus wohl erwischt. Aber der ist sicher nicht so gefährlich wie bei der Schweinegrippe.
Ein Stück Eiche musste dran glauben. Bei Vasen ist es meines Erachtens immer besonders schwierig, die passende Form zu finden.
Beurteilt selbst, ob es mir gelungen ist, ich bin da recht unsicher.
Hier die Maße: Höhe = 210 mm, größter D = 95 mm, D unten = 60 mm. Die Öffnung beträgt 45 mm.
Als Oberflächenschutz habe ich Liberon-Hartöl verwendet.
Gruß Harald
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Den Wiedemannhaken eingesetzt
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Den Wiedemannhaken eingesetzt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Den Wiedemannhaken eingesetzt
Hallo Harald,
schnell mit Fasspech augkleiden, die letzten Sonnenblumen vom Feld holen und dort hineingesteckt.
So gefällt es mir.
Die Form ist klassisch passen zu der Eiche.
Bleib also weiter im Keller und drechsel schöne Dinge,
meint Torsten,
..... der heute nacht an die Ostsee fährt
schnell mit Fasspech augkleiden, die letzten Sonnenblumen vom Feld holen und dort hineingesteckt.
So gefällt es mir.
Die Form ist klassisch passen zu der Eiche.
Bleib also weiter im Keller und drechsel schöne Dinge,
meint Torsten,
..... der heute nacht an die Ostsee fährt
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Den Wiedemannhaken eingesetzt
Hallo Harald,
die Vase gefällt mir gut, schlichte Form in schlichtem Holz.
die Vase gefällt mir gut, schlichte Form in schlichtem Holz.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi