Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Pott

Antworten
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Pott

Beitrag von bioschreiner »

Also,


ich mag eher keine Vasen,
daher ein Hohlgefäß, was ich Euch zeigen möchte.
Dabei habe ich auch an den kürzlich im Forum erschienenen Beitrag gedacht bei dem es um die Gestaltung der Halteklammern ging.
Der Eichenklotz ist außerhalb des Kerns gelegt worden und er zeigte im Rohzustand einige dunkle Streifen, die sich allerdings nicht sternförmig vom Kern ausbreiteten, was mich nicht auf Risse schließen lies.
Beim Drehen zeigte sich jedoch, daß es sich doch um Risse handelt, teils Mondrisse, was mich halt vorher zweifeln ließ, denn die hatte ich bei Eiche noch nicht.
Das Ausdrehen bei Eiche ist ziemlicher Murks.
Die Ringe sind mit einem spitzen Schaber gemacht und mit der routirenden Drahtbürste gebrochen.
Der Rest ist nur geschnitten.
Den Fuß habe ich zum Ende der Arbeit noch mal überdreht, ca ein halber Zentimeter ist weggekommen und das hat der Gesamtoptik 50% genommen(nach meinem Empfinden).
Da hätte ich das Ding fast in die Späne geworfen.
Ich hab mich überwunden und das Ding komplett mit Sumpfkalk eingepinselt und dann abgewaschen mit einem halbharten Borstenpinsel, das läßt in den Schrunden etwas mehr Kalk stehen.
Anschließend leicht getrocknet(1 Nacht) und anschließend mit Leinölfirnis eingelassen und Im halbtrockenen Millieu getrocknet.
Da gingen dann nach ein paar Tagen die Risse auf.
Da wäre das Ding beinahe das zweite Mal geflogen.
Aber ich hab mich überwunden, Und die Klammern aus abgeflexten Nägeln gehämmert.
Ich habe das Stück in der Seitenzange der Hobelbank zusammengezwungen und die ersten Klammern gesetzt, jewils ging beim Ausspannen ein weiterer Riss auf und ich mußte erneut kaltschmieden.
Soviel mal zur Entstehungsgeschichte, etwas ausführlich, vielleicht kann ja jemand von den Erfahrungen profitieren.
Jetzt aber Bilder
IMG_1342Eiche Pott 1.jpg
IMG_1350Eiche Pott 2.jpg
Höhe18,5 cm
oberer Durchmesser ca 18,2 cm

Grüße zu Sonntach
Bioschreiner
uwe

Bild von oben kommt noch
Also jetzt hab ichs
IMG_1352Eiche Pott3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10225
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Pott

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Bio,
Kurz und knapp !!!
Für mich ein Lehrbeispiel,
Tolle Doku in Wort und Bild.

... und dabei fällt mir ein, die Nägel für den Josef müssen noch zur Post :? .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7493
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Pott

Beitrag von joschone »

Und das jetzt mit, auf alt getrimmten Klammern, das wäre PERFEKT!!!

Gruß Josef
PS.: Hartmut ich hab schon gedacht das du mich vergessen hast!
Aber so lange ich keine Nägel habe, hab ichs mal mit einem Lederbändchen versucht.
Ist auch nicht übel, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von joschone am Sonntag 13. Januar 2013, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
klaus-gerd
Beiträge: 2273
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Pott

Beitrag von klaus-gerd »

Da wäre das Ding beinahe das zweite Mal geflogen.
Hallo Uwe, bin ich froh,
dass Du mit Dir uneins bist.

Gruß zum Abend
KG
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Pott

Beitrag von Torsten »

Hallo Uwe,
die Mühe hat sich gelohnt. Und die kaltgeschmiedeten Nägel
finde ich recht passend.

Grüße sendet
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Benutzeravatar
Sushiator
Admin
Beiträge: 942
Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
Name: Sascha
Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen".
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Re: Pott

Beitrag von Sushiator »

Mir gefällt die Form, mir gefallen die Nägel, mir gefällt die gekälkte Struktur....aber das Gesamtobjekt würde mir wahrscheinlich mit durchgehender Strukturierung vom Fuß bis zum Rand besser gefallen.

Das zum bestehenden Objekt also...wenn ich kurz etwas verrückt werden darf erzähl ich aber noch mehr...ich denke in der Familiären Familie ist das schon ok :)

Als ich das Foto gesehen hab dachte ich als erstes irgendwie an Hanfseil..statt Strukturierung und Klammern das schöne Objekt mit Hanfseil oder ähnlich rauhem Material umwickelt würdesicherlich auch nett wirken. Sofern das keine Drechslertodsünde ist natürlich :)

Aber....so oder so....mir gefällts!
Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3430
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Pott

Beitrag von c.w. »

hallo Uwe

mir gefällt Dein Hohlgefäß sehr gut :.:

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Pott

Beitrag von Erick »

....... das gefällt mir auch.......
Erick
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Pott

Beitrag von Fritz-RS »

Uwe, wie immer hast Du Recht.

Etwas höher gehoben wäre edler und würde dem mühsamen Objekt gerechter.
Struktur und Krampen sind gut, ebenfalls der Griff in die Kalkgrube.
Die Fußrundung ? vielleicht??

Gruß Fritz
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“