9 Antworten
116579 Zugriffe
Letzter Beitrag von Faulenzer
Sonntag 13. März 2022, 10:21
130 Antworten
1487198 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Donnerstag 15. Oktober 2020, 07:06
Es werde Licht
Antworten: 8
von Nican96 » Donnerstag 13. November 2014, 14:32
DSCF5593.JPG
Die ersten Lichter spenden Licht :-D
8 Antworten
6456 Zugriffe
Letzter Beitrag von Nican96
Samstag 15. November 2014, 15:16
Erst die dritte Form wurde was.
Antworten: 7
von
Drechselsiggi »
Mittwoch 12. November 2014, 14:09
Habe ein dickes Stammstück trockene Eibe eingespannt und wollte eigentlich eine Vase mit einer klassischen Form daraus machen.
Aber erstens kommt es...
7 Antworten
4966 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Donnerstag 13. November 2014, 11:23
Eine Zeitgeschichte
Antworten: 11
von
Fritz-RS »
Dienstag 4. November 2014, 13:59
Vor 1000 Jahren , so meinte Pascal (Kerouer), hat wahrscheinlich ein Vogel in der Bretagne den Rest einer Eibenfrucht verloren, der dann zufällig...
11 Antworten
6411 Zugriffe
Letzter Beitrag von kerouer
Mittwoch 5. November 2014, 15:33
Furztrocken
Antworten: 4
von
joschone »
Sonntag 2. November 2014, 20:43
Mamutbaum, Holz war Furztrocken und es entstanden abartig spitze Späne! :-(
Und einmal Birkenmaserknolle.
Die Fotos sind bescheiden! :noComment:...
4 Antworten
3573 Zugriffe
Letzter Beitrag von joschone
Dienstag 4. November 2014, 20:01
Teelicht aus Panga Panga Holz
Antworten: 6
von
Dresi »
Montag 3. November 2014, 13:39
Hallo zusammen,
ich habe von einem Tischler-Bekannten Etwas Panga Panga Holz bekommen, wollte mal sehen wie es sich drechseln lässt und wie es...
6 Antworten
4807 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dresi
Dienstag 4. November 2014, 13:30
Teelicht aus Pappel
Antworten: 2
von
Tom72 »
Montag 3. November 2014, 10:21
Grüß Euch,
hier mal ein Teelicht aus Pappel. Ja,ja, ich weiß, der Rand an der Oberseite ist mir leider nicht gleichmäßig gelungen :Sauer: , ich üb...
2 Antworten
2933 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 3. November 2014, 14:02
Zwei Formen von Teelichtern
Antworten: 10
von huefner » Samstag 18. Oktober 2014, 15:48
Hallo,
will mal 2 unterschiedliche Formen hier zeigen, man kann sich da ja so richtig austoben und wenn man sie verschenkt ist es doch brauchbar...
10 Antworten
6153 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schnecke
Dienstag 21. Oktober 2014, 16:50
Wieder mal "Pause" genehmigt bekommen
Antworten: 5
von
Fischkopp »
Montag 20. Oktober 2014, 08:47
Moin Freunde des runden Holzes,
am Samstag bekam ich mal wieder eine Pause genehmigt :-D
Die habe ich genutzt um ein weiteres Stück Zeder in Form zu...
5 Antworten
3480 Zugriffe
Letzter Beitrag von emcolorch
Montag 20. Oktober 2014, 20:31
Schon mal vorgesorgt!
Antworten: 9
von
joschone »
Sonntag 19. Oktober 2014, 11:52
Bald kommen die langen, dunkelen Abende. B-)
Ich hab mal vorgesogt und ein paar Teelichter aus Robinie gedrechselt.
Geräuchert hab ich sie auch,...
9 Antworten
4667 Zugriffe
Letzter Beitrag von joschone
Montag 20. Oktober 2014, 09:01
Stehlampe
Antworten: 7
von huefner » Donnerstag 16. Oktober 2014, 17:13
Hallo, will mal eine Lampe zeigen die ich auf meiner neuen DB HM1642-2 gedrechselt habe und es muss nicht immer eine Killinger sein.
Mit der Neuen...
7 Antworten
5542 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Freitag 17. Oktober 2014, 10:32
Kleines Teelicht aus Black Chakate
Antworten: 10
von
bobby857 »
Montag 13. Oktober 2014, 15:07
Habe heute ein Teelichtlein gezimmert.
DSC_0081.JPG
D = 60 mm
H = 45 mm
Ihr wolltet ja, dass ich was herzeige, dass habt ihr nun davon :zweifel:
10 Antworten
4908 Zugriffe
Letzter Beitrag von bernie
Dienstag 14. Oktober 2014, 08:10
Fichte
Antworten: 17
von
emcolorch »
Montag 29. September 2014, 15:15
Fichte, das ungeliebte weil nix verzeihende Holz.
Irgendwie Ideal zum spielen weil alle Fehler gnadenlos aufzeigt.
Hier einige Spielereien....
17 Antworten
11434 Zugriffe
Letzter Beitrag von BlueWood
Dienstag 30. September 2014, 12:01
Teelicht aus Birne
Antworten: 2
von
Tom72 »
Mittwoch 24. September 2014, 11:05
Hallo,
und hier noch ein Teelichtlein mit Naturrand aus Birne (glaub ich). Durchmesser ca 15 cm, Höhe 6,5 cm. Geschliffen bis 400 und geölt.
2 Antworten
2982 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Mittwoch 24. September 2014, 15:34
Wachslicht aus Kirsche
Antworten: 3
von
SirFrancis »
Samstag 20. September 2014, 18:30
Hallo zusammen,
hatte mal eine Idee für ein Wachslicht.
10cm x 5cm behandelt mit Markus Drechsleröl.
Was haltet Ihr davon?
schöne Grüße
Bernd
3 Antworten
3062 Zugriffe
Letzter Beitrag von SirFrancis
Sonntag 21. September 2014, 09:05
die Tage werden kürzer ....
Antworten: 2
von
Helmut-P »
Freitag 19. September 2014, 14:53
Hallo zusammen,
die Tage werden kürzer, abends ist´s schon dunkel, also hab ich schon mal ein paar Teelichthalter fabriziert:
2014.09 Teelicht...
2 Antworten
2694 Zugriffe
Letzter Beitrag von hopplamoebel
Samstag 20. September 2014, 18:17
Kerzenständer rustikal
Antworten: 5
von
Mac*Murphy »
Freitag 12. September 2014, 07:53
Moin zusammen,
ein Kollege, der sich gerne auf mittelalterlichen Märkten herumtreibt, hatte mich um einen rustikalen Kerzenständer gebeten.
Kurz...
5 Antworten
4242 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten
Mittwoch 17. September 2014, 13:39
Banksia-Teelicht
Antworten: 17
von
joschone »
Samstag 14. Juni 2014, 19:32
100mm hoch und der Fuß hat 70mm im Durchmesser. P6142464.JPG
17 Antworten
8541 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sushiator
Sonntag 14. September 2014, 18:14
Walnusswindlicht
Antworten: 2
von
BlueWood »
Sonntag 17. August 2014, 15:55
Hi,
hier ist mein drittes Windlicht, nach Apfel und Elsbeere, nun eins in Nuss.
Dm: 145 mm
H: 80mm
Oberfläche: Bis 400er Körnung geschliffen, dann...
2 Antworten
2829 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sushiator
Sonntag 17. August 2014, 23:01
0 Antworten
4661 Zugriffe
Letzter Beitrag von bernie
Mittwoch 6. August 2014, 15:56
über die attribute ins licht
Antworten: 1
von
oler handwerker »
Donnerstag 24. Juli 2014, 07:41
hallo ihr lieben könner,
hier ein foto von einem leuchter aus vergangenen tagen. diesen leuchter habe ich im jahre 2011 hergestellt.
SANY0211.JPG...
1 Antworten
2675 Zugriffe
Letzter Beitrag von oler handwerker
Samstag 26. Juli 2014, 07:35
Deutschland - Frankreich
Antworten: 2
von
eifelholzwurm »
Montag 7. Juli 2014, 11:27
und das Ergebniss :prost
Hallo zusammen,
entstanden, ist das Teelicht am Freitag während des Fußballspiels
mit einem 11Jährigen Jungen aus der...
2 Antworten
2666 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 7. Juli 2014, 14:38
Robinie
Antworten: 2
von
eifelholzwurm »
Montag 23. Juni 2014, 11:05
Hallo zusammen,
hier mal ein Teelicht aus Robinie
BILD1182.JPG
nun meine Frage: Fuß ab oder nicht ?
2 Antworten
2508 Zugriffe
Letzter Beitrag von Helmut-P
Montag 23. Juni 2014, 15:10
Meranti-Teelichter
Antworten: 3
von
drechseleule »
Freitag 13. Juni 2014, 20:22
Hallo zusammen,
habe von einem Freund hier in Polen einige Meter Meranti Kanthölzer gesch. bekommen.
Mit dem Holz mal experimentiert und...
3 Antworten
2731 Zugriffe
Letzter Beitrag von Daddy
Freitag 13. Juni 2014, 22:33
Kugelteelicht
Antworten: 10
von
Zimmermann »
Dienstag 10. Juni 2014, 20:18
Hallo, ich möchte auch mal was vorstellen. Ich hab eine Kugel aus Eibe gedreht und später dann ein Teelicht eingelassen. Leider ist das Licht zu...
10 Antworten
4081 Zugriffe
Letzter Beitrag von Daddy
Freitag 13. Juni 2014, 22:01
Teelicht
Antworten: 1
von adist1100 » Sonntag 8. Juni 2014, 18:43
Hallo Drechselfreunde
hatte da ein Stückchen Kastanie übrig bei dem ich nicht wusste was daraus werden sollte
Also kurzerhand ein Teelichtchen draus...
1 Antworten
1973 Zugriffe
Letzter Beitrag von drechseleule
Sonntag 8. Juni 2014, 19:24
Windlicht Nummer Zwei
Antworten: 3
von
BlueWood »
Freitag 6. Juni 2014, 08:43
Moin moin zusammen,
hier habe ich zum ersten mal ein Stück Elsbeere aufgespannt gehabt, es wurde mein 2. Windlicht, diesmal mit einem 40er...
3 Antworten
2802 Zugriffe
Letzter Beitrag von BlueWood
Freitag 6. Juni 2014, 13:41
Dunkele Zeit
Antworten: 6
von
joschone »
Montag 2. Juni 2014, 15:25
Die dunkele Zeit kommt mit riesen Schritten!
Also hab ich schonmal ein Teelicht aus gestocktem Apfel gemacht.
Vielleicht kommt ja mal der ein oder...
6 Antworten
4326 Zugriffe
Letzter Beitrag von BlueWood
Montag 2. Juni 2014, 21:51
Bin wieder da!
Antworten: 5
von
joschone »
Donnerstag 29. Mai 2014, 18:09
Nach fast 2 Wochen Drechselabstinenz, war ich Heute mal wieder in der Werkstatt!
Das tat richtig gut!
Dabei rausgekommen ist unter anderem, dieses...
5 Antworten
3576 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dresi
Montag 2. Juni 2014, 20:51
Wurmlicht in Sicht
Antworten: 6
von
BlueWood »
Freitag 16. Mai 2014, 08:08
Moin,
hier ist ein Birnenholz-Wurmlicht.
Dm o: 68mm
Dm u: 75mm
H: 112mm
6 Antworten
3932 Zugriffe
Letzter Beitrag von BlueWood
Sonntag 18. Mai 2014, 20:47
Teelicht aus Eiche
Antworten: 2
von
BlueWood »
Freitag 16. Mai 2014, 08:34
Hi,
Jahrzehnte lang durfte der Balken ein Scheunendach tragen, nun liegt er in kurzen Stücken auf dem Haufen und wartet auf den Feuertod. :rolleyes:...
2 Antworten
2345 Zugriffe
Letzter Beitrag von BlueWood
Sonntag 18. Mai 2014, 20:45
Leider nur ein Teilnehmer und ich
Antworten: 10
von
Heinz-Josef »
Samstag 10. Mai 2014, 12:11
Hallo Kollegen,
leider hat heute nur ein Junge am Haus der Berufsvorbereitung teilgenommen.
Mit ihm habe ich einen Halter aus Sipo für einen...
10 Antworten
4446 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 13. Mai 2014, 13:40
Mehr Holz für die Teelichter
Antworten: 6
von
Drechselfieber »
Montag 12. Mai 2014, 08:13
Seit einiger Zeit bin ich nicht mehr so sparsam bei der Holzzuteilung für Teelichter.
Dadurch icht das Interesse der Lichterfreunde auch wieder...
6 Antworten
3420 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 12. Mai 2014, 12:34
Teelicht oder ....?
Antworten: 2
von
BlueWood »
Sonntag 11. Mai 2014, 19:54
Nabend,
auch ich wollte mich mal an einer Art von Teelicht versuchen. :-D
Dm:16,5 cm
H: 5,5 cm
Ws: Dick
Holz: k.A.
2 Antworten
2381 Zugriffe
Letzter Beitrag von BlueWood
Montag 12. Mai 2014, 09:17
Etwas mehr
Antworten: 6
von
Clausens »
Sonntag 11. Mai 2014, 13:37
Hallo,
hier ein Teelicht aus Pflaume und diesmal erwas mehr Holz.
D: 105 H:55
Gruß aus Sachsen
Andreas.
6 Antworten
3194 Zugriffe
Letzter Beitrag von BlueWood
Sonntag 11. Mai 2014, 19:55
Teelicht
Antworten: 4
von
Christian »
Montag 5. Mai 2014, 22:45
Ich hab da mal versucht zu Drechseln ....
Eiche aus 2 Stücken zusammengeleimt; aus Daddy´s Bestand, über 20 Jahre alt....
Maße kann an sich anhand...
4 Antworten
3094 Zugriffe
Letzter Beitrag von Christian
Samstag 10. Mai 2014, 19:40
Nicht gedrechselte....
Antworten: 3
von
eifelholzwurm »
Dienstag 6. Mai 2014, 17:32
Teelichter aus der Zeit bevor ich anfing zu Drechseln :rolleyes:
Hallo zusammen,
bevor ich Anfing zu Drechseln hab ich solche Dinger gemacht....
3 Antworten
2649 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Mittwoch 7. Mai 2014, 08:46
Regen
Antworten: 3
von
Clausens »
Freitag 2. Mai 2014, 12:43
Hallo Leute,
eigentlich wollte ich heute was im Garten machen, aber bei dem Wetter bin ich lieber aun die Bank gegangen.
Teelichthalter gestockte...
3 Antworten
2659 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 5. Mai 2014, 21:45
Teelicht Diabolo
Antworten: 2
von
Dresi »
Montag 28. April 2014, 20:57
Hallo Drechselfreunde,
leider habe ich nicht so schönes Holz wie die meisten von euch %b , aber manchmal hat schlichtes Holz ja auch etwas,...
2 Antworten
2436 Zugriffe
Letzter Beitrag von emcolorch
Montag 28. April 2014, 22:51
Lampenrestaurierung
Antworten: 8
von
Christoph O. »
Montag 28. April 2014, 08:28
Hallo Leute,
Draufhobler hatte mir ein altes und kaputtes Stehlampenunterteil geschenkt, weil er meinte ich könnte meiner Frau damit eine Freude...
8 Antworten
3736 Zugriffe
Letzter Beitrag von huefner
Montag 28. April 2014, 20:08
Teeeeeelichter !!!!
Antworten: 9
von
Drechselfieber »
Freitag 18. April 2014, 12:16
Teelichter werden nach meine Auffassung oft unterbewertet.
Deshalb gibt es jetzt Bereich Eure Werke eine eigene Rubrik für die nützlichen kleine...
9 Antworten
4240 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mac*Murphy
Dienstag 22. April 2014, 08:54
Teelichthalter mit Naturrand
Antworten: 3
von
Flo »
Sonntag 6. April 2014, 20:22
Hallo zusammen
Eigentlich sollte es ein hübscher Teelichthalter werden!
Es hat auch alles super geklappt. Wandstärke 4mm, sauber geschliffen, alles...
3 Antworten
3153 Zugriffe
Letzter Beitrag von BlueWood
Montag 7. April 2014, 11:50
kleine Erleuchtung
Antworten: 8
von
Reimund »
Dienstag 25. März 2014, 19:54
Moin Moin,
bisher eher als Handschmeichler geformt, bin ich hier mehr auf Kante gegangen.
Gruß Reimund
8 Antworten
4912 Zugriffe
Letzter Beitrag von Reimund
Mittwoch 26. März 2014, 18:50
Teelicht aus Buche
Antworten: 3
von
Clausens »
Sonntag 23. März 2014, 20:36
Ich wollte zwar eine andere Form machen, aber der sieht so auch gut aus. :wink:
3 Antworten
3124 Zugriffe
Letzter Beitrag von Helmut-P
Montag 24. März 2014, 08:51
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.