Moin moin zusammen,
hier habe ich zum ersten mal ein Stück Elsbeere aufgespannt gehabt, es wurde mein 2. Windlicht, diesmal mit einem 40er Teelicht.
Durchmesser 145mm, geschliffen bis K 400 und anschließend mit Carnauba-Holzbalsam endbehandelt.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Windlicht Nummer Zwei
Moderator: Harald
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Windlicht Nummer Zwei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Windlicht Nummer Zwei
Hallo Matthias,
das Windlicht gefällt mir!
Es könnte nur das Loch der Spannschraube verschlossen sein, sowie ein besserer Schliff der Innenringe. (ist nur mein Gedanke).
Danke fürs Zeigen.
Grüße Hans.
das Windlicht gefällt mir!


Es könnte nur das Loch der Spannschraube verschlossen sein, sowie ein besserer Schliff der Innenringe. (ist nur mein Gedanke).
Danke fürs Zeigen.
Grüße Hans.
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Windlicht Nummer Zwei
Hallo Matthias,
sehr schönes und elegantes Windlicht. Entwurf und Verarbeitung finde ich sehr gut, mich stört auch das kleine Gewindeloch unten nicht.
Wo bekommt man so ein Glas?
Viele Grüße und ein schönes Pfingstfest
Helmut
sehr schönes und elegantes Windlicht. Entwurf und Verarbeitung finde ich sehr gut, mich stört auch das kleine Gewindeloch unten nicht.
Wo bekommt man so ein Glas?
Viele Grüße und ein schönes Pfingstfest
Helmut
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Windlicht Nummer Zwei
Hi,
naaagut, hätte vlt. das Gewindeloch schließen können, hatte aber keine richtige Lust dazu, "Das Loch ist unten, also störts auch nicht" war mein Gedanke. :rolleyes:
Besserer Schliff der Innenringe? Was meinst Du damit, die Zierringe im Boden? Die habe ich eigentlich gut geschliffen. ???
@Helmut: Das Glas (80x100) wie auch noch welche in 60x80 hatte ich letztes Jahr vom Uwe->Bioschreiner bezogen, er hatte eine riesengroße Sammelbestellung gemacht. Sind tolle Gläser, top Qualität. :prost
naaagut, hätte vlt. das Gewindeloch schließen können, hatte aber keine richtige Lust dazu, "Das Loch ist unten, also störts auch nicht" war mein Gedanke. :rolleyes:
Besserer Schliff der Innenringe? Was meinst Du damit, die Zierringe im Boden? Die habe ich eigentlich gut geschliffen. ???
@Helmut: Das Glas (80x100) wie auch noch welche in 60x80 hatte ich letztes Jahr vom Uwe->Bioschreiner bezogen, er hatte eine riesengroße Sammelbestellung gemacht. Sind tolle Gläser, top Qualität. :prost