Hallo zusammen,
hatte mal eine Idee für ein Wachslicht.
10cm x 5cm behandelt mit Markus Drechsleröl.
Was haltet Ihr davon?
schöne Grüße
Bernd
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wachslicht aus Kirsche
Moderator: Harald
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Wachslicht aus Kirsche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Wachslicht aus Kirsche
Hallo Bernd
Sehr schön.
Als leidenschaftlicher Kerzenausmachevergesser wäre das eine sehr gute Art
meine Bude abzufackeln.
Daher ists für mich eine sehr schöne aber gefährliche Idee die ich nicht nachmachen werde.
Gruß Stefan
Sehr schön.
Als leidenschaftlicher Kerzenausmachevergesser wäre das eine sehr gute Art
meine Bude abzufackeln.
Daher ists für mich eine sehr schöne aber gefährliche Idee die ich nicht nachmachen werde.
Gruß Stefan
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Wachslicht aus Kirsche
Hallo Bernd
Die Drechselarbeit gefällt mir sehr gut. Speziell auch die Form. Aber den Wachs direkt in das Holz, ohne feuerfeste Umrandung finde ich Brandschutstechnisch sehr bedenklich!
Es sei denn, es ist ein Geschenk für die Schwiegermutter
Ich hoffe du verstehst den Spass!
Im Ernst, mir wäre das zu gefährlich!
Gruß Frank
Die Drechselarbeit gefällt mir sehr gut. Speziell auch die Form. Aber den Wachs direkt in das Holz, ohne feuerfeste Umrandung finde ich Brandschutstechnisch sehr bedenklich!
Es sei denn, es ist ein Geschenk für die Schwiegermutter

Ich hoffe du verstehst den Spass!
Im Ernst, mir wäre das zu gefährlich!
Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Wachslicht aus Kirsche
Hallo zusammen,
naja, so gefährlich ist es auch wieder nicht.
Es ist ein unbrennbarer Silikatdocht der in einem Messingröhrchen steht.
Somit kann der Docht nicht umfallen und die Flamme bleibt immer oberhalb des Holzes!
Es kommt nur zu einer geringen Wärmeentwicklung, die gerade reicht um das Wachs zum schmelzen zu bringen (ca 55°C).
Das Licht kann also auch mal vergessen werden und unbeaufsichtigt abbrennen.
schöne Grüße
Bernd
naja, so gefährlich ist es auch wieder nicht.
Es ist ein unbrennbarer Silikatdocht der in einem Messingröhrchen steht.
Somit kann der Docht nicht umfallen und die Flamme bleibt immer oberhalb des Holzes!
Es kommt nur zu einer geringen Wärmeentwicklung, die gerade reicht um das Wachs zum schmelzen zu bringen (ca 55°C).
Das Licht kann also auch mal vergessen werden und unbeaufsichtigt abbrennen.
schöne Grüße
Bernd
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)