9 Antworten
116893 Zugriffe
Letzter Beitrag von Faulenzer
Sonntag 13. März 2022, 10:21
130 Antworten
1491334 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Donnerstag 15. Oktober 2020, 07:06
Freitagsdose
Antworten: 6
von
joschone »
Freitag 1. Februar 2013, 19:05
Heute hatte ich frei, als ab in den Keller und gedrechselt!
Dose aus Robinie.
dm 100
Höhe 110
Kommentare sind wie immer erwünscht!
Gruß Josef
6 Antworten
2924 Zugriffe
Letzter Beitrag von exe
Freitag 1. Februar 2013, 22:33
Sonntagsdose
Antworten: 3
von
joschone »
Sonntag 27. Januar 2013, 18:00
Was macht man an einem Sonntag mit so einem bescheidenen Wetter?
Ich war in der Werkstatt und hab eine Dose aus Apfelholz gedrechselt!
Maße 10X10...
3 Antworten
2410 Zugriffe
Letzter Beitrag von rusty1
Dienstag 29. Januar 2013, 16:53
7 Antworten
3404 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 22. Januar 2013, 07:35
Dösschen aus Kirsche
Antworten: 1
von adist1100 » Samstag 19. Januar 2013, 17:53
Hallo Drechselgemeinde
hatte mal wieder etwas Zeit zum Drechseln
Heraus kam dieses Dösschen aus Kirsche und einem Affenholz (?)
größter Durchmesser...
1 Antworten
1963 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Samstag 19. Januar 2013, 18:28
Dose aus Steineiche
Antworten: 14
von
Willi Lübbert »
Sonntag 6. Januar 2013, 20:27
Hallo Sauerländer,
ich hab da mal ne Dose aus Steineiche gemacht. Das Holz ist von unserem Drechselkollegen Joaquin, der Es aus Portugal mitgebracht...
14 Antworten
7344 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 8. Januar 2013, 20:53
Dose mit Deckel
Antworten: 7
von
Maddin »
Samstag 5. Januar 2013, 03:04
Hallo,
eine Dose aus Esche mit rotem Deckel aus Linde:
DoseDeckel_rot1.jpg
D x H 11 x 15
Dosenkörper mit Eisenacetat behandelt, Deckel mit...
7 Antworten
3583 Zugriffe
Letzter Beitrag von bioschreiner
Montag 7. Januar 2013, 22:38
Dose aus Walnuss???
Antworten: 5
von
joschone »
Sonntag 6. Januar 2013, 14:27
20130106-P1010534.JPG Ist das Walnussholz?
Dose hat einenD: 130mm H:50mm
mit Deckel 80mm
wie immer bin ich auf Eure Kommentare gespannt!
Gruß Josef
5 Antworten
2765 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten
Sonntag 6. Januar 2013, 21:21
Für Frank:
Antworten: 21
von
Schaber »
Dienstag 1. Juli 2008, 20:37
Moin Frank,
Holz: Birkenknolle, von Dir.
Form: Deiner Knollendose nachempfunden.
Maße: Dm.: 10 cm, Höhe über alles 6,2 cm
Ausführung: von mir.
Mann...
21 Antworten
7548 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 6. Januar 2013, 16:53
Restholz nicht gedrechselt
Antworten: 14
von
Willi Lübbert »
Mittwoch 2. Januar 2013, 20:42
Hallo ihr lieben Sauerländer,
zuerst allen ein gesundes 2013.
Dieses Ahornmaser Reststück hatte ich schon lange zur Seite gelegt und das Material...
14 Antworten
5166 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norweger
Freitag 4. Januar 2013, 15:54
Aus einem Buchenrest
Antworten: 6
von
Drechselfieber »
Mittwoch 22. August 2012, 11:48
Wer aufräumt, der findet kleine Schatze.
Gestockte Buche - :drm: 8,5 cm; Höhe 4,5 cm
Buchendose.jpg
Die Kamera zeigt alle fehler auf.
Wie man...
6 Antworten
3105 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Freitag 4. Januar 2013, 14:50
Zum erstenmal eine hinterdrehte Dose
Antworten: 3
von
joschone »
Montag 31. Dezember 2012, 11:07
Ich hab mich mal mit dem Hinterdrehen versucht.
Die Dose ist aus einem alten Eichenbalken 140x140x70 und der Deckel aus Zweschkenholz 75er...
3 Antworten
2611 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 31. Dezember 2012, 13:47
Zum letzten Mal ...
Antworten: 11
von
kellerassel »
Sonntag 30. Dezember 2012, 08:03
in diesem Jahr gedrechselt.
Ich bin unerwartet an eine kleinere Menge Zirbenholz gekommen. Während des drechseln meinte meine Frau, wie gut doch das...
11 Antworten
4468 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten
Sonntag 30. Dezember 2012, 20:56
Drechsellehrgang
Antworten: 3
von
joschone »
Dienstag 27. November 2012, 20:29
Das Birnendöschen hab ich am Samstag bei meinem Drechsellehrgang angefertigt!
Mit Wurmlöchern, ich finds schön!
3 Antworten
2595 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 28. November 2012, 07:49
Variation
Antworten: 12
von
Schaber »
Sonntag 29. Mai 2011, 18:36
Moin Gemeinde,
ich hatte noch ´ne Maserknolle liegen...
Deckel geräucherte Eiche, :drm: ca. 17cm
War nicht so nervenzerfetzend wie die Variante mit...
12 Antworten
4275 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sören
Dienstag 27. November 2012, 22:26
Eine kleine aus Esche
Antworten: 9
von
Drechselfieber »
Montag 19. November 2012, 21:34
Dosen wollte niemand auf der Ausstellung kaufen :-( .
Dann kann ich sie hier noch vorstellen :) .
Esche :drm: 9,5 cm, Höhe 4,5 cm
Eschendose 1.jpg...
9 Antworten
3497 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Freitag 23. November 2012, 13:19
Dosen Dosen Dosen
Antworten: 9
von
Fritz-RS »
Mittwoch 21. November 2012, 10:20
Kollegen/Innen,
wie hatte ein Kollege zu meiner letzten „Herzschlag“-Dose geschrieben: „Der sei behandlungsbedürftig“
Das habe ich versucht.
Aber:...
9 Antworten
3264 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Donnerstag 22. November 2012, 08:00
Herzschlag, Knall oder Schrei ??
Antworten: 6
von
Fritz-RS »
Mittwoch 14. November 2012, 18:59
Kollegen/Innen,
die neuen Muster habe ich schon anklingen lassen.
Nun ist die erste Ovaldose/Spandose mit diesem Deckelmuster fertig.
Ich hatte...
6 Antworten
3228 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Donnerstag 15. November 2012, 11:25
Birke Maser
Antworten: 9
von
blutiger anfänger »
Dienstag 16. Oktober 2012, 15:46
Eine Kleine Dose aus Birke Maser 11cm dürchmesser und 7 hoch
9 Antworten
3577 Zugriffe
Letzter Beitrag von glühwürmchen
Mittwoch 17. Oktober 2012, 21:21
Pappel Maser mit Naturrand
Antworten: 8
von
Willi Lübbert »
Mittwoch 10. Oktober 2012, 19:52
Hallo,
hier eine Dose mit oberem Naturrand und innen liegendem Deckel, Schnörpsel aus Ebenholz.
Durchmesser 92mm; Höhe 175mm
8 Antworten
3808 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Freitag 12. Oktober 2012, 12:18
Persönliche Weiterentwicklung
Antworten: 2
von
Fischkopp »
Freitag 21. September 2012, 15:46
Hallo Drechselgemeinde,
habe mal meinen USB-Stick durchforstet. Hab im Moment nichts besseres zu tun.
Dabei sind mir ein paar Bilder aufgefallen die...
2 Antworten
2119 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Samstag 22. September 2012, 10:14
die Rückseite des Mondes
Antworten: 7
von
Fritz-RS »
Montag 17. September 2012, 12:27
Man sieht den Mond so selten.
Und dann immer nur dieselbe Seite.
Ich habe mich mal auf die Socken gemacht, auch die anderen Ansichten zu erkunden.
-...
7 Antworten
3394 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 18. September 2012, 06:21
ein halber Zwilling
Antworten: 5
von
Fritz-RS »
Sonntag 16. September 2012, 18:26
Kollegen/Innen,
Ihr wißt, daß ich gerne Dosen baue.
Hier mein neuestes Produkt:
Die erste Hälfte eines Zwillings;- -als Deckel einer Dose.
Diese...
5 Antworten
2969 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Montag 17. September 2012, 16:58
ovale Span-Marketterie
Antworten: 10
von
Fritz-RS »
Dienstag 4. September 2012, 10:50
Kollegen/Innen,
ich war mal wieder in der Werkstatt
und zeige Euch meine erste Dose einer neuen Generation:
Eine ovale Spandose mit...
10 Antworten
4102 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 5. September 2012, 06:33
Dose aus Nussbaum
Antworten: 4
von
Werner Jauss »
Sonntag 2. September 2012, 13:45
Nach längerer Zeit wieder mal was aus meiner Werkstatt:
Dose aus Nussbaum mit eingelassenem Deckel aus Ahorn und Nussbaum. Einem Entwurf von Ray Key...
4 Antworten
2362 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Montag 3. September 2012, 14:34
10 Antworten
4103 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fischkopp
Montag 3. September 2012, 14:28
Dose aus Olive
Antworten: 7
von
Heinz-Josef »
Mittwoch 29. August 2012, 08:18
Hallo Männers und Frauens,
hier eine Dose (keine Kamellebüchs) aus Olive.
Höhe 120mm
:drm: 90mm
Bis 2000 geschliffen und mit Schella-Wachs...
7 Antworten
2902 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 29. August 2012, 20:58
Birke und Eiche
Antworten: 5
von
Drechselfieber »
Dienstag 21. August 2012, 07:22
Bei der Flucht in den kühlen Keller habe ich ein Stück Birkenstamm entdeckt.
Dose mit Deckel sollte es werden, der Deckel zerlegte sich aber in...
5 Antworten
2681 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 21. August 2012, 21:09
Kastaniendöschen
Antworten: 5
von
Willi Lübbert »
Dienstag 7. August 2012, 17:50
Hallo,
hier mal zwei Döschen aus Kastanien Maser, das Holz hat mir mein Freund Erick geschenkt.
Die kleine Dose hat einen Durchmesser von 32mm, der...
5 Antworten
2779 Zugriffe
Letzter Beitrag von Buchfink
Mittwoch 8. August 2012, 10:48
Kompromisslos gerundet...
Antworten: 4
von
Schaber »
Sonntag 5. August 2012, 13:49
...zumindest untenrum.
Moin Gemeinde,
3 Nummern kleiner habe ich diese Art Dose vor einigen Wochen schon mal gemacht - wurde sofort beschlagnahmt,...
4 Antworten
2414 Zugriffe
Letzter Beitrag von Simon 261
Montag 6. August 2012, 16:26
Meine Erste
Antworten: 8
von
Simon 261 »
Freitag 3. August 2012, 15:25
Hallo,
ich stelle,wie bei der Vorstellung zugesagt, meine erste Dose vor.
P1000869.jpg
P1000872.jpg
:drm: 95 mm
Höhe: 65 mm
Kirsche geölt...
8 Antworten
3594 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Samstag 4. August 2012, 21:45
Sapelli Vogelaugenahorn
Antworten: 10
von
blutiger anfänger »
Donnerstag 26. Juli 2012, 20:08
Hier mal wieder eine dose Aus Sapelli und Vogelaugenahorn die Dose hatt einen Dürchmesser von ca 180 mm und ist 200 hoch unter kante bis oberkante...
10 Antworten
4060 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Montag 30. Juli 2012, 18:48
Hommage an Hans
Antworten: 9
von
Schaber »
Sonntag 22. Juli 2012, 21:50
Moin Gemeinde,
Hans B. hat hier mal so eine Dose gezeigt (und auch mit zu Willi gebracht) und ich wollte das unbedingt mal nachmachen...
(Nicht die...
9 Antworten
3076 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 24. Juli 2012, 21:11
Dose in Wenge und Erle
Antworten: 10
von
blutiger anfänger »
Sonntag 22. Juli 2012, 19:00
Hier mal wieder eine Dose Die maße muss ich leider nachreichen ich hab sie grad nicht im Kopf dürchmesser ca 200 mm
10 Antworten
3473 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 24. Juli 2012, 19:36
Laustverstärker "Zahndöschen"
Antworten: 2
von
Heinz-Josef »
Freitag 20. Juli 2012, 18:02
Hallo Männers und Frauens,
damit wir vom tierischen wieder zu den Ursprüngen kommen, hier ein Zahndöschen aus Zwetsche und Wenge.
Höhe ges.: 65mm...
2 Antworten
2023 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Samstag 21. Juli 2012, 09:45
Mal was kleines....
Antworten: 5
von
Schaber »
Sonntag 10. Juni 2012, 17:14
...aus Birkenmaserknollen.
Nur mal so, um die Optik des Holzes wirken zu lassen.
Gruß
Jürgen
5 Antworten
2813 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Donnerstag 14. Juni 2012, 10:14
Marktdosen gemischt
Antworten: 4
von
klaus-gerd »
Freitag 11. Mai 2012, 17:24
Für den nächsten Markt entstehen zur Zeit ´ne Menge Dosen.
Hier ein paar weitere Exemplare.
Alle haben eine Höhe von ca. 70 mm
Gruß aus dem...
4 Antworten
2808 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Mittwoch 16. Mai 2012, 11:24
8 Antworten
3185 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Montag 23. April 2012, 20:03
1 Antworten
1726 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 20. April 2012, 18:16
weil´s so schön war...
Antworten: 7
von
Schaber »
Sonntag 25. März 2012, 13:04
...habe ich noch eine 2 in 1 -Dose gemacht.
Kirsche und gebeizter Birnbaum, :drm: ca.24 cm. Leider hat die Birne nach Fertigstellung mehr gearbeitet...
7 Antworten
3355 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Freitag 30. März 2012, 10:30
Kleine Montagsarbeit
Antworten: 7
von
Drechselfieber »
Dienstag 24. Januar 2012, 15:32
Das Stück Holz wollte am Sonntag nicht in den Kamin.
Es war sehr fein zu drechseln aber vorgestellt hat es sich nicht,
es bleibt ein Holzrätsel !!!...
7 Antworten
3233 Zugriffe
Letzter Beitrag von blutiger anfänger
Mittwoch 25. Januar 2012, 18:27
Klassische Kirsche
Antworten: 8
von
Schaber »
Dienstag 6. Dezember 2011, 21:27
Moin Gemeinde,
dies ist (mit 24cm(!) Durchmesser) die größte Dose, die ich je gemacht habe...
Heizungskeller getrocknet - vielleicht geht´s ja gut....
8 Antworten
3749 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gospelix
Dienstag 13. Dezember 2011, 01:32
Siggi hatte Wacholder...
Antworten: 7
von
Schaber »
Dienstag 15. November 2011, 22:38
..und ich habe eine Dose draus gemacht!
(Kann man ja wieder riskieren, weil Fritz Kerzen gießt und sich ansonsten mit Lampen zu beschäftigen...
7 Antworten
3595 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Dienstag 29. November 2011, 12:11
2 Dosen
Antworten: 7
von
klaus-gerd »
Mittwoch 26. Oktober 2011, 12:56
Einmal im Jahr findet in Bielefeld Bethel im Bereich der Behinderten-Werkstätten eine Kunsthandwerkausstellung statt.
Da ich auch in diesem Jahr...
7 Antworten
3152 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Dienstag 1. November 2011, 16:26
noch eine Kamellebüchs
Antworten: 7
von
Heinz-Josef »
Freitag 28. Oktober 2011, 07:16
Hallo zusammen,
habe mal wieder ein Behältnis für Kamelle (Bonbons) gedreht.
Material: Sipo
:drm: : 250 mm
Höhe: 70 mm (ohne Schnöpsel)
Schnöpsel...
7 Antworten
2669 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Dienstag 1. November 2011, 16:11
Eschendose
Antworten: 6
von
klaus-gerd »
Sonntag 23. Oktober 2011, 10:24
Kleine Dose aus Esche, ca.10 cm Durchmesser.
Die Einlage ist ebenfalls aus Esche,
jedoch ohne Oberflächenbehandlung.
Dadurch erscheint es etwas...
6 Antworten
3142 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten
Montag 24. Oktober 2011, 11:51
Dose aus Esche/gedämpfte Birne
Antworten: 4
von
klaus-gerd »
Sonntag 23. Oktober 2011, 16:03
Diese Dose hat einen Durchmesser von ca. 10,5 cm.
Die Einlage ist aus gedämpfter Birne.
Die Muster in dieser Einlagen wie auch in der Eschendose...
4 Antworten
2505 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Montag 24. Oktober 2011, 09:28
Black&White
Antworten: 6
von
Hans B. »
Samstag 8. Oktober 2011, 19:32
Hallo Drechselfreunde,
nachdem ich neulich meine erste durchbrochene Scheibe gedrechselt habe,entschloss ich mich dazu,eine
passsende Dose...
6 Antworten
2951 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Dienstag 11. Oktober 2011, 21:42
DD
Antworten: 8
von
Fritz-RS »
Donnerstag 31. März 2011, 21:19
Hallo, Kollegen,
mal wieder eine Dose,
hier eine DoppelDose
aus Bubinga, Bubinga-Pommelè, Floatglas
Eine Dose für Kleinkram - -Nähzeug,...
8 Antworten
3350 Zugriffe
Letzter Beitrag von kerouer
Dienstag 4. Oktober 2011, 08:48
Gestockte Birke in blau
Antworten: 6
von
Hans B. »
Sonntag 18. September 2011, 19:40
Hallo Drechselfreunde,
diese Dose habe ich das blaue Wunder getauft.
Den Titel hat sie sich allein durch die Tatsache erworben,das sie während der...
6 Antworten
3369 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Samstag 24. September 2011, 10:58
Dose Robinie mit Esche
Antworten: 10
von
Hans B. »
Dienstag 23. August 2011, 09:58
Hallo,
nach längerer Zeit wieder einmal etwas von mir.
Eine geräucherte Robiniendose mit einer Einlage aus Eschenfurnier.
Der Falzring ist...
10 Antworten
3914 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Freitag 26. August 2011, 12:51
Was einfaches
Antworten: 1
von
Alfredo »
Freitag 12. August 2011, 12:19
Hallo zusammen
habe mal wieder etwas rund gemacht , von der Form schlicht dafür aus einen wunderschönen Holz.
Dose D. 9 H. 9 cm das Innenteil ist...
1 Antworten
1812 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 12. August 2011, 15:45
Viereck Dosen
Antworten: 1
von
Rainer Bucken »
Montag 8. August 2011, 07:40
Hallo zusammen,
beim letzten Treffen in Venlo bei Jan Hovens hatte Erick Viereck Dosen (Inspiriert von FritzRS) mitgebracht.
Diese gefielen mir so...
1 Antworten
1844 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Montag 8. August 2011, 15:33
Lochstickerei
Antworten: 10
von
Fritz-RS »
Samstag 16. April 2011, 18:33
Hallo, Kollegen,
heute ist mal wieder eine Dose ferig geworden.
In meiner Art: Rund in eckig
Material Nußbaum mit Pappel
80/80/145 mm
Oberfläche...
10 Antworten
4076 Zugriffe
Letzter Beitrag von Buchfink
Freitag 22. Juli 2011, 19:25
Eine neue Dose
Antworten: 4
von
Heinz-Josef »
Dienstag 19. Juli 2011, 08:15
Hallo Männers und Frauens,
habe mal wieder eine Dose gedrechselt.
Korpus: Sipo
:drm: = 170 mm
Höhe: 60 mm
Deckel: Sipo
:drm: = 85 mm...
4 Antworten
2590 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ludwig
Freitag 22. Juli 2011, 08:00
Kamelle - Dr Prinz kütt
Antworten: 2
von
Heinz-Josef »
Samstag 25. Juni 2011, 18:35
Hallo Männers und Frauens,
ich kann es nicht lassen - zumal mir der Vorbesitzer meines Holzes vorrangig rundes Sipo vermacht hat.
Hier zum x. Male...
2 Antworten
1985 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 27. Juni 2011, 10:15
ausnahmsweise eine Dose
Antworten: 5
von
Fritz-RS »
Samstag 11. Juni 2011, 20:14
Nach der Hessenpark-Exkursion war ich mal wieder in der Werkstatt.
Bei Mark Terhörst hatte ich ein schönes Stück Thuja-Maser entdeckt, das ich nach...
5 Antworten
2526 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Freitag 17. Juni 2011, 18:39
Eicheldose
Antworten: 2
von
Werner Jauss »
Montag 6. Juni 2011, 20:30
Hallo Forum,
vor Jahren hat Hans B. eine Dose in Form einer Eichel gedrechselt aus einem alten Eichenbalken im Forum eingestellt. Diese Vorlage habe...
2 Antworten
1945 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Dienstag 7. Juni 2011, 21:31
und heraus kommt wieder eine DOSE
Antworten: 8
von
Fritz-RS »
Mittwoch 20. April 2011, 14:40
Hallo, Kollegen,
warum das immer Dosen werden?---------------
Ich werd jetzt mal was anderes bauen, aber heute ist es mal wieder eine...
8 Antworten
2882 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Montag 25. April 2011, 08:14
rund auf rund
Antworten: 7
von
Schaber »
Sonntag 17. April 2011, 17:18
Moin Gemeinde,
viereckig klappt auf meiner Bank nicht - also habe ich alles in rund gemacht... :mrgreen:
Nussbaum mit Felsenbirne, Dm 15 cm,...
7 Antworten
2841 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 19. April 2011, 09:32
die Quadratur des Kreises
Antworten: 4
von
Fritz-RS »
Donnerstag 14. April 2011, 16:45
hallo, Kollegen,
um ovale Dosen brauche ich mich nicht mehr kümmern.
Den Job hat Frank (ovalo) übernommen.
Ich darf jetzt wieder RUND, oder,...
4 Antworten
2246 Zugriffe
Letzter Beitrag von ovalo
Samstag 16. April 2011, 16:44
DIAGONAL
Antworten: 5
von
Fritz-RS »
Mittwoch 30. März 2011, 15:26
Hallo, Kollegen,
ein Stück BOCOTE-Kantel wollte gestreichelt werden.
Da die Holzmaser schon fast zuviel ist, habe ich die Form sehr schlicht...
5 Antworten
2248 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Montag 4. April 2011, 14:50
lange Geburt
Antworten: 1
von
Fritz-RS »
Freitag 25. März 2011, 20:55
Hallo Kollegen,
nach meiner Pappeldose, Bio hat sie ZWEIHANDdose betitelt, ich selbst habe eher eine Butterkirne gesehen, hatte ich den Gedanken,...
1 Antworten
1498 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Freitag 25. März 2011, 21:20
Pappeldose, mal anders
Antworten: 2
von
Fritz-RS »
Mittwoch 23. März 2011, 23:12
Hallo, Kollegen,
KG hat nach einer Formgebung für seine schönen Wacholderstücke gefragt.
Vor diese Entscheidung hat mich ein Stück Maserpappel...
2 Antworten
1790 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koschi
Donnerstag 24. März 2011, 21:36
nicht die Letzte
Antworten: 4
von
Fritz-RS »
Mittwoch 16. März 2011, 19:45
Hallo, Kollegen,
die Dosen lassen mich nicht los.
Bei Mark Terhörst habe ich interessante Olive gefunden.
Seht selbst!
Dose mit Belüftung
Kein...
4 Antworten
2253 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Donnerstag 17. März 2011, 22:01
ABC DOSE
Antworten: 6
von
Horst Hohoff »
Freitag 11. Februar 2011, 22:30
Horst Hohoff: Dose mit Kombinationsschloß Brownheart/ABW/Buchsbaum/Paua ABC Dose F1.jpg ABC Dose F2.jpg ABC Dose F3.jpg ABC Dose F4.jpg ABC Dose...
6 Antworten
2704 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Sonntag 13. Februar 2011, 20:12
Sterntaler
Antworten: 6
von
Fritz-RS »
Samstag 12. Februar 2011, 12:29
Hallo, Kollegen,
Während Ben B. und Hans.B schon eifrig den Frühling herbeidrechseln hocke ich noch in meiner Kellersternwarte und halte Ausschau...
6 Antworten
2395 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Sonntag 13. Februar 2011, 14:49
Dose Nr. ???, was sonst?
Antworten: 3
von
Fritz-RS »
Samstag 5. Februar 2011, 13:22
Hallo, Kollegen,
ich mußte mal testen, ob ichs noch kann.
Dose aus Bocote 75/75/115 mm
Schiebedeckel Floatglas, 2,8 mm
Glasführung Makassar,
Griff...
3 Antworten
1885 Zugriffe
Letzter Beitrag von kellerassel
Sonntag 6. Februar 2011, 01:12
Holz und Glas
Antworten: 10
von
Reinhold Seithe »
Montag 24. Januar 2011, 18:29
Hier mal wieder etwas von mir.
Wünsche allen noch eine schöne Woche
Reinhold.
10 Antworten
3211 Zugriffe
Letzter Beitrag von Reinhold Seithe
Donnerstag 27. Januar 2011, 18:54
Aus meinem neuen Leben
Antworten: 4
von
Fritz-RS »
Montag 29. November 2010, 22:05
Hallo, Kollegen,
nach heftigen Allergie-Attacken in Folge von Cocobolo- und Ebenholzverarbeitung versuche ich nun, diese Hölzer zu meiden....
4 Antworten
1858 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Dienstag 30. November 2010, 11:42
Kamellebüchs dir dritte
Antworten: 7
von
Heinz-Josef »
Sonntag 24. Oktober 2010, 15:45
Wieder ein freundliches Hallo ,
Jetzt weiß ich aber, welches Holz ich da bearbeitet habe: SIPO :razz:
Deckel: :?:
Durchmesser: 170 mm
Höhe 80 mm
4...
7 Antworten
2522 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Montag 25. Oktober 2010, 16:18
Kamellebüchs die zweite
Antworten: 1
von
Heinz-Josef »
Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37
Nochmal Hallo zusammen,
Eine Dose aus unbekanntem Holz.
Durchmesser: 140 mm; Höhe 70 mm
4 x Danish Oil
Gruß
Heinz-Josef
(der immer noch nicht...
1 Antworten
1495 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 24. Oktober 2010, 21:28
Fehlfarbe
Antworten: 5
von
Schaber »
Donnerstag 21. Oktober 2010, 21:38
Der Deckel wird wohl farblich erst in ein paar Jahren passen, wenn er schön dunkelbraun ist...
Macht aber nix, ist nur ein Geschenk :twisted:
Das...
5 Antworten
2160 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 22. Oktober 2010, 07:39
Kamellebüchs
Antworten: 10
von
Heinz-Josef »
Freitag 8. Oktober 2010, 19:33
Hallo Frauens und Männers,
habe aus meinem neu errungenem Fundus das erste Projekt erstellt und es Kammellebüchs (Bonbondose) genannt.
Holz: Keine...
10 Antworten
2840 Zugriffe
Letzter Beitrag von kerouer
Mittwoch 20. Oktober 2010, 08:33
Zwei Dosen mit Glasdeckel
Antworten: 2
von
klaus-gerd »
Sonntag 17. Oktober 2010, 12:15
Holz ist Ahorn, behandelt mit gelber und roter Spiritusbeize in zwei Arbeitsgängen,
anschließend Hartöl.
Die hellen Flächen haben eine Behandlung mit...
2 Antworten
1603 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Sonntag 17. Oktober 2010, 15:57
Holz und Glas
Antworten: 18
von
Harald »
Samstag 25. September 2010, 13:54
Hallo Drechselgemeinde,
angeregt durch eine kleine Dose mit Glasdeckel (ausgestellt beim Treffen in Hiddenhausen von Klaus-Gerd?) habe ich mich auch...
18 Antworten
5678 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hasel
Freitag 8. Oktober 2010, 12:00
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.