Bei der Flucht in den kühlen Keller habe ich ein Stück Birkenstamm entdeckt.
Dose mit Deckel sollte es werden, der Deckel zerlegte sich aber in mehrere Teile.
Das sollte nicht wieder passieren, also echte deutsche Eiche für den Deckel.
Er wackelt ein wenig, denn das Stück war zu klein für die vorgedehte Dose.
Höhe gesamt 6,5 cm, :drm: 5,6 cm
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Birke und Eiche
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Birke und Eiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Birke und Eiche
Hallo Hartmut,
sehr schön!
Womit hast du den Deckel geschwärzt?
Einen schönen Tag bei erträglichen Temperaturen wünscht
Jürgen vom Großen Weserbogen
sehr schön!
Womit hast du den Deckel geschwärzt?
Einen schönen Tag bei erträglichen Temperaturen wünscht
Jürgen vom Großen Weserbogen
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Birke und Eiche
Hallo Jürgen,
die Fragen nach dem Schwärzen des Deckels habe ich erwartet.
Ich war es nicht !!!!
Die Eiche hatte ein schweres Leben als Zaunposten und trug jede Menge
Eisen in sich. So hat die Natur mir die Mühe abgenommen.
Das Holz lässt sich wie eine "weiche Mooreiche" bearbeiten, es entstehen
kunststoffähnliche Späne.
die Fragen nach dem Schwärzen des Deckels habe ich erwartet.
Ich war es nicht !!!!
Die Eiche hatte ein schweres Leben als Zaunposten und trug jede Menge
Eisen in sich. So hat die Natur mir die Mühe abgenommen.
Das Holz lässt sich wie eine "weiche Mooreiche" bearbeiten, es entstehen
kunststoffähnliche Späne.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Birke und Eiche
hallo Hartmut,
warum drehst Du sowohl am Deckel, wie auch am Dosenkörper einen Versatz?
fragt KG
warum drehst Du sowohl am Deckel, wie auch am Dosenkörper einen Versatz?
fragt KG
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Birke und Eiche
Aber KG, als Architekt weißt Du doch um die segensreiche Erfindung der Doppelfalz z.B. bei Fenstern und Türenklaus-gerd hat geschrieben:drehst Du sowohl am Deckel, wie auch am Dosenkörper einen Versatz?
Passt halt besser, mache ich auch gerne bei Dosen. Allerdings lasse ich den Deckel ein...
Hartmut,
ich habe auch einen kühlen Keller, aber egal welchen Weg ich nehme, ich komme einfach nicht an so schöner Birke vorbei!
Ganz zu schweigen von naturgeschwärzter Eiche...
Schöne Kombination!
Gruß
Jürgen
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Birke und Eiche
Hallo KG,
der Könner hat nur Ausreden ich sage die Wahrheit Der Birkendeckel,
der nur eingelassen sein sollte, ist geplatz, vermutlich ein technischer Defekt
bei der digitalen Drechseleisensteuerung.
Der "Schatte" ist ein schöner Kontast zur gestockten Birke und sollte
deutlicher zu sehen sein, jedoch nicht direkt auf dem Rand aufliegen.
Hallo Jürgen,
wenn du die Orientierung in deinem Keller verlierst und nichts findest,
hast du falsch eingeräumt.
Die schwarze Eiche taugt nur für Kleinigkeiten, denn der Bauer war leider
halbfaul, Pfosten gespalten und nicht verbrannt. Vielleicht finde ich noch
einige Stücke. Über Birke stolper ich schon öfter.
der Könner hat nur Ausreden ich sage die Wahrheit Der Birkendeckel,
der nur eingelassen sein sollte, ist geplatz, vermutlich ein technischer Defekt
bei der digitalen Drechseleisensteuerung.
Der "Schatte" ist ein schöner Kontast zur gestockten Birke und sollte
deutlicher zu sehen sein, jedoch nicht direkt auf dem Rand aufliegen.
Hallo Jürgen,
wenn du die Orientierung in deinem Keller verlierst und nichts findest,
hast du falsch eingeräumt.
Die schwarze Eiche taugt nur für Kleinigkeiten, denn der Bauer war leider
halbfaul, Pfosten gespalten und nicht verbrannt. Vielleicht finde ich noch
einige Stücke. Über Birke stolper ich schon öfter.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)