Hallo,
hier mal zwei Döschen aus Kastanien Maser, das Holz hat mir mein Freund Erick geschenkt.
Die kleine Dose hat einen Durchmesser von 32mm, der Deckel aus dem selben Stück wie die Dose.
Die große Dose hat einen Durchmesser von 75mm. Der Deckel ist aus Ebenholz.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kastaniendöschen
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Kastaniendöschen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Kastaniendöschen
Ja, so mag ich Dosen: einfache Form und das Holz spricht für sich!
Mehr sowas!!!
Gruß ins Nachbardorf
Jürgen
Mehr sowas!!!
Gruß ins Nachbardorf
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Kastaniendöschen
Willi,
das sind Dosen ganz nach meinem Geschmack.
Da ist aber auch garnichts mehr daran zu verbessern.
Gruß Fritz
das sind Dosen ganz nach meinem Geschmack.
Da ist aber auch garnichts mehr daran zu verbessern.
Gruß Fritz
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Kastaniendöschen
Hallo Willi und Fritz
Also ich finde bei der ersten Dose gibt es etwas zu verbessern, und zwar die Proportion vom Deckel zum Unterteil der Dose !
Es grüßt Euch Erick
Also ich finde bei der ersten Dose gibt es etwas zu verbessern, und zwar die Proportion vom Deckel zum Unterteil der Dose !
Es grüßt Euch Erick
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Kastaniendöschen
Hallo Willi,
ich finde, Deine Döschen sind Dir sehr gut gelungen.
Zeitlos schön.
Gruß
Heinz-Josef
ich finde, Deine Döschen sind Dir sehr gut gelungen.
Zeitlos schön.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Kastaniendöschen
Hallo Willi,
auch mir gefallen Deine Dosen ausgezeichnet.
Bei der letzten Dose bin ich mir aber nicht sicher, ob man den Deckel gut greifen kann.
Wenn es aber ein Stehrum Teil ist, wäre dieses Kriterium ja zu vernachlässigen :)
Beste Grüße
Reinhard
auch mir gefallen Deine Dosen ausgezeichnet.
Bei der letzten Dose bin ich mir aber nicht sicher, ob man den Deckel gut greifen kann.
Wenn es aber ein Stehrum Teil ist, wäre dieses Kriterium ja zu vernachlässigen :)
Beste Grüße
Reinhard